Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu Arbeitssicherheit und organisiere sicherheitstechnische Überprüfungen.
- Arbeitgeber: Lorenz ist ein führender Personaldienstleister mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, flache Hierarchien und wertschätzende Mitarbeiterführung.
- Warum dieser Job: Gestalte Sicherheit in einem kreativen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20-25 Stunden pro Woche und gelegentlichen Auslandsreisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist einer der weltweit führenden Spezialisten in der Dünnschichttechnologie. Das Unternehmen steht seinen Kunden vom Entwurf bis zur Umsetzung für eine funktionale Oberflächenveredelung mit ansprechendem Design zur Verfügung. Zur Unterstützung des kreativen Teams suchen wir Sie für 20-25h pro Woche als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Meine Aufgaben: Beratung des Standorts Fürth und der internationalen Produktionsstandorte zu Themen der Arbeitssicherheit sowie des organisatorischen und betrieblichen Brandschutzes Organisation und Durchführung sicherheitstechnischer Überprüfungen von Anlagen und technischen Arbeitsmitteln (z. B. gemäß den Vorgaben der BetrSichV und ArbStättV) Analyse von Unfällen, Bewertung der Ursachen und Ableitung passender Maßnahmen zur Unfallprävention Erstellen und kontinuierliches Aktualisieren von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen Meine Qualifikation: Abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugsweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum/zur Techniker/in im Maschinenbau oder in der Mechatronik bzw. zum/zur Meister/in im Bereich Chemie oder Metall Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position oder im Bereich der Arbeitssicherheit Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit ist zwingend notwendig Kenntnisse im Brandschutz von Vorteil Sicherer Umgang mit MS Office und gute Englischkenntnisse Bereitschaft für gelegentliche Auslandsreisen. Selbstbewusstes Auftreten, Durchsetzungsstärke sowie ausgeprägte Teamfähigkeit Benefits: moderne Arbeitsplätze wertschätzende Mitarbeiterführung flache Hierarchien SIE sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? WIR begleiten Sie gerne in eine erfolgreiche Zukunft! Die Firma Lorenz legt sehr großen Wert auf eine vertrauensvolle, ehrliche Zusammenarbeit, Zuverlässigkeit und persönliche Betreuung. Kommen Sie zu Lorenz, der Personaldienstleister und Ansprechpartner in der Metropolregion – und das seit über 40 Jahren. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: LZ Engineering
Kontaktperson:
LZ Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Vorschriften in der Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen in die Praxis umzusetzen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unfallanalyse und Präventionsmaßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Situationen gemeistert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Lorenz und dessen Spezialisierung in der Dünnschichttechnologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Fachkraft für Arbeitssicherheit zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit und technische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. die Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LZ Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Fachkraft für Arbeitssicherheit erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Sicherheitsvorschriften und -standards vorbereiten. Informiere dich über die BetrSichV und ArbStättV, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Unfälle analysiert und Präventionsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
In dieser Rolle ist es wichtig, sowohl im Team zu arbeiten als auch Entscheidungen durchzusetzen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, in schwierigen Situationen standhaft zu bleiben, demonstrieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da das Unternehmen internationale Produktionsstandorte hat, sind gute Englischkenntnisse von Vorteil. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit englischen Fachbegriffen oder internationalen Teams zu sprechen.