Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Verpackung von hochwertigen Kunststoffteilen.
- Arbeitgeber: Innovatives, inhabergeführtes Unternehmen in der kunststoffverarbeitenden Industrie mit 100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Unternehmens, das Lösungen für namhafte Kunden bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Motivation und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt!
Wir sind ein innovatives, inhabergeführtes Unternehmen aus dem Bereich der kunststoffverarbeitenden Industrie mit eigener Entwicklung, Konstruktion, Formenbau und Fertigung am Standort Glandorf. Mit rund 100 Mitarbeitern entwickeln und produzieren wir hochwertige Spritzgussteile und -komponenten für namhafte Unternehmen aus vielen Industriebereichen im In- und Ausland. Neben interessanten Alleinstellungsmerkmalen sind wir in allen Bereichen ein gefragter Lösungsanbieter.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Produktionshelfer (m/w/d) in der Verpackung.
Kontaktperson:
M. Faust Kunststoffwerk GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionshelfer (m/w/d) in der Verpackung von Kunststoffteilen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Kunststoffteile, die das Unternehmen produziert. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Produkte und deren Anwendungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Produktion oder Verpackung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Interesse an den innovativen Ansätzen des Unternehmens. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kunststoffverarbeitung und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionshelfer (m/w/d) in der Verpackung von Kunststoffteilen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Produktionshelfer an. Betone relevante Erfahrungen in der Verpackung oder im Umgang mit Kunststoffteilen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Verpackung von Kunststoffteilen wichtig sind, und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M. Faust Kunststoffwerk GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die Fähigkeiten und Qualifikationen für die Position als Produktionshelfer mitbringst. Das können Situationen sein, in denen du im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Auch wenn es sich um eine Produktionsstelle handelt, ist es wichtig, professionell aufzutreten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sind immer gut.