Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle skalierbare Microservices und setze Cloud-Lösungen um.
- Arbeitgeber: Machine Learning Reply ist ein innovatives Unternehmen, das an spannenden Projekten arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Deutschland Ticket, Fitnesszuschüsse und vieles mehr.
- Warum dieser Job: Arbeite an abwechslungsreichen Projekten in einem unterstützenden und lernfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Starke Python-Kenntnisse und Erfahrung mit Cloud-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines kreativen Teams, das echte Geschäftsprobleme mit smarter Technologie löst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Bei Machine Learning Reply arbeiten wir mit unseren Kunden an innovativen Projekten, für die wir Cloud Engineers suchen, um unsere cloudbasierten Kundenprojekte in verschiedenen Branchen zu unterstützen. Um unser Team zu erweitern, suchen wir einen talentierten und hochqualifizierten Berater mit technischem Hintergrund.
Als Berater sind Sie verantwortlich für die Bereitstellung von Expertenrat und technischer Unterstützung für unsere Kunden. Sind Sie ein Schweizer Taschenmesser in der Technik – bequem im Umgang mit Python-Skripten, beim Bereitstellen in der Cloud, beim Verarbeiten von Daten und vielleicht sogar beim Erstellen einer SpringBoot-App, wenn nötig? Wir suchen jemanden, der vielseitig, neugierig und ergebnisorientiert ist – jemanden, der nicht in eine Schublade passt, weil Sie über alle hinweg bauen möchten.
Schließen Sie sich uns an und arbeiten Sie an innovativen Projekten, die von skalierbaren Cloud-Plattformen über Datenpipelines bis hin zu Backend-Diensten und KI-gestützten Anwendungen reichen.
Was Sie tun werden:
- Skalierbare Mikrodienste in Python (oder Java) erstellen
- Cloud-native Lösungen auf AWS, Azure oder beiden entwerfen und bereitstellen
- Datenpipelines einrichten oder optimieren, mit strukturierten und unstrukturierten Daten arbeiten
- Mit Data Scientists und MLOps zusammenarbeiten, um maschinelles Lernen in die Produktion zu bringen
- End-to-End-Systeme mit Fokus auf Sicherheit, Leistung und Flexibilität entwerfen
- Technische Visionen in verschiedenen Kundenbereichen (Finanzen, Telekommunikation, Einzelhandel, Automobil…) zum Leben erwecken
Was Sie mitbringen:
- Starke Python-Kenntnisse – von Skripting über APIs bis hin zu Backend-Systemen
- Cloud-Fluenz – mindestens eine große Cloud (AWS oder Azure); beides ist ein Plus!
- Verständnis von Konzepten der Datenverarbeitung (ETL, SQL, Datenseen, Kafka usw.)
- Erfahrung mit Java + SpringBoot – genug, um zu einem Dienst beizutragen oder ihn zu erweitern
- Versionskontrolle, CI/CD-Pipelines, Containerisierung (Docker, Kubernetes, GitHub Actions)
Bonuspunkte, wenn Sie Erfahrung haben mit:
- MLOps und Bereitstellung von Modellen für maschinelles Lernen
- FastAPI, Flask oder anderen modernen Python-Frameworks
- Infrastructure as Code (Terraform, Bicep usw.)
Wer Sie sind:
- Ein technischer Generalist mit Wachstumsmentalität
- In der Lage, sowohl „Entwickler“ als auch „Daten“ fließend zu sprechen
- Neugierig auf maschinelles Lernen, KI oder datengestützte Lösungen
- Komfortabel in der Arbeit über verschiedene Bereiche, Kunden und Teamstrukturen
- Jemand, der es genießt, reale Geschäftsprobleme mit intelligenter Technologie zu lösen
Warum Sie gerne mit uns arbeiten werden:
- Projektvielfalt in den Bereichen Cloud, Daten und KI
- Autonomie & Verantwortung – Sie sind hier kein Ticketnehmer
- Intelligente, vielfältige und kollaborative Teamkollegen
- Eine Umgebung, die kontinuierliches Lernen und Experimentieren unterstützt
- Vollständiges Spektrum an Vorteilen, einschließlich Deutschland Ticket, Fitnessstudio-Zuschuss, Firmenfahrrad und vieles mehr
Wenn das nach Ihnen klingt, lassen Sie uns reden! Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Cloud-Karriere auf die nächste Stufe.
Cloud & Python Engineer (with a twist of Data & ML) (m/w/d) Arbeitgeber: Machine Learning Reply GmbH
Kontaktperson:
Machine Learning Reply GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud & Python Engineer (with a twist of Data & ML) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Cloud- und Data-Engineering-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Python, Cloud-Technologien und Machine Learning beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die sich auf Cloud-Entwicklung oder Datenverarbeitung konzentrieren. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich mit den neuesten Trends in Cloud-Technologien und Machine Learning befassen. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Branchenexperten zu interagieren und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein persönliches Projekt, das deine Fähigkeiten in Python und Cloud-Services demonstriert. Zeige, wie du Datenpipelines aufbaust oder Machine Learning Modelle implementierst. Solche Projekte können in Vorstellungsgesprächen als Gesprächsstoff dienen und deine praktischen Kenntnisse unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud & Python Engineer (with a twist of Data & ML) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Rolle als Cloud & Python Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Vielseitigkeit: Da die Position einen vielseitigen Ansatz erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du verschiedene Technologien und Programmiersprachen beherrschst. Zeige Beispiele, wo du Python, Cloud-Dienste oder Datenpipelines erfolgreich eingesetzt hast.
Präsentiere relevante Projekte: Füge in deinem Lebenslauf oder Anschreiben konkrete Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast, die mit den Aufgaben der Stelle übereinstimmen. Dies könnte das Entwickeln von Microservices oder das Arbeiten mit Machine Learning Modellen umfassen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du bei Machine Learning Reply arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Machine Learning Reply GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Python und Cloud-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.
✨Verstehe die Projekte des Unternehmens
Informiere dich über die aktuellen Projekte von Machine Learning Reply. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen hast, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst.
✨Demonstriere deine Vielseitigkeit
Die Stellenbeschreibung sucht nach einem 'Schweizer Taschenmesser' in der Technik. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Technologien und Projekten zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Zusammenarbeit beiträgst.