Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitsrichtlinien und unterstütze bei sicherheitskritischen Projekten.
- Arbeitgeber: ARQ steht für Architektur und Qualität, direkt unter dem CTO tätig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit, Coaching und Fitnessstudio-Mitgliedschaften.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Softwarearchitektur und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung, Sicherheitsstandards und Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur hybriden Zusammenarbeit und persönlicher Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
ARQ – das steht für Architektur und Qualität und ist als Stabsstelle direkt unter dem CTO verantwortlich für übergreifende Themen der Qualitätssicherung sowie Software- und Systemarchitektur.
Die Mitglieder des ARQ-Boards arbeiten mit einem hohen Grad an Autonomie und Selbstverantwortung. Die Themenumfelder umfassen u.a. Testbarkeit und Sicherheit der Software, den Betrieb in der Cloud bzw. im Rechenzentrum, die Lebenszyklen und Lizenzmodelle der von uns verwendeten externen Komponenten und die innere Softwarearchitektur.
Aktuell suchen wir Verstärkung für die Schwerpunkte Sicherheitsmanagement und Sicherheitsarchitektur.
Du möchtest Teil der strategischen Weiterentwicklung unserer Produkte und Entwicklungsprozesse sein? Du liebst es, übergreifend, mit technischem Weitblick und wirtschaftlichem Verständnis zu agieren? Dann setze dein Skill-Set für etwas Sinnvolles ein und werde Teil unseres ARQ-Boards.
Dich erwarten
- Viel Gestaltungsspielraum, Autonomie und die Möglichkeit, echte Mehrwerte zu generieren
- Ein Team, das dich mit Fachlichkeit und vertrauensvoller Zusammenarbeit begrüßt
- Regelmäßige Lernwerkstätten für deine fachliche und persönliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und hybride Zusammenarbeit, inkl. Remote-Arbeit innerhalb Deutschlands. Die Tätigkeit kann mit 30 bis 40 Stunden pro Woche ausgeübt werden – angepasst an dein Leben.
- Benefits mit echtem Mehrwert, z.B. Persönlichkeits-Coaching, Multi-Mitgliedschaft in über 8.000 Fitness-Studios, Workation & Zusatzurlaub für längere Reisen oder private Projekte.
Dein Auftrag
- Anforderungen von internen und externen Ansprechpartnern zum Thema Sicherheit und Betrieb aufnehmen und daraus Umsetzungsvorhaben sowie Unternehmensrichtlinien erarbeiten
- ProductOwner bei sicherheitskritischen Vorhaben unterstützen und deren Umsetzung begleiten
- Verbindliche Richtlinien für den Entwicklungsbereich erstellen, um aktuelle und zukünftige Sicherheitsstandards zu erfüllen
- Den Entwicklungsbereich bei der Interpretation und Umsetzung dieser Richtlinien kompetent unterstützen
- Bei Bedarf unsere Kolleg:innen aus Beratung und Vertrieb als Experte unterstützen, auch direkt in Projekten
- Eng mit anderen Spezialist:innen des ARQ-Boards zusammenarbeiten, Unterstützung erhalten und abstimmen
Dein Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung in Softwareentwicklung, Softwarebetrieb oder als DevOps Engineer
- Kenntnisse in sicheren Rechenzentrumsarchitekturen, Cloud-Betrieb und aktuellen Sicherheitsstandards
- Idealerweise Erfahrung in Prozessanalyse, -dokumentation und Projektmanagement
- Souveräner Umgang mit Technologien/Tools wie OWASP, BSI IT-Grundschutz, IAM (RBAC, SSO, SLO, OIDC, SAML2, LDAP, Keycloak), Sicherheitsarchitekturen in Rechenzentren und Cloud, Linux, Container (Docker, Kubernetes), sowie Java und entsprechenden Tools
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
- Neugier für komplexe technische Fragestellungen, Fähigkeit, unterschiedliche Zielgruppen zu begeistern und besonnen im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Interessen und strategischer Weiterentwicklung zu agieren
- Offenheit für direkte Kommunikation mit Kunden und internen Ansprechpartner:innen, sowie Bereitschaft zu Vor-Ort-Terminen (Ø 2-3 Tage/Quartal)
Tu was Sinnvolles : Mach Karriere bei MACH!
#J-18808-Ljbffr
Softwarearchitekt : in (m / w / d) mit Schwerpunkten im Bereich Sicherheitsmanagement & Sicherh[...] Arbeitgeber: MACH AG
Kontaktperson:
MACH AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwarearchitekt : in (m / w / d) mit Schwerpunkten im Bereich Sicherheitsmanagement & Sicherh[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Sicherheitsmanagement und in der Softwarearchitektur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du relevante Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertiefst. Praktische Erfahrungen mit OWASP, BSI IT-Grundschutz oder Cloud-Architekturen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Softwarearchitekt:in ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt : in (m / w / d) mit Schwerpunkten im Bereich Sicherheitsmanagement & Sicherh[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Softwarearchitekt:in im Bereich Sicherheitsmanagement gefordert werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den geforderten Technologien und Standards übereinstimmen, wie z.B. OWASP oder Cloud-Architekturen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur strategischen Weiterentwicklung der Produkte beitragen können.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthalten. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MACH AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsmanagement und Softwarearchitektur.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Technologien und Standards vertraut bist, die im Jobprofil erwähnt werden, wie OWASP oder BSI IT-Grundschutz. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.