Data Scientist (m/w/d)

Data Scientist (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Datenmodelle und -algorithmen für maßgeschneiderte Lösungen.
  • Arbeitgeber: Machine Learning Reply bietet End-to-End-Lösungen im Data-Science-Bereich für führende Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsumgebung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Fitnessstudio-Mitgliedschaften.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einer offenen Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Datenwissenschaft und Programmierung.
  • Andere Informationen: Mentoring für Junior Data Scientists und Zugang zu Hackathons und Lernressourcen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Als Data Scientist (m/w/d) entwickelst und implementierst du eigenständig Datenmodelle und -algorithmen für unsere kundenspezifischen Lösungen. Dabei identifizierst und analysierst du Probleme in einem analytischen Rahmen
  • Du entwickelst und wartest Datenpipelines und Dashboards. Dabei arbeitest du an einer Vielzahl von datenbezogenen Komponenten wie Datenplattformen, Dashboards und Produkten rund um Data und Machine Learning
  • Arbeit an komplexen Projekten und Datensätzen , Analyse von Geschäftsproblemen und Übersetzung in datenwissenschaftliche Lösungen
  • Deine Kommunikationsstärke nutzt du, um in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden deren Probleme zu analysieren und die Ergebnisse effektiv zu kommunizieren.
  • Du arbeitest über verschiedene Technologie-Stacks hinweg (z. B. Azure, AWS, GCP, DBX, ELK, Spark, Databricks usw.)
  • Mentor für Junior Data Scientists und Wissenstransfer im Team
  • Du profitierst von unserem Team, Lernressourcen, Hackathons und anderen Quellen, um deine technische Entwicklung voranzutreiben und in der Community für maschinelles Lernen präsent zu sein

Benefits

  • Regelmäßige und systematische (externe und interne) Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Data Engineering, Cloud-Architektur und Data Science
  • Zugang zu branchenübergreifenden Projekten (große und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Banken, Versicherungen, Automotive, Einzelhandel usw.)
  • Branchenführenden Kooperationen in den Bereichen Cloud, BI und AutoML
  • Arbeit in einer offenen, flachen Umgebung , innerhalb eines breiten Reply-Netzwerks zum Wissensaustausch
  • Preisgekrönte Büroräume in der Münchner Innenstadt mit Zugang zur Stammstrecke
  • Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel mit Deutschlandticket
  • Zuschuss zu einer Fitnessstudio-Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio der Wahl oder die Nutzung von Wellpass
  • Flexible Arbeitsumgebung zwischen Kunden, Reply-Büro und Remote-Arbeit

Über Machine Learning Reply
Machine Learning Reply bietet maßgeschneiderte End-to-End-Lösungen im Data-Science-Bereich an, die den gesamten Projektlebenszyklus abdecken – von der initialen Strategieberatung über die Datenarchitektur und Infrastrukturthemen bis hin zur Datenverarbeitung und Qualitätssicherung unter Verwendung von Machine-Learning-Algorithmen. Machine Learning Reply verfügt über umfassende Expertise im Bereich der Datenwissenschaft in allen Schlüsselindustrien der deutschen HDAX-Unternehmen. Machine Learning Reply befähigt seine Kunden, neue datenbasierte Geschäftsmodelle erfolgreich einzuführen sowie bereits bestehende Prozesse und Produkte zu optimieren – mit einem Schwerpunkt auf Open-Source- und Cloud-Technologien. Mit dem Machine Learning Incubator bietet das Unternehmen ein Programm zur Ausbildung der nächsten Generation von Entscheidungsträgern, Data Scientists und Entwicklern an.

  • Wir freuen uns auf deinen Studienabschluss mit einem quantitativen oder wirtschaftlichen Hintergrund , zum Beispiel in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik oder Betriebswirtschaftslehre
  • Mit deiner einschlägigen Erfahrung in Datenwissenschaft & Datenmanagement oder der Entwicklung von Produktionssystemen verfügst du über gute Kenntnisse in Python, R, Rust, Pyspark oder SQL
  • Mit den Grundlagen der Statistik und des Machine Learning bist du vertraut und kennst auch deren Anwendungen in der Produktion wie NLP, Recommender-Systeme, Timer Series Analysis und Computer Vision
  • Außerdem bist du vertraut mit Cloud-Plattformen wie AWS, Google Cloud oder Microsoft Azure
  • Auf Deutsch und Englisch kommunizierst du gut und gerne
  • Du bist lernbereit , teamfähig und kannst technische Konzepte verständlich kommunizieren
  • Du hast gute Projektmanagementfähigkeiten und kannst sowohl unabhängig als auch im Team arbeiten

#J-18808-Ljbffr

Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: Machine Learning Reply GmbH

Als Arbeitgeber bietet Machine Learning Reply eine inspirierende und dynamische Arbeitsumgebung im Herzen Münchens, die auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung setzt. Mit Zugang zu innovativen Projekten in verschiedenen Branchen und einem starken Fokus auf Teamarbeit und Wissensaustausch, profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen und attraktiven Zusatzleistungen wie Fitnesszuschüssen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Die offene Unternehmenskultur fördert Kreativität und ermöglicht es Data Scientists, ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.
M

Kontaktperson:

Machine Learning Reply GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Data Scientists und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Hackathons oder Data Science Wettbewerben, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Möglichkeit, um dein Portfolio zu erweitern und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Science auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu vertiefen und interessante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, technische Konzepte klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, komplexe Datenanalysen und Machine Learning Modelle so zu erklären, dass auch Nicht-Experten sie verstehen können. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)

Datenmodellierung
Algorithmusentwicklung
Problemanalyse
Datenpipeline-Entwicklung
Dashboard-Erstellung
Machine Learning
Cloud-Technologien (AWS, Azure, GCP)
Python
R
SQL
Pyspark
Statistik
NLP
Recommender-Systeme
Zeitreihenanalyse
Computer Vision
Kommunikationsstärke
Projektmanagement
Teamarbeit
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Python, R oder Cloud-Plattformen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Datenwissenschaft und Datenmanagement. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du dabei verwendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Data Scientist interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Machine Learning Reply GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenwissenschaft und im Umgang mit Datenpipelines demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Herausforderungen des Unternehmens angewendet werden können.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Kommunikation mit Kunden umfasst, solltest du deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären, hervorheben. Übe, wie du deine Ansätze und Lösungen klar und präzise präsentieren kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Teamdynamik. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, insbesondere im Bereich Machine Learning und Datenwissenschaft.

Data Scientist (m/w/d)
Machine Learning Reply GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>