Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung automatisierter Anlagen und Durchführung von Automatisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen für nachhaltige Technologien und Marktführer in Großmotorenkomponenten.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, moderne Technik und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Transformation zu klimafreundlichen Antrieben in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker und Erfahrung in der Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und Rufbereitschaft erforderlich; kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein produzierendes Unternehmen, das auf modernste Technologien und nachhaltige Lösungen setzt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen motivierten und erfahrenen Betriebstechniker für Elektro- und Automatisierungstechnik (m/w/d). Betriebstechniker*in für Elektro- und Automatisierungstechnik (w/m/d) an unserem Stammsitz in Sörup bei Flensburg Als Spezialunternehmen für Schleuderguss und Marktführer für Großmotorenkomponenten gestalten wir gemeinsam mit unseren Kunden die Transformation zu klimafreundlichen Antrieben und Energieerzeugungen. Wir gehören zur Kuhn-Gruppe in Radevormwald, einer jungen, familiengeführten Industriegruppe mit über 600 Mitarbeitern (m/w/d) an mehreren internationalen Standorten. Unsere Produkte werden in der eigenen Gießerei im Schleudergussverfahren hergestellt und im Bereich der mechanischen Bearbeitung überwiegend bis zum einbaufertigen Artikel veredelt. Modernste Verfahrenstechnologien, exzellente Kundenbetreuung, hoch motivierte und erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) sowie ein extrem hoher Qualitätsanspruch sind die Grundlage unserer seit Jahrzehnten herausragenden Marktstellung. Ihre Aufgaben Betreuung unserer automatisierten Anlagen Analyse und Behebung von Störungen an Maschinen und Anlagen Durchführung von Automatisierungsprojekten Auslegung der Hardware und Programmierung von Maschinensteuerungen inkl. der Erstellung der notwendigen Dokumentationen. Installation und Inbetriebnahme der programmierten Systeme Schulung und Einweisung des Bedienpersonal Standardisierung, Programmierung und Anpassung vorhandener Steuerungen (SPS, HMI) Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme neuer Maschinen und Anlagen Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker, Mechatroniker und Studium im technischem Bereich Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektro- und Automatisierungstechnik Erfahrungen in der Programmierung speicherprogrammierter Steuerungen (Siemens), CNC-Maschinensteuerungen (Fanuc) und Robotersteuerungen (Fanuc). Eine dieser Anforderungen sollte sicher beherrscht werden. Erfahrung im Umgang mit pneumatischen und hydraulischen Systemen Selbständige und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft Was wir Ihnen bieten Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Team Eine leistungsgerechte Vergütung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technik Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich an Satu Stuwe unter der Nummer 04635 299-240. Sie kennen jemanden, der noch besser auf diese Stelle passt? Dann leiten Sie die Stellenausschreibung einfach weiter. Kontakt M. Jürgensen GmbH & Co KG Satu Stuwe 04635 299-240
Betriebstechniker*in für Elektro- und Automatisierungstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: M. Jürgensen GmbH & Co KG
Kontaktperson:
M. Jürgensen GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebstechniker*in für Elektro- und Automatisierungstechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Elektro- und Automatisierungstechnik tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektro- und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von Steuerungen und der Fehlersuche an Maschinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten zur Automatisierung oder bei der Inbetriebnahme neuer Systeme.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebstechniker*in für Elektro- und Automatisierungstechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die M. Jürgensen GmbH & Co KG und die Kuhn-Gruppe. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektro- und Automatisierungstechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die du beherrschst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Programmierung von Steuerungen und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M. Jürgensen GmbH & Co KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektro- und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu SPS-Programmierung, CNC-Maschinensteuerungen und hydraulischen Systemen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Behebung von Störungen an Maschinen und Anlagen zeigen. Dies hilft, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, mit anderen zusammenzuarbeiten und Informationen klar zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.