Entwicklungsingenieur Hochfrequenztechnik (d/w/m)
Entwicklungsingenieur Hochfrequenztechnik (d/w/m)

Entwicklungsingenieur Hochfrequenztechnik (d/w/m)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und simuliere Hochfrequenzschaltungen für innovative Sensoren.
  • Arbeitgeber: Zoiss Engineering GmbH ist ein regionales Unternehmen mit einem starken Netzwerk in der Engineering-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, übertarifliche Bezahlung und Mitgliedschaft bei Hansefit.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und verbessere die Sensor-Performance in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektronik oder Hochfrequenztechnik und Erfahrung in der Elektronik-Entwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Interesse an physikalischen Vorgängen und digitaler Signalverarbeitung haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Als erfahrenes und regionales Unternehmen im Engineering kann die Zoiss Engineering GmbH auf ein großes Netzwerk namhafter Kunden zurückgreifen. Werde Teil von Zoiss um interessante Projekte in verschiedensten Branchen zu realisieren. Wir sind stets auf der Suche nach erfahrenen Ingenieuren, Technischen Zeichner, Informatiker und Technischen Redakteuren jeglicher Fachrichtungen. Einfach bewerben und von facettenreichen Jobs profitieren. –

Deine Aufgaben

  • Entwicklung und Simulation von Schaltungen für Sensoren im Bereich Hochfrequenztechnik
  • Weiterentwicklung und Kombination analoger und digitaler Schaltungstechnik
  • Optimierung der Sensor-Performance durch Berechnungen, Toleranzanalysen und Verifikationstests in unseren Laboren

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektronik, Nachrichten-/Hochfrequenztechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Berufserfahrung in der Elektronik-Entwicklung, idealerweise im Bereich Hochfrequenztechnik
  • Sehr gute Kenntnisse in der analogen und digitalen Schaltungstechnik
  • Erfahrung in der Entwicklung von EMV-konformen Schaltungen
  • Interesse für physikalische Vorgänge und digitale Signalverarbeitungsverfahren
  • CAE-Kenntnisse (z.B. PSpice)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Was wir bieten

  • Eine gründliche Einarbeitung
  • Mitgliedschaft bei Hansefit
  • Übertarifliche Bezahlung
  • Attraktive Spesenregelung
  • 30 Tage bezahlten Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • BAV und VWL

#J-18808-Ljbffr

Entwicklungsingenieur Hochfrequenztechnik (d/w/m) Arbeitgeber: M Stat

Die Zoiss Engineering GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine umfassende Einarbeitung bietet, sondern auch die Möglichkeit, an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einer übertariflichen Bezahlung, attraktiven Spesenregelungen und 30 Tagen bezahltem Urlaub fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur sowie die Mitgliedschaft bei Hansefit machen uns zu einem einzigartigen Arbeitsplatz für Ingenieure im Bereich Hochfrequenztechnik.
M

Kontaktperson:

M Stat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Hochfrequenztechnik (d/w/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochfrequenztechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochfrequenztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte und Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn parat hast. Sei bereit, deine Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik konkret zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Zoiss Engineering! Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte, um in Vorstellungsgesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Hochfrequenztechnik (d/w/m)

Entwicklung und Simulation von Schaltungen
Analoge und digitale Schaltungstechnik
Optimierung der Sensor-Performance
Toleranzanalysen
Verifikationstests
Berufserfahrung in der Elektronik-Entwicklung
EMV-konforme Schaltungen
Interesse an physikalischen Vorgängen
Digitale Signalverarbeitungsverfahren
CAE-Kenntnisse (z.B. PSpice)
Sehr gute Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zoiss Engineering GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Hochfrequenztechnik und deine Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hochfrequenztechnik und deine beruflichen Ziele darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Sensoren beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M Stat vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Hochfrequenztechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Schaltungen, EMV-konformen Designs und digitalen Signalverarbeitungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Interesse an physikalischen Vorgängen

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der ein echtes Interesse an physikalischen Vorgängen hat. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du dieses Interesse in deinen bisherigen Projekten oder Studien genutzt hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Kenntnisse in CAE-Tools hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAE-Tools wie PSpice während des Interviews betonst. Erkläre, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Schaltungen zu simulieren und zu optimieren.

Sprich über Teamarbeit und Kommunikation

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Projekte abzuschließen.

Entwicklungsingenieur Hochfrequenztechnik (d/w/m)
M Stat
M
  • Entwicklungsingenieur Hochfrequenztechnik (d/w/m)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • M

    M Stat

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>