Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Brillen und Kontaktlinsen, führe Sehtests durch und passe Brillen an.
- Arbeitgeber: Optiker Braun ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Augenoptik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Familie, die Wert auf Qualität und Kundenservice legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker oder Optometrist, Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen von Augsburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Du hast eine Vision von Deiner Traumstelle? Dann werde Teil der Optiker Braun Familie! Seit 1919 sind wir mit klarer Vision unterwegs. Optiker Braun ist nicht irgendein Optiker. Wir sind ein innovatives Familienunternehmen mit Geschichte.
Augenoptiker | Augenoptikermeister | Optometrist m/w/d für unser Fachgeschäft im Herzen von Augsburg Arbeitgeber: m.c.s Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
m.c.s Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker | Augenoptikermeister | Optometrist m/w/d für unser Fachgeschäft im Herzen von Augsburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Augenoptik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, die du in das Unternehmen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team von Optiker Braun passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Während des Gesprächs solltest du deutlich machen, warum du Augenoptiker oder Optometrist werden möchtest und was dich an der Arbeit bei Optiker Braun besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker | Augenoptikermeister | Optometrist m/w/d für unser Fachgeschäft im Herzen von Augsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Optiker Braun und deren Unternehmensgeschichte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Augenoptiker oder Optometrist zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, Teil der Optiker Braun Familie zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei m.c.s Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Optiker Braun informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Vision. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Augenoptiker oder Optometrist unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Kunden beraten hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Als Augenoptiker ist es wichtig, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, da du mit Kunden in Kontakt treten wirst.