Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Finanzbuchführungen erstellen und Lohnabrechnungen erledigen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Steuerbüro in Lübeck, das auf Wachstum setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche mit direktem Einfluss auf Unternehmen und Privatpersonen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen sich als Steuerfachgehilfe verändern und Lübeck ist für Sie die Stadt der Zukunft – dann freuen wir uns auf Sie!
Aufgaben
- Büro- und Verwaltungsarbeiten
- Erstellen der Finanzbuchführungen mit laufender betriebswirtschaftlicher Auswertung (BWA)
- Erledigen der Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Arbeitgeber
- Vorbereiten von Jahresabschlüssen
- Beteiligung an der Erstellung von Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen
- Prüfen von Steuerbescheiden des Finanzamtes
- Erstellen von Schriftsätzen
- Auskunft erteilen an Mandanten
Qualifikation
- Abgeschlossenen Ausbildung
- Verständnis für wirtschaftliche und steuerliche Zusammenhänge
- Interesse an Rechstfragen
Benefits
- Tolles Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angepasste Entlohnung
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Steuerfachgehilfe/in Arbeitgeber: MAAß COACHING AND CONSULTING
Kontaktperson:
MAAß COACHING AND CONSULTING HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachgehilfe/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Das zeigt Engagement und Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, kannst du zeigen, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachgehilfe/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Steuerfachgehilfe/in in Lübeck wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Kenntnisse im Bereich der Finanzbuchführung und Steuererklärungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in Lübeck reizt. Gehe auf deine Fähigkeiten und dein Interesse an steuerlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAAß COACHING AND CONSULTING vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Finanzbuchführung und der Lohnabrechnung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie in einem Interview für eine Steuerfachgehilfe-Position häufig gestellt werden.
✨Kenntnis der aktuellen Steuergesetze
Informiere dich über die neuesten Änderungen im Steuerrecht und relevante Gesetze. Zeige während des Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie sie sich auf die Arbeit eines Steuerfachgehilfen auswirken können.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da diese Eigenschaften in einem Büroalltag von großer Bedeutung sind.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren, in dem du arbeiten würdest.