AI Security Engineer (m/w/d)

AI Security Engineer (m/w/d)

Bremen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewirb dich als AI Security Engineer und schütze KI-Systeme vor Sicherheitsbedrohungen.
  • Arbeitgeber: Machine Learning Reply bietet innovative Beratungsdienste an der Schnittstelle von Cybersicherheit und KI.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, wettbewerbsfähiges Gehalt und Zugang zu modernster KI-Sicherheitstechnologie.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI-Sicherheit und arbeite mit spannenden Kunden aus verschiedenen Branchen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Cybersicherheit oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifizierungen in Sicherheit und Cloud Computing sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unternehmensübersicht: Bei Machine Learning Reply bieten wir hochmoderne Beratungsdienste an der Schnittstelle von Cybersicherheit und KI. Unser Expertenteam hilft Unternehmen, ihre KI-gesteuerten Systeme, Datenpipelines und Cloud-Infrastrukturen vor sich entwickelnden Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, KI sicherer, ethischer und widerstandsfähiger für Unternehmen in verschiedenen Branchen zu machen. Während wir weiterhin expandieren, suchen wir einen qualifizierten AI Security Engineer, der unserem Beratungsteam beitritt und Cybersicherheitslösungen für unsere Kunden bereitstellt.

Über die Rolle: Wir suchen einen AI Security Engineer (Berater), der unserem Beratungsteam beitritt und verantwortlich ist für die Identifizierung und Minderung von Sicherheitsanfälligkeiten, die spezifisch für KI-Modelle und Daten sind. Diese Rolle erfordert Kenntnisse in starken Cybersicherheitspraktiken, Cloud-Computing und/oder KI-Frameworks, um die einzigartigen Sicherheitsherausforderungen, die KI mit sich bringt, anzugehen. Sie werden mit Kunden zusammenarbeiten, um sichere KI- und Datenarchitekturen zu implementieren, Risikofaktoren zu bewerten und Empfehlungen zu bewährten Verfahren für den ethischen und sicheren Einsatz von KI zu geben.

Verantwortlichkeiten:

  • Durchführung umfassender Sicherheitsbewertungen von KI-Modellen, mit Fokus auf Risiken wie Modellvergiftung, Eingabeaufforderungsinjektion und unbefugten Zugriff, mit Schwerpunkt auf dem Schutz der Datenintegrität und Zugangskontrolle.
  • Implementierung verantwortungsvoller KI-Frameworks durch Durchführung von Fairness-Audits, Bias-Analysen und erklärbaren KI-Überprüfungen zur Einhaltung ethischer Richtlinien.
  • Entwicklung automatisierter Bedrohungserkennungssysteme mit KI-gesteuerten Tools, um kontinuierliche Einblicke zu liefern und Sicherheitsmodelle zu stärken.
  • Schutz von geistigem Eigentum und KI-generierten Ausgaben durch sichere Zugriffsebenen, Inhaltsverifizierungsmethoden und Wasserzeichen.
  • Durchführung von Code-Sicherheitsprüfungen und Optimierung von Arbeitsabläufen mit fortschrittlichen KI-Sicherheitswerkzeugen, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards sicherzustellen.
  • Interaktion mit Kunden, um Sicherheitsbedürfnisse zu verstehen, prägnante, umsetzbare Sicherheitsempfehlungen zu liefern und zu KI-Sicherheitsframeworks zu beraten.

Anforderungen:

  • Bildung: Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Cybersicherheit, KI, Daten oder einem verwandten Bereich.
  • Technischer Hintergrund: Nachgewiesene Erfahrung in Cybersicherheit und/oder KI, mit starkem Interesse an der Sicherung von KI-Lösungen.
  • Erfahrung im Kundenkontakt: Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, mit Erfahrung in einer Beratungs- oder kundenorientierten Rolle.
  • Verständnis von KI-Sicherheitsbedrohungen: Vertrautheit mit KI-spezifischen Schwachstellen, wie Modellvergiftung, Eingabeaufforderungsinjektionen und Datenobfuskation.
  • Überwachungs- und Beobachtungsfähigkeiten: Praktische Erfahrung mit Überwachungs- und Beobachtungsplattformen (z.B. Splunk, ELK Stack) ist von Vorteil.
  • Kenntnisse über verantwortungsvolle KI-Praktiken: Erfahrung mit erklärbarer KI, Fairness-Audits und ethischen KI-Praktiken.
  • Analytische Fähigkeiten: Starke Fähigkeit zur Analyse von Sicherheitsbefunden, Durchführung von KI-gesteuerten Bedrohungsbewertungen und effektive Berichterstattung von Erkenntnissen.
  • Programmierkenntnisse: Kenntnisse in Python, mit Erfahrung in KI/ML-Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch) und Cybersicherheitswerkzeugen (z.B. Metasploit, Nmap) bevorzugt.
  • Cloud-Computing: Kenntnisse in Cloud-Frameworks (AWS, Azure), mit Fokus auf die Sicherung von maschinellen Lernlasten.

