Business Information Security Officer (m/f/d)
Business Information Security Officer (m/f/d)

Business Information Security Officer (m/f/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache IT- und ICS-Systeme, sorge für Sicherheit und unterstütze bei Cyber-Prozessen.
  • Arbeitgeber: LyondellBasell ist ein führendes Unternehmen in der globalen Chemieindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Cyber-Resilienz der Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss oder gleichwertige Erfahrung, fließend in Deutsch und Englisch, Kenntnisse in IT-Sicherheit.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 10% innerhalb der EU erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Sie haben Lust, in einem dynamischen Produktionsumfeld an den Herausforderungen von morgen zu arbeiten? Herzlich willkommen bei LyondellBasell.

Für unseren Produktionsstandort in Wesseling bei Köln suchen wir unbefristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Business Information Security Officer (m/f/d)

Wie Sie bei uns erfolgreich sind – Ihre Hauptaufgaben:

  1. Beaufsichtigung des Betriebs regionaler und lokaler IT- und ICS-Computersysteme und Sicherheitssoftware, einschließlich Hardware- und Software-Lebenszyklus (Firewall, Anti-Malware, Patch- und Asset-Management etc.)
  2. Sicherstellung, dass die Netzwerke und Systeme aller regionalen Standorte den Unternehmens- und Industriestandards entsprechen
  3. Mitwirkung an der internen Dokumentation und den Standards (Build-Dokumente, Operational Excellence, Disaster Recovery, Business Continuity, Sicherheits-Whitepapers, technische Entwürfe)
  4. Beratung oder Konsultation zu OT-Änderungen, die von der IT und dem Standortmanagement initiiert werden
  5. Teilnahme an der Überwachung von Purdue Level 2 und 3, einschließlich der Überprüfung, Validierung und Berichterstattung von Sicherheitsmetriken
  6. Unterstützung bei Operational Excellence Audits, Standort-Schwachstellenbewertungen und Gefahrenanalysen für Cyber-Prozesse
  7. Mitwirkung bei forensischen Untersuchungen und der Nachbereitung von Vorfällen
  8. Unterstützung bei der Konzeption, Umsetzung und Dokumentation von (Sicherheits-)OT- und M&A-Projekten und -Initiativen
  9. Sicherstellung einer effektiven Umsetzung und Schulung des regionalen Sicherheitsprogramms
  10. Verbesserung der allgemeinen Cyber-Resilienz auf die nächste Reife- und Effektivitätsstufe gemäß dem festgelegten BSS-Fahrplan
  11. Regelmäßige Analyse der Prozesse zum Schutz vor Bedrohungen sowie Einleitung von Maßnahmen zur Verbesserung dieser Prozesse durch Automatisierung, Integration und Aggregation
  12. Bereitstellung von Fachwissen zum Informationsschutz für IT-Betriebsteams, um sicherzustellen, dass die Systeme ordnungsgemäß geschützt und überwacht werden
  13. Angemessene Kommunikation von Bedrohungen

Was Sie für uns attraktiv macht – Ihre Qualifikation:

  1. Bachelor-Abschluss in einem geeigneten Bereich oder gleichwertige Berufserfahrung
  2. Berufserfahrung im IT-Umfeld eines Konzerns
  3. Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift
  4. Kenntnisse in einer oder mehreren der folgenden Technologien:
    1. Microsoft Windows
    2. Active Directory-Architektur und -Verwaltung
    3. Gruppenrichtlinien
    4. Netzwerktopologie
    5. Anti-Malware
    6. SQLServer Datenbank
  5. Erfahrung in einem von zweien der Bereiche (1) Informationssicherheit, (2) Informationstechnologie (IT) oder (3) Betriebstechnologie (OT)
  6. Erfahrung in der Entwicklung und Verfeinerung risikobasierter, tiefgreifender Sicherheitsarchitekturen auf der Grundlage etablierter Rahmenwerke wie NIST, ISO27001 oder IEC62443 ist wünschenswert
  7. Kenntnisse der ICS-Systeme von Anlagen (z. B. Modbus, OPC, AspenTech, OSI PI, Sample Manager, PAS Alarm Management, Honeywell, DeltaV, Yokogawa, Siemens, Schneider etc.) sind wünschenswert
  8. Praktische Kenntnisse der verschiedenen Techniken zur Nachrichtenübermittlung, um sicherzustellen, dass die Endnutzer die Verhaltensänderungen verstehen und anwenden, die zur Verringerung von Risiken erforderlich sind
  9. Erfahrung mit Analyse- und Überwachungstechnologien für Sicherheitsvorfälle und -ereignisse, einschließlich regelmäßiger Wartung und Abstimmung, Korrelationsregeln, Filtern, Listen, Ansichten und Berichten, CISSP, CCNA oder andere Sicherheitsanerkennung wünschenswert
  10. Außergewöhnliche Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten in Wort und Schrift mit der Fähigkeit, komplexe und technische Sachverhalte klar und prägnant darzustellen
  11. Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit und Kommunikation auf Augenhöhe
  12. Interkulturelle Kompetenz
  13. Reisebereitschaft von ca. 10% innerhalb der EU-Region

