Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle elektronische Baugruppen für die nukleare Sicherheitsleittechnik und leite technische Projekte.
- Arbeitgeber: Lorenz ist ein vertrauenswürdiger Personaldienstleister mit über 40 Jahren Erfahrung in der Metropolregion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassende Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen und regelmäßigen Social Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Elektro- oder Automatisierungstechnik und erste Erfahrungen in der Elektronikentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf persönliche Betreuung und Zuverlässigkeit legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde leistet einen wesentlichen Beitrag zum sicheren Betrieb von Kernkraftwerken in Deutschland und weltweit. Wir suchen Sie als Hardware-Entwickler (m/w/d). Meine Aufgaben: Entwicklung elektronischer Baugruppen für die nukleare Sicherheitsleittechnik TELEPERM XS Erstellen der Anforderungs- und Designspezifikation sowie Aufbau und Inbetriebnahme von Baugruppen Schaltungsentwurf und Simulation von elektronischen Schaltungen Erstellen des Leiterplattenlayouts Betreuung und Abnahme von Testreihen sowie technische Abstimmung Erstellung der Fertigungsdokumentation Technische Projektleitung in RD-Projekten Meine Qualifikation: Masterstudium der Elektro- oder Automatisierungstechnik oder vergleichbar Erste Berufserfahrung im Bereich Elektronikentwicklung Vertiefte Kenntnisse in der Leistungselektronik, analoger Schaltungstechnik und Messtechnik Fundierte Erfahrungen im EMV-gerechten Leiterplattendesign sowie in der Simulation und Analyse von Schaltkreisen Erfahrungen mit PSPICE und ZUKEN CR8000 wünschenswert Gute Englischkenntnisse Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Benefits: Agiles und dynamisches Arbeitsumfeld mit kurzen Kommunikationswegen Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für die berufliche als auch die persönliche Entwicklung Regelmäßige Social Events Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice innerhalb eines Hybridmodells Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistung SIE sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? WIR begleiten Sie gerne in eine erfolgreiche Zukunft! Die Firma Lorenz legt sehr großen Wert auf eine vertrauensvolle, ehrliche Zusammenarbeit, Zuverlässigkeit und persönliche Betreuung. Kommen Sie zu Lorenz, Ihrem Personaldienstleister und Ansprechpartner in der Metropolregion – und dies seit über 40 Jahren. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Hardware-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: LZ Engineering
Kontaktperson:
LZ Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardware-Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hardware-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Hardware-Entwicklung und zu spezifischen Projekten, an denen du gearbeitet hast, durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Engagement in sozialen Netzwerken oder bei Fachveranstaltungen. Engagiere dich in Foren oder Gruppen, die sich mit Elektronikentwicklung beschäftigen, um sichtbar zu werden und dein Wissen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware-Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Lorenz und dessen Rolle in der Kernkraftwerksbranche. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Hardware-Entwickler hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Leistungselektronik und im Leiterplattendesign.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektronikentwicklung und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen mit PSPICE und ZUKEN CR8000 ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LZ Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Leistungselektronik, analoger Schaltungstechnik und EMV-gerechtem Leiterplattendesign. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in einem internationalen Umfeld zu kommunizieren.