Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle smarte AI-Lösungen mit Microsoft Power Platform und Azure.
- Arbeitgeber: Macaw gestaltet seit 30 Jahren die digitale Zukunft mit ĂĽber 400 Experten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sabbatical und 29 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Vielfalt schätzt und echte Zusammenarbeit fördert.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit Microsoft Power Platform erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein inklusives Arbeitsumfeld und freuen uns ĂĽber Bewerbungen aller HintergrĂĽnde.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung
Über Macaw: Seit über 30 Jahren gestalten wir die Welt der Technologie und Innovation. Mehr als 400 Expert:innen aus Deutschland, den Niederlanden und Litauen begleiten unsere Kunden durch das Zeitalter der KI. Wir helfen Unternehmen aus verschiedensten Industrien, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden, zukunftssicher zu werden und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Zu unseren Kunden zählen Aktion Mensch, Vorwerk, Henkel, Heineken, L’Oréal und viele mehr. Unsere Stärke liegt in der einzigartigen Verbindung von Design, Daten, Technologie und Kreativität.
Du willst mit der Power Platform echten Mehrwert schaffen – für Kunden, Teams und Prozesse? Du hast Freude daran, komplexe Anforderungen zu durchdringen und smarte, nachhaltige Lösungen zu entwickeln? Dann werde Teil unseres AI & Business Applications Teams!
Aufgaben:
- Du identifizierst und bewertest Anwendungsfälle für Conversational AI mit Microsoft Copilot Studio und Generative AI mit Azure OpenAI Service.
- Du entwickelst, designst und optimierst individuelle Copilots und Chatbots für unterschiedliche Geschäftsszenarien – inklusive Anbindung an Datenquellen und Backendsysteme.
- Du integrierst fortschrittliche Sprachverständnis- und Generierungsfunktionen mit Azure OpenAI und entwickelst eigenständige GenAI-Anwendungen.
- Du berätst unsere Kunden zur passenden Auswahl und Anwendung von AI-Technologien aus dem Azure-Portfolio, inklusive Potenzialabschätzung für Azure AI Foundry.
- Du führst Workshops und Schulungen durch, unterstützt Pre-Sales-Aktivitäten und gestaltest unser AI- und Business-Applications-Portfolio aktiv mit.
- Du nutzt die Microsoft Power Platform (Power Apps, Power Automate, Dataverse, Power BI), um AI- und Copilot-Lösungen zu erweitern und zu integrieren.
- Du modellierst Daten in Dataverse als Wissensbasis und Kontextspeicher fĂĽr AI-Modelle und stellst eine robuste Architektur mit sauberer Integration der Power Platform-Komponenten sicher.
Qualifikation:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, HCI, AI) oder eine vergleichbare Qualifikation mit starkem IT-Fokus.
- Du bringst fundierte Erfahrung mit der Microsoft Power Platform mit – insbesondere Power Automate, Power Apps und Dataverse.
- Du hast praktische Erfahrung mit Microsoft Copilot Studio (oder Power Virtual Agents) sowie ein gutes Verständnis von GenAI-Technologien wie Azure OpenAI, LLMs und Prompt Engineering.
- Du lernst gern und schnell neue Tools und Plattformen kennen – z. B. Azure AI Foundry.
- Du denkst strukturiert, analysierst gerne komplexe Zusammenhänge und findest pragmatische Lösungen.
- Du kommunizierst sicher auf Deutsch (C1) und Englisch (B2) und trittst ĂĽberzeugend bei Kunden auf.
- Du hast praktische Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung von Copilots/Chatbots – idealerweise mit dem Microsoft Bot Framework.
- Du kennst dich im Conversation Design oder UX-Design fĂĽr dialogbasierte Systeme aus, programmierst sicher (z. B. in Python, C#, JavaScript, TypeScript, SQL, .NET) und verfĂĽgst idealerweise ĂĽber relevante Microsoft-Zertifizierungen (z. B. AI-900, PL-400, AI-102).
Benefits:
- Flexibilität & Freizeit: Flexible Arbeitszeiten, weit über die Gleitzeit hinaus.
- Bundesweites Remote-Arbeiten.
- Homeoffice-Budget fĂĽr deine Ausstattung.
- Equipment (Handy und Laptop), das auch privat genutzt werden kann.
- Workation aus dem EU-Ausland.
- Sabbatical bis zu 6 Monate.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- 29 Urlaubstage und freie Tage an Heiligabend und Silvester.
- Berufliche Weiterentwicklung mit Budget und Personalentwicklungsplan.
- Babbel-Sprachkurse zur Verbesserung der Deutsch- oder Englischkenntnisse.
- Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge (20 %), betriebliche Krankenversicherung und private Unfallversicherung.
- Moderne Offices in Köln und Wuppertal mit freien Getränken, frischem Obst.
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket & Weitere Vorteile.
- Regelmäßige After-Work-Events zur Förderung des Miteinanders.
Starte deine Reise bei Macaw und gestalte mit uns die digitale Zukunft! Wir schätzen Vielfalt und setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Unser barrierefreies Büro in Köln und flexible Arbeitszeiten schaffen ein inklusives und unterstützendes Arbeitsumfeld.
Power Platform & Azure Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Macaw
Kontaktperson:
Macaw HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Power Platform & Azure Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Power Platform und Azure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Erstelle eigene Projekte mit der Microsoft Power Platform oder Azure, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und konkrete Beispiele für deine Erfahrungen zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du auch Workshops und Schulungen durchführen wirst, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Power Platform & Azure Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Power Platform & Azure Engineer gefordert werden. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt zur Rolle passen und welche Mehrwerte du dem Unternehmen bieten kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen mit der Microsoft Power Platform, Azure OpenAI und anderen geforderten Technologien klar und prägnant darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Macaw vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Microsoft Power Platform, Azure OpenAI und Copilot Studio. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Technologien anzuwenden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich der Entwicklung von Chatbots oder AI-Anwendungen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Kundenberatung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.