Was uns attraktiv macht – Ihre Perspektive:

  1. Attraktive Vergütung mit dreizehntem Monatsentgelt
  2. Globales Bonusprogramm
  3. Verschiedene Arbeitszeitpläne sowie Mobiles Arbeiten
  4. 30 Tage Urlaub und weitere Freizeit Optionen
  5. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch die LYB-University
  6. Zusätzliche Pflegeversicherung (CareFlex)
  7. Betriebliche Altersvorsorge
  8. Urban Sports Club Mitgliedschaft
  9. Werksärztliche Abteilung inklusive Physiopraxis am Standort
  10. Kantine am Standort
  11. Mitarbeiterrabatte

Stimmt die Chemie?

Dann werden Sie Teil dieses Weges und schließen Sie sich der LyondellBasell an. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!

Wir sind LyondellBasell – ein führendes Unternehmen der globalen Chemieindustrie, das Lösungen für ein nachhaltiges Leben im Alltag entwickelt. Durch fortschrittliche Technologien und gezielte Investitionen ermöglichen wir eine kreislauforientierte und kohlenstoffarme Wirtschaft. Bei allem, was wir tun, sind wir bestrebt, Werte für unsere Kunden, Investoren und die Gesellschaft zu schaffen.#J-18808-Ljbffr

Business Information Security Officer (m/f/d) Arbeitgeber: Lyondell Basell North America

LyondellBasell ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Produktionsumfeld an den Herausforderungen von morgen zu arbeiten. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten durch die LYB-University fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer positiven Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt, sowie von einzigartigen Vorteilen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
L

Kontaktperson:

Lyondell Basell North America HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Information Security Officer (m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei LyondellBasell arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit und Betriebstechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die spezifischen Technologien beziehen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Microsoft Windows, Active Directory oder ICS-Systeme. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Information Security Officer (m/f/d)

Informationssicherheit
IT- und OT-Kenntnisse
Kenntnisse in Microsoft Windows
Active Directory-Architektur und -Verwaltung
Gruppenrichtlinien
Netzwerktopologie
Anti-Malware-Technologien
SQLServer Datenbankkenntnisse
Entwicklung risikobasierter Sicherheitsarchitekturen
Kenntnisse der NIST, ISO27001 oder IEC62443 Rahmenwerke
Erfahrung mit ICS-Systemen (Modbus, OPC, etc.)
Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung mit Sicherheitsüberwachungstechnologien
Reisebereitschaft innerhalb der EU

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Business Information Security Officer zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Informationssicherheit und IT.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da außergewöhnliche Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe technische Sachverhalte klar und prägnant zu erklären.

Beziehe dich auf relevante Technologien: Erwähne spezifische Technologien und Systeme, mit denen du Erfahrung hast, wie Microsoft Windows, Active Directory oder ICS-Systeme. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lyondell Basell North America vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie NIST, ISO27001 und IEC62443 vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast und welche Erfahrungen du in der Entwicklung risikobasierter Sicherheitsarchitekturen gemacht hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da außergewöhnliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Sachverhalte klar und prägnant zu erklären. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Technisches Wissen hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Technologien wie Microsoft Windows, Active Directory und Anti-Malware-Systemen präsentierst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Interkulturelle Kompetenz zeigen

Da interkulturelle Kompetenz wichtig ist, teile Erfahrungen, die du in internationalen Teams oder Projekten gesammelt hast. Zeige, wie du effektiv mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zusammengearbeitet hast.

Business Information Security Officer (m/f/d)
Lyondell Basell North America
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>