Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, KI-Tools effektiv im Job einzusetzen und gestalte deine digitale Zukunft.
- Arbeitgeber: M4Solutions GmbH bietet innovative Weiterbildung im Bereich Künstliche Intelligenz.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Weiterbildung, Laptop und 100% Kostenübernahme mit Bildungsgutschein.
- Warum dieser Job: Starte in eine zukunftssichere Branche und erwerbe gefragte Skills für die digitale Arbeitswelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugier für Technik, Motivation zur Weiterentwicklung und gute Deutschkenntnisse (mind. B1).
- Andere Informationen: Live-Unterricht online von Montag bis Freitag, inklusive Pausen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
M4Solutions GmbH
Das erwartet dich
Du suchst einen Weg, um aus der Arbeitslosigkeit rauszukommen und endlich wieder richtig durchzustarten? Unsere 4-wöchige Vollzeit-Weiterbildung im Bereich Künstliche Intelligenz ist genau das Richtige für Dich, mit einem Bildungsgutschein komplett kostenlos und ohne Vorerfahrung!
In nur einem Monat lernst Du praxisnah, wie Du KI-Tools wie ChatGPT, Bildgeneratoren oder smarte Büro-Programme gezielt im Job einsetzen kannst. Egal ob Social Media, Text- und Bildgestaltung oder Automatisierung.
Du bekommst die Skills, die in der digitalen Arbeitswelt heute gefragt sind.
Sichere Dir jetzt Deinen Platz und mache den ersten Schritt in eine zukunftssichere Branche.
Mit unserem Kurs bist Du bestens vorbereitet, um wieder voll durchzustarten und Deinen neuen Job zu finden!
Was du mitbringst
- Neugier für Technik & digitale Trends – besonders für Künstliche Intelligenz
- Keine Vorerfahrung? Kein Problem! Du wirst bei uns Schritt für Schritt aufgebaut
- Motivation, dich neu zu erfinden & neue Wege zu gehen
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B1)
Deine Vorteile
- Live-Unterricht online, Montag bis Freitag, 08:00–16:20 Uhr inkl. Pausen
- Kostenloser Laptop von uns geschenkt
- 100 % Kostenübernahme mit einem Bildungsgutschein
- Praxisnahe Inhalte und echtes Know-how für Deinen Job.
Sachbearbeiter/-in mit KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) Arbeitgeber: m4solutions GmbH
Kontaktperson:
m4solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in mit KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der KI-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Webinare oder Online-Events zum Thema Künstliche Intelligenz. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, in dem du deine neu erlernten Fähigkeiten im Bereich KI präsentierst. Zeige Beispiele von Projekten oder Anwendungen, die du während deiner Weiterbildung umgesetzt hast, um deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Künstlichen Intelligenz recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Branche und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in mit KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über M4Solutions GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele M4Solutions verfolgt.
Betone deine Neugier für Technik: In deiner Bewerbung solltest du klar machen, dass du ein Interesse an Künstlicher Intelligenz und digitalen Trends hast. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich begeisterst und wie du deine Motivation zeigen möchtest.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machen, dass du mindestens das Niveau B1 erreichst. Füge gegebenenfalls Nachweise hinzu.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. Erkläre, warum du den Kurs bei M4Solutions als Chance siehst, um in die digitale Arbeitswelt einzutauchen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei m4solutions GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Neugier für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der KI-Branche, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Praktische Beispiele nutzen
Denke an konkrete Anwendungen von KI-Tools, die du während deiner Weiterbildung gelernt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu demonstrieren, wie du das Gelernte in der Praxis anwenden kannst.
✨Motivation betonen
Erkläre, warum du dich für diesen Job und die Weiterbildung entschieden hast. Deine Motivation, dich neu zu erfinden und neue Wege zu gehen, sollte klar und überzeugend rüberkommen.
✨Gute Deutschkenntnisse unter Beweis stellen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu kommunizieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst.