Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Dreh- und Fräsmaschinen und sorge für präzise Bearbeitung von Werkstücken.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das klimafreundliche Antriebe und Energieerzeugungen gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, E-Bike Leasing und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen, familiengeführten Unternehmen mit langfristiger Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in oder vergleichbar, gute CNC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und Teamfähigkeit sind wichtig; wir bieten eine Festanstellung nach IG Metall Tarif.
CNC Dreher*in/ Fräser*in (W/M/D) an unserem Stammsitz in Sörup bei Flensburg Als Spezialunternehmen für Schleuderguss und Marktführer für Großmotorenkomponenten gestalten wir gemeinsam mit unseren Kunden die Transformation zu klimafreundlichen Antrieben und Energieerzeugungen. Wir gehören zur Kuhn-Gruppe in Radevormwald, einer jungen, familiengeführten Industriegruppe mit über 600 Mitarbeitern (m/w/d) an mehreren internationalen Standorten. Unsere Produkte werden in der eigenen Gießerei im Schleudergussverfahren hergestellt und im Bereich der mechanischen Bearbeitung überwiegend bis zum einbaufertigen Artikel veredelt. Modernste Verfahrenstechnologien, exzellente Kundenbetreuung, hoch motivierte und erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) sowie ein extrem hoher Qualitätsanspruch sind die Grundlage unserer seit Jahrzehnten herausragenden Marktstellung. Ihre Aufgaben Wir bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, wozu u.a. folgende Aufgaben gehören: Einrichten und Bedienen der CNC-Dreh- und Fräsmaschinen nach Arbeitsanweisung Handhabung von verschiedenen Messmitteln Auf- und Abspannen von Werkstücken mit elektrisch betriebenen Hebewerkzeugen Handhabung und Bearbeitung kleiner und großer Werkstücke unter Berücksichtigung des jeweiligen Materials Innerbetrieblicher Transport von Werkstücken mit Flurförderfahrzeugen Durchführen der Maschinenwartung gemäß Wartungsplan Betriebsdateneingabe Ihr Profil Folgenden Kriterien sind für diese Aufgabe wichtig: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in oder eine vergleichbare Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, ggf. mit Weiterbildung zur/m Meister*in/ Techniker*in Gute Kenntnisse im Bereich Drehen, Fräsen & CNC Programmierung Kenntnisse in der Bearbeitung von Edelstahl und ein hohes Qualitätsbewusstsein Bereitschaft zur Schichtarbeit Teamfähigkeit, Belastbarkeit und eine sorgfältige, qualitätsbewusste Arbeitsweise Was wir Ihnen bieten Ein sehr verantwortungsvolles, breites Aufgabengebiet in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe Eine Festanstellung gemäß Haustarifvertrag IG Metall E-Bike Leasing 30 Tage Urlaub bei einer 37,5 Std./Woche Gutes Betriebsklima nach der Coaching Philosophie Eine langfristige Perspektive in einem inhabergeführten, dynamischen, werteorientierten Familienunternehmen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich an Britta Jordt unter der Nummer 04635 299 241. Sie kennen jemanden, der noch besser auf diese Stelle passt? Dann leiten Sie die Stellenausschreibung einfach weiter. Kontakt M. Jürgensen GmbH & Co KG Britta Jordt 04635 299 241
CNC Dreher*in/ Fräser*in (W/M/D) Arbeitgeber: M. Jürgensen GmbH & Co KG
Kontaktperson:
M. Jürgensen GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC Dreher*in/ Fräser*in (W/M/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Drehen und -Fräsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und der Bearbeitung von Edelstahl demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit, indem du während des Gesprächs betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite auch Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Kuhn-Gruppe und deren Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation für die Stelle unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC Dreher*in/ Fräser*in (W/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im CNC-Drehen und -Fräsen sowie deine Ausbildung im metallverarbeitenden Beruf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei M. Jürgensen GmbH & Co KG reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Qualitätsbewusstsein ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M. Jürgensen GmbH & Co KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des CNC-Drehens und -Fräsens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinen und deren Bedienung zu beantworten, sowie deine Erfahrungen mit verschiedenen Materialien, insbesondere Edelstahl, zu erläutern.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Dies könnte das Einrichten einer Maschine oder das Lösen eines technischen Problems umfassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du belastbar bist und auch unter Druck gut arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Beitrag zum Unternehmen.