Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und fertige hochwertige Zahnersatzlösungen in der Keramik- und Verblendtechnik.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Dentallabor, das sich auf modernste Zahntechniken spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte das Lächeln von Menschen mit deiner Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker oder Zahntechnikermeister erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Labor mit neuester Technologie und einem freundlichen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort einen Zahntechniker oder Zahntechnikermeister (m/w/d) im Bereich Keramik/ Verblendtechnik.
Zahntechniker oder Zahntechnikermeister im Bereich Keramik/ Verblendtechnik (m/w/d) (Zahntechniker/in) Arbeitgeber: M.c. Zahntechnik Oldenburg Gmbh & Co. Kg
Kontaktperson:
M.c. Zahntechnik Oldenburg Gmbh & Co. Kg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker oder Zahntechnikermeister im Bereich Keramik/ Verblendtechnik (m/w/d) (Zahntechniker/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Zahntechnikern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Fachmessen und Veranstaltungen im Bereich Zahntechnik. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern zu sprechen und mehr über die neuesten Trends und Technologien in der Keramik- und Verblendtechnik zu erfahren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Zahntechnik! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine bisherigen Projekte und Erfahrungen zu sprechen. Wenn du Beispiele für deine Arbeit im Bereich Keramik und Verblendtechnik parat hast, wird das dein Interesse und deine Kompetenz unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zahntechnik, insbesondere in der Keramik- und Verblendtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker oder Zahntechnikermeister im Bereich Keramik/ Verblendtechnik (m/w/d) (Zahntechniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Keramik und Verblendtechnik. Zeige, welche relevanten Erfahrungen du hast und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit als Zahntechniker oder Zahntechnikermeister reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zahntechnik ein.
Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Zahntechnik bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M.c. Zahntechnik Oldenburg Gmbh & Co. Kg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Keramik und Verblendtechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Materialien und Techniken in der Zahntechnik, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine bisherigen Arbeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Ein Portfolio mit Fotos oder Modellen kann helfen, deine Erfahrung und Kreativität zu zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Zahntechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, um dein Engagement zu zeigen.