Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektrotechnik und arbeite an spannenden Projekten in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Kaindl, ein führender Ausbildungsbetrieb in Salzburg mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Entlohnung, kostenlose Mittagessen und Jobgarantie nach der Lehre.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team und erhalte eine fundierte Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, gute Noten in Mathematik und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Moderne Lehrwerkstätte und zahlreiche Zukunftschancen warten auf dich!
Allgemeine Informationen Standort Salzburg Kennziffer 2025-13544 Beschreibung der Stelle Bezeichnung der Stelle Lehre als Elektrotechniker:in / Schwerpunkt Anlagen- und Betriebs- & Prozessleittechnik 2026 Lungötz Vertragsart Auszubildende/Trainees Über uns Seit über vierzig Jahren legen wir bei Kaindl großen Wert auf die Lehre. Wir sind einer der führenden Ausbildungsbetriebe im Bundesland. Eine Ausbildung bei uns, bietet dir eine fachliche Tiefe, wie du sie nur selten finden wirst. Hauptaufgaben und Verantwortungsbereiche Du beginnst deine Ausbildung in unserer Lehrwerkstätte. Dort erlernst du elektrotechnische Grundlagen wie sicheres Arbeiten oder den Aufbau einfacher Schaltungen, aber auch handwerkliche Grundfertigkeiten wie Feilen, Bohren, Schleifen und Gewinde schneiden. Bereits nach wenigen Monaten wirst du als Teil unseres Instandhaltungsteams an konkreten Projekten mitarbeiten. Im Laufe deiner Ausbildung werden deine Kenntnisse und Aufgabenbereiche stetig erweitert. Du erlernst von der Installation über die Messtechnik bis hin zum Programmieren und Parametrieren alles, um unsere hochkomplexen Anlagen zu montieren, in Betrieb zu nehmen, zu warten und zu reparieren. Im Spezialisierungszweig Prozessleittechnik vertiefst du dein Wissen und deine Fertigkeiten in den Bereichen Steuer- und Regelungstechnik sowie Pneumatik und Hydraulik. Deine Kenntnisse werden in Ausbildungsblöcken in der Lehrwerkstatt stetig vertieft. Du wirst zunehmend unabhängiger arbeiten können und gegen Ende deiner Lehrzeit selbstständig Projekte abwickeln.Deine Ausbildung dauert 4 Jahre. Im Rahmen deiner Ausbildung machst du dich unter anderem mit folgenden Aufgaben vertraut: ◾ Schaltungen aufbauen, überprüfen, in Betrieb nehmen und reparieren ◾ systematische Fehlersuche und -behebung an komplexen automatisierten Anlagen und Maschinen ◾ Messen, Steuern und Regeln automatisierter Anlagen und Maschinen ◾ Aufbauen, in Betrieb nehmen, Warten und Reparieren von (elektro-)pneumatischen Bauteilen und Baugruppen ◾ Vorrichtungen und Ersatzteile für betriebliche Geräte, Maschinen und Anlagen anfertigen und tauschen ◾ elektrische und nichtelektrische Größen messen, beurteilen und prüfen ◾ Grundlagen der Metalltechnik wie Drehen und Fräsen einfacher Bauteile ◾ uvm Anforderungen + Freude an der Technik + einwandfreie Betragensnoten + mindestens ein Befriedigend in Mathematik im vertieften Unterricht + positiver Abschluss der neunten Schulstufe oder HTL-/Fachschulabbrecher + Lernbereitschaft + körperliche Fitness + hohes Deutschniveau für die Berufsschule + Farbsehen + Geduld und Ausdauer + Teamplayer Was wir anbieten + eine vielseitige, fundierte und umfangreiche Ausbildung in einem der spannendsten Lehrbetriebe Salzburgs + die Kaindl Lehrlingsakademie mit topmoderner Lehrwerkstätte und berufsübergreifenden Ausbildungsinhalten + Kurse im Kaindl Training Center + überdurchschnittliche Entlohnung + kostenloses Mittagessen + kostenlose Super s´COOL Card für das ganze Bundesland + Prämien + Lehre mit Matura + Jobgarantie nach der Lehre + ein internationales Umfeld mit zahlreichen Zukunftschancen + Arbeitskleidung, die im Hause gewaschen wird + und vieles mehr
2025-13544 - Lehre als Elektrotechniker:in / Schwerpunkt Anlagen- und Betriebs- & Prozessleittechnik 2026 Lungötz Arbeitgeber: M. Kaindl GmbH
Kontaktperson:
M. Kaindl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2025-13544 - Lehre als Elektrotechniker:in / Schwerpunkt Anlagen- und Betriebs- & Prozessleittechnik 2026 Lungötz
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu thematisieren. Wir sollten uns darauf konzentrieren, wie wir unsere Fähigkeiten am besten präsentieren können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, dass du ein Teamplayer bist und Freude an Technik hast. Das wird uns helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige Interesse an der Firma und der Ausbildung. Informiere dich über Kaindl und die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten könntest. Das zeigt, dass du motiviert bist und wirklich Teil des Teams werden möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. So stellen wir sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2025-13544 - Lehre als Elektrotechniker:in / Schwerpunkt Anlagen- und Betriebs- & Prozessleittechnik 2026 Lungötz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Elektrotechniker:in zu werden. Deine Persönlichkeit zählt!
Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen.
Betone deine Stärken: Hebe deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung relevant sind. Wenn du schon praktische Erfahrungen hast, erzähl uns davon – das macht dich noch interessanter für uns!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Unterlagen direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M. Kaindl GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Mach dich mit den grundlegenden elektrotechnischen Konzepten vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, Fragen zu Schaltungen, Messmethoden und Prozessleittechnik zu beantworten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Praktische Beispiele parat haben
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik demonstrieren. Wenn du schon mal an einem Projekt gearbeitet hast, erzähl darüber und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Lehrwerkstätte, den Ausbildungsinhalten oder den Projekten sein, an denen du teilnehmen wirst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen.
