Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Spedition, Kundenberatung und Lagerverwaltung in einer spannenden 3-jährigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Container Terminal Salzburg ist eine zentrale Verkehrsdrehscheibe in Westösterreich mit internationaler Vernetzung.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Ausbildung, kostenlose Mittagessen, Prämien und internationale Jobperspektiven warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Team mit vielen Zukunftschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Positiver Pflichtschulabschluss, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Lehre mit Matura und Zugang zu umfangreichen zusätzlichen Kursen im Kaindl Trainings Center.
Über uns
Diese Lehrstelle wird für unsere Tochter, die Container Terminal Salzburg GmbH (CTS), vergeben. Sie befindet sich auf demselben Gelände. Der Container Terminal Salzburg ist eine der wichtigsten Verkehrsdrehscheiben Westösterreichs, und als deutsch-österreichischer Gemeinschaftsbahnhof einer der bedeutensten Eisenbahnverkehrsknotenpunkte Östereichs. In einem dynamischen Team werden hier schon seit Jahren Lehrlinge ausgebildet. Wegen seiner Bedeutung als Bindeglied zwischen den wichtigsten Nord- und Südhäfen Europas, kannst du hier eine außergewöhnlich vielsseitige Ausbildung erlangen und spannendes lernen.
Hauptaufgaben und Verantwortungsbereiche
Während deiner 3-jährigen Berufsausbildung durchläufst du verschiedenste Bereiche unseres Unternehmens. Dabei lernst du beispielsweise Kunden zu beraten und Angebote zu erstellen, Aufträge- und Transporte zu disponieren oder das Lager zu verwalten und abzuwickeln. Aufgrund unserer internationalen Ausrichtung und Vernetzung sowie wegen unserer Unternehmensstruktur erhältst du bei uns – wie kaum anderswo – eine enorm vielschichtige und abwechslungsreiche Berufsausbildung. Deine Kenntnisse werden dabei stetig vertieft. Du wirst zunehmend unabhängiger arbeiten können und gegen Ende deiner Lehrzeit selbstständig verantwortungsvolle Aufgaben abwickeln.
Im Rahmen deiner Ausbildung erlernst du unter anderem folgende Fähigkeiten:
- Transportleistungen, Lagerleistungen und speditionelle Nebenleistungen anbieten, organisieren und abwickeln
- die jeweils optimalen Verkehrsträger und Hauptverkehrsrouten auswählen und disponieren
- speditionelle Leistungen (Verkehrsträger, Zoll, Lager, Versicherung) kalkulieren
- facheinschlägige Arbeiten im Rechnungswesen (Kostenrechnung, Kalkulation und Controlling) durchführen
- Zollmodalitäten im globalen Wirtschaftsverkehr abwickeln
- den Warenverkehr im EU-Binnenmarkt organisieren und durchführen
- Arbeiten in der Lagerbewirtschaftung und logistischen Prozesssteuerung organisieren und durchführen
- Kunden betreuen und beraten
- Arbeitsabläufe planen und steuern, erbrachte Leistungen beurteilen und dokumentieren
- Qualitätsmanagementsysteme anwenden
- bei einfachen Arbeiten im Logistikmanagement mitwirken
- Administrative Arbeiten mit Hilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durchführen
- Statistiken, Dateien und Karteien anlegen, warten und auswerten
Anforderungen
- Pflichtschule mit positivem Abschluss (ausgenommen HAK-/HASCH-Abgänger)
- einwandfreie Betragensnoten
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- gute Englischkenntnisse von Vorteil
- in Mathematik mindestens ein Befriedigend
- kommunikativ und teamfähig
- Freude im Umgang Computern
- einwandfreier Leumund
Was wir anbieten
Die Stelle wird bei unserer Tochter, der Container Terminal Salzburg GmbH (CTS) besetzt.
Bei uns bekommst du:
- eine vielseitige, fundierte und umfangreiche Ausbildung in einem der spannendsten Lehrbetriebe in der Branche
- Die Lehrlingsentschädigung richtet sich nach dem Kollektivvertrag für das Speditionsgewerbe
- das Kaindl Trainings Center umfangreichen zusätzlichen Kursen
- kostenloses Mittagessen
- Prämien
- kostenlose Supers´COOL Card für das gesamte Bundesland
- Lehre mit Matura
- vielseitige Jobperspektiven nach der Lehre
- ein internationales Umfeld mit zahlreichen Zukunftschancen
- und vieles mehr
Lehre als Speditionskaufmann 2025 Wals bei Salzburg (gn) Arbeitgeber: M. Kaindl GmbH
Kontaktperson:
M. Kaindl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre als Speditionskaufmann 2025 Wals bei Salzburg (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Container Terminal Salzburg GmbH und deren Rolle im internationalen Transportwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung des Unternehmens verstehst und wie du zur Optimierung der Abläufe beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den verschiedenen Bereichen, die du durchlaufen wirst, und wie die Ausbildung strukturiert ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Übe, wie du dich klar und selbstbewusst ausdrücken kannst, um deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Logistikbranche und das Arbeiten im internationalen Umfeld. Teile Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schule, die deine Leidenschaft für diesen Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre als Speditionskaufmann 2025 Wals bei Salzburg (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Container Terminal Salzburg GmbH informieren. Verstehe ihre Rolle im internationalen Transport und welche Werte sie vertreten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Lehre als Speditionskaufmann klar darlegen. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung bei CTS besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik, sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M. Kaindl GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Container Terminal Salzburg GmbH informieren. Verstehe ihre Rolle im internationalen Transport und welche Dienstleistungen sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Lehrstelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Äußeres und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.