Auf einen Blick
- Aufgaben: Veredle Textilien und stelle deren Qualität sicher – ein spannender Job mit Chemie und Technik!
- Arbeitgeber: Lydall Gutsche ist ein innovatives Unternehmen in der Textilbranche mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein branchenübliches Ausbildungsgehalt und kostenlose Unterkunft während der Berufsschule.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Azubi-Teams mit regelmäßigen Teamevents und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und ein Haupt- oder Realschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen, wie Industriemeister/-in Textil.
DEIN AUSBILDUNGSZIEL:
Du sorgst dafür, dass unsere Textilien genau die Eigenschaften haben, die die Kunden fordern. Als Produktveredler/-in veredelst du mithilfe von Chemikalien unsere Textilien und überprüfst deren Qualität. Dazu stellst du die chemischen Veredlungs-Rezepturen zusammen und richtest die Maschinen ein.
DAS BRINGST DU MIT:
Du hast handwerkliches Geschick, bist sorgfältig und besitzt technisches Verständnis. Du interessierst dich für Chemie, Mathe und Physik und hast einen qualifizierten Haupt- oder Realschulabschluss.
DAS ERWARTET DICH:
Bereits nach zwei Jahren hast du die Berufsausbildung zum/zur „Maschinen- und Anlagenführer/-in Textilveredelung“ in der Tasche. Im dritten Ausbildungsjahr kannst du darüber hinaus den Berufsabschluss „Produktveredler/-in Textil“ erwerben. Während des Blockunterrichts an der Textilberufsschule in Münchberg übernimmt Lydall Gutsche die Unterkunfts- und Transportkosten für dich. Dazu erhältst du ein branchenübliches Ausbildungsgehalt. Als Teil des Lydall Gutsche Azubi-Teams nimmst du an regelmäßigen Teamevents und Persönlichkeitsseminaren teil.
WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN NACH DER AUSBILDUNG:
- Industriemeister/-in Textil
- Textiltechniker/-in
Bewerbung per Post oder E-Mail an: Susanne Mehler, Ausbildungsleitung, office-gutsche@lydall.com
Kontaktperson:
Lydall Gutsche GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Maschinen- & Anlagenführer/-in Schwerpunkt Textilveredelung (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Textilveredelung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Textilindustrie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen von Chemie, Mathe und Physik verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Textilbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Maschinen- & Anlagenführer/-in Schwerpunkt Textilveredelung (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Lydall Gutsche informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer im Bereich Textilveredelung klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an Chemie, Mathe und Physik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Haupt- oder Realschulabschluss sowie eventuelle Praktika oder Projekte im technischen Bereich erwähnst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lydall Gutsche GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/-in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Chemie, Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick gefordert. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit handwerkliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere Lydall Gutsche und deren Produkte im Bereich Textilveredelung. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und verstehst, welche Rolle du als Auszubildender spielen würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.