Bevorzugte Qualifikationen:

  • Zertifizierungen in Sicherheit (z.B. CISSP, CEH, Security+) und/oder relevante Cloud-Computing-Zertifizierungen.
  • Verständnis und Fachwissen über das EU AI-Gesetz.
  • Vertrautheit mit Zero-Trust-Architekturen für KI-Systeme.

Vorteile und Leistungen:

  • Gelegenheit, mit verschiedenen Kunden aus mehreren Branchen zu arbeiten.
  • Wettbewerbsfähiges Gehalt und Leistungsboni.
  • Wahl der Hardware zwischen MacBooks/Windows und iPhones/Android.
  • Zugang zu modernsten KI-Sicherheitstechnologien.
  • Berufliche Entwicklung und kontinuierliche Lernmöglichkeiten.

AI Security Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Machine Learning Reply

Machine Learning Reply ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an der Spitze der Cybersicherheit und KI zu arbeiten. Mit einem dynamischen Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und Innovation setzt, profitieren Sie von wettbewerbsfähigen Gehältern, leistungsabhängigen Boni und Zugang zu modernster Technologie. Darüber hinaus fördern wir kontinuierliche Weiterbildung und berufliche Entwicklung, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter in ihren Karrieren wachsen und sich entfalten können.
M

Kontaktperson:

Machine Learning Reply HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AI Security Engineer (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten aus der Cybersecurity- und KI-Branche aufbauen. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Herausforderungen in der AI-Sicherheit zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Mitarbeitern von Machine Learning Reply zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Rolle des AI Security Engineers, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 3

Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit AI-Sicherheit beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Expertise in diesem Bereich zu vertiefen und sichtbar zu werden.

Tipp Nummer 4

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der AI-Sicherheit auf dem Laufenden. Lies Fachartikel und Studien, um deine Kenntnisse zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern fundierte Einblicke geben zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Security Engineer (m/w/d)

Kenntnisse in Cybersicherheit
Erfahrung mit KI-Frameworks
Cloud Computing Kenntnisse (AWS, Azure)
Programmierung in Python
Vertrautheit mit Sicherheitsanforderungen für KI-Modelle
Fähigkeit zur Durchführung von Sicherheitsbewertungen
Kenntnisse über verantwortungsvolle KI-Praktiken
Analytische Fähigkeiten zur Bedrohungsbewertung
Erfahrung mit Überwachungs- und Beobachtungsplattformen (z.B. Splunk, ELK Stack)
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Kundenberatung
Kenntnis von ethischen Richtlinien für KI
Fähigkeit zur Übersetzung technischer Ergebnisse in umsetzbare Empfehlungen
Vertrautheit mit Zero-Trust-Architekturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des AI Security Engineers. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Cybersecurity und KI. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsanfälligkeiten identifiziert und behoben hast, insbesondere in Bezug auf KI-Modelle.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, sowie deine Erfahrung mit AI/ML-Frameworks und Cloud Computing klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Position.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für sichere KI und deine Motivation, in einem Beratungsumfeld zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur ethischen und sicheren Implementierung von KI beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Machine Learning Reply vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsbedrohungen von KI

Bereite dich darauf vor, spezifische Sicherheitsbedrohungen im Zusammenhang mit KI zu diskutieren, wie Modellvergiftung und Datenobfuskation. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst, die mit der Sicherung von KI-Systemen verbunden sind.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Sei bereit, deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python sowie in AI/ML-Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch zu demonstrieren. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Kommuniziere klar und präzise

Da die Rolle auch client-facing ist, solltest du in der Lage sein, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Ergebnisse in umsetzbare Empfehlungen für Kunden übersetzen kannst.

Zeige Interesse an ethischen Praktiken

Informiere dich über verantwortungsvolle KI-Praktiken und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Fairness-Audits und erklärbare KI in deine Arbeit integrieren würdest. Dies zeigt dein Engagement für ethische Standards in der KI-Sicherheit.

AI Security Engineer (m/w/d)
Machine Learning Reply
M
  • AI Security Engineer (m/w/d)

    Bremen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • M

    Machine Learning Reply

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>