Zerspanungsmechaniker - Dreher - konventionell (m/w/d)
Jetzt bewerben
Zerspanungsmechaniker - Dreher - konventionell (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker - Dreher - konventionell (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst konventionelle Drehmaschinen bedienen und präzise Teile herstellen.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit 60 Jahren Erfahrung in der Maschinenproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen für die Verpackungs- und Lebensmittelindustrie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort in Hagen am Teutoburger Wald, ideal für Natur- und Technikliebhaber.

Wir sind ein Unternehmen mit 60 Jahren Tradition und produzieren an unserem Standort in Hagen am Teutoburger Wald bei Osnabrück mit über 100 Mitarbeitern hochspezialisierte Maschinen für die weltweite Verpackungs-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie.

Zerspanungsmechaniker - Dreher - konventionell (m/w/d) Arbeitgeber: Mabeo Obermeyer Maschinenbau GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber mit über 60 Jahren Tradition bieten wir unseren Zerspanungsmechanikern in Hagen am Teutoburger Wald ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem kollegialen Teamgeist und der Chance, an innovativen Projekten in der Maschinenbauindustrie mitzuwirken. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und attraktive Sozialleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
M

Kontaktperson:

Mabeo Obermeyer Maschinenbau GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker - Dreher - konventionell (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Zerspanungsmechaniker zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Drehen an konventionellen Maschinen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. In einem Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker - Dreher - konventionell (m/w/d)

Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Zerspanungstechnik
Umgang mit konventionellen Drehmaschinen
Qualitätskontrolle
Lesen von technischen Zeichnungen
Mess- und Prüftechniken
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Erfahrung in der Maschinenbedienung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Geschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zerspanungsmechaniker - Dreher zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die konventionelle Bearbeitung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Maschinenbau- oder Metallbearbeitungsbranche ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mabeo Obermeyer Maschinenbau GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Als Zerspanungsmechaniker solltest du dich auf technische Fragen zu konventionellen Drehmaschinen und Bearbeitungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Praktische Demonstration

Es kann sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe oder Demonstration durchführen musst. Übe im Vorfeld das Bedienen von Maschinen und das Durchführen von typischen Arbeitsschritten, um sicher und kompetent aufzutreten.

Unternehmensrecherche

Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Tradition des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den nächsten Schritten im Produktionsprozess sind immer gut.

Zerspanungsmechaniker - Dreher - konventionell (m/w/d)
Mabeo Obermeyer Maschinenbau GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>