Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT, KI und Programmierung in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine IHK-zertifizierte Teilqualifizierung zum Fachinformatiker IT-Service.
- Mitarbeitervorteile: Online lernen, kostenloser Laptop und 100 % Kostenübernahme mit Bildungsgutschein.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der IT-Branche mit spannenden Aufgaben und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, KI und Programmierung; keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Inklusive 6 Wochen Praktikum und Prüfungsvorbereitung.
Wer IT und KI meistert, programmiert seine Zukunft selbst.
Du interessierst dich für IT, KI und Programmieren? Dann ist unsere Teilqualifizierung zum Fachinformatiker IT-Service (IHK-zertifiziert) genau das Richtige für Dich
Das erwartet dich:
- Montag bis Freitag, 08:30–17:00 Uhr inkl. Pausen
- Online lernen – Deinen Laptop bekommst Du von uns geschenkt
- 6 Wochen Praktikum
- Prüfungsvorbereitung inklusive
Möchtest Du einen echten Neustart als Quereinsteiger in der IT-Branche? Bei uns lernst Du praxisnah alles, was Du für deinen neuen Job brauchst – von Programmieren über IT-Support bis hin zu Künstlicher Intelligenz. Dank Praxisphase und Prüfungsvorbereitung bist Du bestens vorbereitet, um Deine Karriere erfolgreich zu starten.
100 % Kostenübernahme mit einem Bildungsgutschein
Du hast Fragen oder möchtest mehr wissen? Melde Dich gerne bei uns, wir unterstützen Dich auf Deinem Weg
Werde KI Arbeitgeber: M4S GmbH
Kontaktperson:
M4S GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werde KI
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT- und KI-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare zu IT und Künstlicher Intelligenz. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Gleichgesinnte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du im Bereich Programmierung oder KI umgesetzt hast. Selbst kleine Projekte können zeigen, dass du praktische Fähigkeiten hast und motiviert bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu IT und KI recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werde KI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst Du gezielt auf die Erwartungen eingehen.
Betone Deine Motivation: Schreibe in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für die Teilqualifizierung zum Fachinformatiker IT-Service interessierst. Zeige Deine Begeisterung für IT, KI und Programmieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls Du bereits Erfahrungen im IT-Bereich oder mit Programmierung hast, erwähne diese in Deinem Lebenslauf. Auch praktische Projekte oder Kurse sind wertvoll.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M4S GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über die neuesten Trends in der IT und KI. Zeige, dass Du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, Dich weiterzubilden.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite einige konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Deinem Studium vor, die Deine Fähigkeiten im Programmieren oder im IT-Support verdeutlichen. Das zeigt, dass Du das Gelernte anwenden kannst.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem Du Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen Du arbeiten würdest, oder nach den Technologien, die verwendet werden.
✨Selbstbewusst auftreten
Glaube an Deine Fähigkeiten und präsentiere Dich selbstbewusst. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass Du bereit bist, die Herausforderungen in der IT-Branche anzunehmen.