Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Ausschreibungsprozesse und führe Marktanalysen durch.
- Arbeitgeber: Migros Industrie ist ein führendes Unternehmen im Bereich Supply Chain Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, moderne Büros und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Produkte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort in Zürich mit exzellenten Verpflegungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen im Fachbereich Supply Chain Management Migros Industrie für den Einkauf eine fachlich gut ausgebildete, hochmotivierte und sehr selbständig arbeitende Person als Materialgruppenmanager für Ei / Eiprodukte und Emulgatoren.
Was du bewegst
- Du leitest Ausschreibungs- und Vergabeprozesse, von der Bedarfsidentifikation bis zum Verhandlungsabschluss, inklusive Budgetverantwortung.
- Du erstellst Materialgruppenreports und sorgst für Datentransparenz, Forecasting, Indizes und Kosteneinsparungen.
- Du führst Beschaffungsmarktanalysen und Benchmarkings durch und erarbeitest Zielkostenmodelle für die entsprechenden Materialgruppen.
- Du koordinierst das zentrale und lokale Beschaffungsnetzwerk und fungierst als zentrale Drehscheibe zu Lieferanten der jeweiligen Materialgruppe.
- Du arbeitest intensiv in cross-funktionalen Teams, besonders mit R&D für Produktneuentwicklungen und mit unserer Nachhaltigkeitsabteilung zur Erreichung der Migros NH-Ziele.
- Du erweiterst und aktualisierst kontinuierlich das Materialgruppen-Wissen.
Was du mitbringst
- Bildung: Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF) Betriebswirtschaft, Supply Chain, oder vergleichbare Richtung.
- Berufserfahrung: mind. 5 Jahre nachweisbarer Erfolg im Bereich FMCG oder Einkauf.
- Du handelst markt- und kundengerecht und verfügst über Verhandlungsstärke und Durchsetzungsvermögen.
- Du bist kommunikations- und teamfähig und besitzt eine gewinnende und integrierende Persönlichkeit.
- Du bist bereit, innerhalb der Schweiz und ins Ausland zu reisen.
- Du denkst analytisch und arbeitest methodisch strukturiert.
- Du bist verbindlich, zuverlässig und arbeitest mit Integrität und Selbstständigkeit.
- Du verfügst über sehr gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere in MS Office, SAP und Ariba.
- Du hast Erfahrung im Einkauf und gute Kenntnisse der Lieferanten- und Produzentenlandschaft von tierischen und funktionalen Rohstoffen.
- Du kennst das relevante Lieferantennetzwerk.
- Deutsch (fliessend), Englisch (sehr gute Kenntnisse), Französisch (von Vorteil).
Was wir dir bieten
- Zentraler Arbeitsort: An der Limmatstrasse 152, direkt am Limmatplatz.
- Moderne Infrastruktur: Eigene Hardware, moderne Ausstattung der Büros, höhenverstellbare Tische, Doppelbildschirm.
- Flexible Arbeitszeit: Gleitzeitarbeit, 41-Stunden-Woche, 5 bis 7 Wochen Ferien pro Jahr.
- Flexibler Arbeitsort / Home Office: Individuelle Planung des zeitlichen und örtlichen Arbeitseinsatzes.
- Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub: 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub / 5 Wochen Vaterschaftsurlaub (3 Wochen bezahlt und 2 Wochen unbezahlt).
- Sozialleistungen: Unfall: voller Nettolohn / Kranktaggeld: voller Nettolohn bis zu 730 Tage / Pensionskassenbeiträge: Arbeitgeber zahlt 2/3 (17%).
- Verpflegung: Personalrestaurant Guggi am Limmatplatz. Exzellente Verpflegung zu günstigen Preisen.
- Cumulus-Punkte: Zusätzliche Anzahl von Cumulus-Punkten auf den getätigten Einkäufen.
- Migros Bank: Privat- und Anlagekonto mit Vorzugszinsen und spesenfreier Kontoführung.
- Klubschule Migros: Übernahme der Kurskosten von 70% bis max. CHF pro Jahr.
- Sport- und Fitnessangebote: Beitrag zu Fitnessabos: pro Abo max. CHF pro Jahr.
Rekrutierungsprozess
- Vorselektion der Bewerbungen.
- Persönliches Video- oder Telefongespräch.
- Fachgespräch mit Case-Präsentation.
- Abschlussgespräch vor Vertragsausstellung.
Kontakt
Frau Maxine Knöpfel
Keine passenden Stellen? Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.
Materialgruppenmanager Rohstoffe Arbeitgeber: M-Industrie
Kontaktperson:
M-Industrie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Materialgruppenmanager Rohstoffe
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Materialgruppenmanagers geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf die spezifischen Herausforderungen im Einkauf von Ei- und Eiprodukten sowie Emulgatoren vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Vorstellungsgespräch kompetent und gut informiert aufzutreten.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Verhandlungsstärke! Übe typische Verhandlungsszenarien, die du im Job erwarten könntest. Dies kann dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die Nachhaltigkeitsziele von Migros und überlege, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv an den Unternehmenszielen mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Materialgruppenmanager Rohstoffe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Migros Industrie und deren Werte. Verstehe die Rolle des Materialgruppenmanagers und wie sie in die Unternehmensstrategie passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Einkauf und Supply Chain Management hervorhebt. Betone deine Erfolge in der Beschaffung und deine Kenntnisse im Bereich FMCG.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Verhandlungsstärke und Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Qualifikationen klar dargestellt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M-Industrie vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Materialgruppenmanagers spezifisches Wissen über Rohstoffe und den Einkauf erfordert, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche auseinandersetzen. Informiere dich über relevante Lieferanten und deren Produkte.
✨Präsentiere deine Verhandlungsstärke
In der Rolle wird erwartet, dass du Ausschreibungs- und Vergabeprozesse leitest. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Verhandlungsstärke und Durchsetzungsvermögen demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Kosten gesenkt oder Verträge optimiert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
Die Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere mit R&D oder anderen Abteilungen. Betone deine Fähigkeit, Informationen klar und effektiv zu kommunizieren.
✨Analytisches Denken und methodische Arbeitsweise
Da die Stelle analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine analytische Denkweise und methodische Herangehensweise an Probleme parat haben. Erkläre, wie du Daten analysierst und daraus strategische Entscheidungen ableitest, um Kosteneinsparungen zu erzielen.