Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Zahnersatz in Kronen-, Brücken- und Implantattechnik mit modernster CAD/CAM-Technologie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Zahntechniklabor in Lippstadt, das auf Qualität und Präzision setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kreativität in die Zahntechnik ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Zahntechniker oder Zahntechnik-Meister haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lust auf Zahntechnik? Wir suchen:
Zahntechniker m/w/d oder
Zahntechnik-Meister m/w/d
in Voll- oder Teilzeit für die Bereiche:
- Kronen-, Brücken-, Implantattechnik in CAD / CAM
- Kunststoffprothetik mit KFO
Braukstraße 7, 59556 Lippstadt
Telefon: 02941 4040
Zahntechniker (m/w/d) oder Zahntechnik-Meister (m/w/d) Arbeitgeber: M.S. Dental-Technik GmbH
Kontaktperson:
M.S. Dental-Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker (m/w/d) oder Zahntechnik-Meister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Zahntechnik, insbesondere CAD/CAM. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahntechnik. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu zeigen oder sogar eine kleine praktische Aufgabe während des Vorstellungsgesprächs zu absolvieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Zahntechnik. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für ihre Arbeit mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker (m/w/d) oder Zahntechnik-Meister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Zahntechnikfirma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Spezialisierungen, Werte und die Arbeitskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zahntechniker oder Zahntechnik-Meister zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Kronen-, Brücken- und Implantattechnik hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zahntechnik und deine Fähigkeiten in CAD/CAM Kunststoffprothetik darlegst. Zeige, warum du die ideale Ergänzung für das Team bist.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M.S. Dental-Technik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über Zahntechnik und spezifische Verfahren wie Kronen-, Brücken- und Implantattechnik zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine CAD/CAM-Kenntnisse
Da der Job Kenntnisse in CAD/CAM erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Projekt oder eine Herausforderung teilen, die du mit CAD/CAM gemeistert hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Zahntechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.