Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Triebfahrzeugführer:in und meistere über 10.000 PS im Personen- und Güterverkehr.
- Arbeitgeber: Wir sind ein neutraler Partner für alle Eisenbahnunternehmen in Deutschland und Europa.
- Mitarbeitervorteile: Zugang zu E-Learning, iPad, garantierte Übernahme und ein Einstiegsgehalt von 3.757 Euro brutto.
- Warum dieser Job: Moderne Ausbildung mit Simulatoren, praxisnahe Trainer und die Chance auf einen EU-Triebfahrzeugführerschein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 20 Jahre alt, Hauptschulabschluss, gute Deutschkenntnisse und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Finanzierung nur über Bildungsgutschein eines Kostenträgers möglich.
Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/d/w) Kursstart Mai 2025
Damit können wir punkten
- 12,5-monatige Qualifizierung in einem Beruf mit Zukunft
- Ausbildung für Güter- und Personenverkehr
- Zertifizierte und praxisnahe Ausbildung durch erfahrene Trainer
- Zugang zu unserer E-Learning-Plattform mit bereitgestelltem iPad
- Intensive Vorbereitung auf die Prüfungen
- Garantierte Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreich abgeschlossener Qualifizierung
- Einstiegsgehalt von 3.757 Euro brutto plus Zulagen (Entlohnung nach GDL-Tarif)
Das erwartet dich bei uns
- Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in (Lokführer:in) im Personen- und Güterverkehr
- Startdatum: voraussichtlich Mai 2025
- Du lernst mehr als 10.000 PS zu beherrschen – sicher, zuverlässig und pünktlich
- Dich erwartet eine moderne Ausbildung mit Einsatz von Simulatoren und E-Learning
- Du lernst alle relevanten Signale , betrieblichen Regeln und Sicherheitsvorschriften kennen
- Du erhältst den EU-Triebfahrzeugführerschein und weitere Qualifikationen
Damit machst du den Unterschied
- Du bist mind. 20 Jahre alt
- Du hast mind. einen Hauptschulabschluss
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Level)
- Du bringst eine gute Gesundheit und psychische Belastbarkeit mit
- Du hast ein gutes technisches Verständnis und Spaß an technischen Zusammenhängen
- Du hast Lust dich stetig fortzubilden und weiterzuentwickeln
- Du hast die Möglichkeit einen Bildungsgutschein zu bekommen (Agentur für Arbeit, JobCenter, Rententräger u.A.)
Wichtige Hinweise
Bitte beachte, dass unsere Qualifizierung nur über einen Bildungsgutschein eines Kostenträgers (Arbeitsagentur/ Jobcenter/ Rentenversicherung/ etc.) finanziert wird. Bitte kläre hierfür Deine individuellen Förderungsmöglichkeiten ab.
Dein Ansprechpartner
Als neutraler Partner für alle Eisenbahn Unternehmen in Deutschland und Europa möchten wir mit dir zusammen, die Weichen für die Zukunft stellen und gemeinsam die öffentlichen Personenverkehre und Gütertransporte auf der Schiene attraktiver gestalten. Bei uns werden Kollegen zu Freunden, Arbeit zur Leidenschaft und die Schiene zur Heimat – das ist die Basis unseres Erfolgs. Mit unserem umfassenden Leistungsportfolio stellen wir im Personenverkehr, Gütertransport und in der Wartung die Betriebsabläufe mit unserem eigenen Personal bei unseren Kunden sicher. Lust auf Bahn? Egal ob als Quereinsteiger, Berufsanfänger oder gestandene Fachkraft, wir unterstützen dich bei deiner Karriere. Durch unser umfangreiches Leistungsportfolio bieten sich dir bei uns vielseitige Chancen.
#J-18808-Ljbffr
Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/d/w) Kursstart Mai 2025 Arbeitgeber: M E V
Kontaktperson:
M E V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/d/w) Kursstart Mai 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Finanzierung deiner Qualifizierung. Kläre im Vorfeld mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, ob du einen Bildungsgutschein erhalten kannst, um deine Ausbildung zum Triebfahrzeugführer zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze unsere E-Learning-Plattform, um dich bereits vor Kursbeginn mit den relevanten Themen vertraut zu machen. Das wird dir helfen, die Inhalte besser zu verstehen und dich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Auswahlprozesses dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für technische Zusammenhänge. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner psychischen Belastbarkeit und Gesundheit zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Stärken in diesen Bereichen darlegen kannst, um zu zeigen, dass du für die Herausforderungen des Berufs gewappnet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/d/w) Kursstart Mai 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Qualifizierung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf des Kurses, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer interessierst. Hebe deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung hervor.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen auflistest, die dich für die Ausbildung geeignet machen. Dazu gehören dein Hauptschulabschluss, Sprachkenntnisse und technisches Verständnis.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M E V vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da ein gutes technisches Verständnis für die Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer wichtig ist, solltest du dich auf technische Fragen und Zusammenhänge vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Technik, die im Personen- und Güterverkehr relevant sind.
✨Zeige deine Motivation zur Weiterbildung
Die Stelle erfordert eine Bereitschaft zur ständigen Fortbildung. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die zeigen, wie du dich weiterentwickelt hast oder welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, sei es durch das Führen eines Gesprächs oder das Beantworten von Fragen in deutscher Sprache.
✨Informiere dich über die Sicherheitsvorschriften
Sicherheitsvorschriften sind ein zentraler Bestandteil des Jobs. Mache dich mit den relevanten Vorschriften vertraut und zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit im Bahnverkehr verstehst und ernst nimmst.