Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite 2nd und 3rd Level Supportanfragen und verwalte Microsoft Serverumgebungen.
- Arbeitgeber: netzwerkfähig GmbH ist ein innovatives Unternehmen in IT-Beratung und Cloud-Computing.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und faire Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung mit Windows Server, Exchange und MS365 haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten eine sichere Anstellung in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
netzwerkfähig GmbH ist ein modernes, innovatives Unternehmen in den Bereichen IT-Beratung, IT-Dienstleistungen und Cloud-Computing. Wir haben mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von IT-Projekten verschiedener Größen und sehen uns als "Full-Service-Anbieter", der Ihnen die wesentlichen Beratungs- und Dienstleistungen rund um das Thema "IT" aus einer Hand anbieten kann.
Wir suchen so schnell wie möglich einen IT-Spezialisten für Systemintegration (m/w/d). Arbeitsort: Langenfeld
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Bearbeitung von 2nd und 3rd Level Supportanfragen
- Installation, Konfiguration, Administration und Wartung von Microsoft Serverumgebungen
- Fehleranalyse und Bearbeitung von Kundenanfragen
- Unterstützung und Umsetzung von IT-Projekten
- Administration verschiedener Anwendungen
- Systemwartung und -entwicklung sowie Unterstützung im Betrieb komplexer Microsoft-Umgebungen
- Unterstützung und Beratung von Kunden bei der Planung und Weiterentwicklung von Servern und Netzwerken
- Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung interner Prozesse
Ihr Profil:
- Sie sind anpassungsfähig und lernbereit
- Sie sind mit Windows Server, Exchange, MS365, Veeam, Fortinet oder Sophos vertraut
- Sie arbeiten gerne im Team und sind schnell aufnahmefähig
- Sie übernehmen gerne Verantwortung für Teil- oder Gesamtprojekte
- Ihre Arbeitsweise ist stets strukturiert, sorgfältig und ergebnisorientiert
- Sie möchten sich selbst und Kundennetzwerke weiterentwickeln
- Sie haben Erfahrung im IT-Bereich
Was Sie erwarten können:
- Gute und fundierte Einarbeitung in einem dynamischen Team
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Faire Vergütung
- Wechselnde Standorte im Büro und im Außendienst
- Homeoffice
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen und aufstrebenden Unternehmen
Haben Sie Interesse? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail zu:
Ansprechpartner: Herr Hardegen
Wir freuen uns auf Sie!
IT-Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: m-tec mathis technik GmbH
Kontaktperson:
m-tec mathis technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Windows Server, Exchange und anderen relevanten Technologien übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur von netzwerkfähig GmbH passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über netzwerkfähig GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als IT-Systemadministrator zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Systemadministrator wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Windows Server, Exchange, MS365 und anderen geforderten Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der internen Prozesse des Unternehmens beitragen können.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, die Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse zu senden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei m-tec mathis technik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft-Serverumgebungen und Netzwerktechnologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows Server, Exchange und MS365 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle des IT-Systemadministrators wirst du oft mit Fehleranalysen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, unter Druck zu arbeiten und Lösungen zu finden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen oder Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.