Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze das Team bei Social Media, Proben und Events.
- Arbeitgeber: machTheater bietet kreative Ausbildung fĂŒr Menschen mit kognitiven BeeintrĂ€chtigungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internes Training und ein einzigartiger Arbeitsplatz im 70er-Jahre-Bistro.
- Warum dieser Job: Gestalte Kultur und Bildung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Erste Arbeitserfahrung, Social Media Kenntnisse und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Vorpraktikum fĂŒr mindestens 6 Monate mit einem Lohn von Fr. 900 â 1'100.-.
machTheater bietet Menschen mit kognitiven BeeintrĂ€chtigungen eine professionelle polyvalente Berufsausbildung in âSchauspiel, Kommunikation, verwandte & neue Medienâ, sowie ArbeitsplĂ€tze. Wir suchen wieder eine aufgeweckte, vielseitig interessierte, flexible Person als Praktikant*in.
Stellenbeschrieb Vor-Praktikum ca. 50-60%: Als Praktikant*in (vor dem Studium z.B. in sozialer Arbeit oder SozialpĂ€dagogik) kĂŒmmern Sie sich um viele kleinere und grössere Belange in enger Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam sowie punktuell und selbstĂ€ndig um die Begleitung der Lernenden und Mitarbeiter*innen von machTheater. Ihr wichtigster Aufgabenbereich findet sich im Bereich Social Media.
Ihre Aufgaben:
- Ausbau und Pflege der Social-Media PrÀsenz von machTheater (bis max. 20%)
- Begleitung bei auswÀrtigen Proben und Engagements (z.B. Museen) - teilweise auch abends und an Wochenenden.
- UnterstĂŒtzung des Leitungsteams bei diversen Arbeiten wie z.B. Recherchen im Internet, Listen erstellen, Anproben, EinkĂ€ufe erledigen etc.
- Mitarbeit bei DurchfĂŒhrung von szenischen Gastro-Events
- Kurze Körpertraining-Sequenzen anleiten (EinwÀrmen, kleine Spiele)
- Individuelles Arbeiten mit Lernenden und/oder Mitarbeiter*innen (Körperarbeit, Textproben usw.)
- Begleitung einzelner Mitarbeiter*innen zu externen EinsÀtzen (Weg kennen lernen)
- UnterstĂŒtzung im Umfeld von Job Coaching (z.B. Hilfe beim Lebenslauf erstellen)
- Kleinere handwerkliche âHandlangerarbeitenâ, je nach Kompetenz
- ZusĂ€tzlich gemĂ€ss ihren Kompetenzen: UnterstĂŒtzung des Leitungsteams bei Fundraising-Aufgaben, filmischen Aufgaben etc.
Voraussetzungen:
- Erste Arbeitserfahrung (mind. 1 Jahr) und selbstÀndige und proaktive Arbeitsweise.
- Kenntnisse in Social Media / Vernetzungsarbeit
- Grundkenntnisse der Adobe-Palette (InDesign, Photoshop)
- Sie fĂŒhlen sich auch in einem "low-tech"-BĂŒro wohl.
- Breites Interesse an Kultur und Bildung.
- Freude am direkten Umgang mit Menschen mit kognitiven BeeintrÀchtigungen.
- Offene Grundhaltung und die Kompetenz, auch durch Beobachten zu lernen.
- Hohe Sozialkompetenz und Bereitschaft zur FlexibilitÀt.
- Sie sind fĂŒr (mind.) 6 Monate frei und verfĂŒgen ĂŒber sehr gute Deutschkenntnisse.
Wir bieten:
- Eine vielseitige Vor-Praktikums-Stelle in einem (nicht subventionierten) europaweit einzigartigen Kulturbetrieb der sich stetig weiterentwickelt.
- Mitarbeit in einem interessanten, agilen, vielfÀltigen Aufgabenfeld
- Ein "mobiler, low-tech Arbeitsplatz" mit Charme: Das "BĂŒro" befindet sich in unserem originalen 70er-Jahre-Bistro, und ist mit rudimentĂ€rer Infrastruktur bestĂŒckt. Dies erfordert eine gewisse FlexibilitĂ€t.
- Da es gleichzeitig auch Ess- und Aufenthaltsraum ist, kann es zeitweilig laut zu und her gehen.
- Wir ermöglichen interne Weiterbildung innerhalb ihrer ArbeitstÀtigkeit durch ein hoch engagiertes Leitungsteam.
- WertschĂ€tzung fĂŒr ihre Arbeit, ihre Kompetenzen und fĂŒr Sie als Person.
- Gestaltungsspielraum und Einbindung ins Team inkl. Begleitung beim Erlangen von FĂ€higkeiten fĂŒr die Praxis.
- Einen branchenĂŒblichen Vorpraktikums-Lohn (Schnittstelle Kultur/Behindertenwesen) von Fr. 900 â 1'100.- (bei 100%, 40 Std./Woche)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben per E-Mail an: britta.halperin@machtheater.ch
Bei Fragen wenden Sie sich, gerne mit Angabe der Telefonnummer, an die selbe Adresse.
Vor-Praktikum 50-60% Arbeitgeber: MachTheater
Kontaktperson:
MachTheater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Vor-Praktikum 50-60%
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich oder in der Kultur tĂ€tig sind. Sie könnten wertvolle Informationen oder sogar Empfehlungen fĂŒr die Stelle bei machTheater haben.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die aktuellen Projekte und Veranstaltungen von machTheater. Zeige in einem GesprĂ€ch oder wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizierst und Interesse an ihren AktivitĂ€ten hast.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit kognitiven BeeintrĂ€chtigungen zu teilen. Ăberlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel und proaktiv gearbeitet hast, um deine Eignung fĂŒr die Stelle zu unterstreichen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Social-Media-Kenntnisse! Bereite einige Ideen vor, wie du die Social-Media-PrÀsenz von machTheater verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine KreativitÀt, was in dieser Rolle besonders wichtig ist.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Vor-Praktikum 50-60%
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂŒr die Arbeit mit Menschen mit kognitiven BeeintrĂ€chtigungen und dein Interesse an Kultur und Bildung zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich fĂŒr das Vor-Praktikum bei machTheater interessierst.
Hervorhebung relevanter Erfahrungen: Betone in deinem Lebenslauf deine bisherigen Erfahrungen, insbesondere im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Menschen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben im Praktikum vorbereiten.
Kenntnisse in Social Media: Falls du Erfahrung im Umgang mit Social Media hast, erwÀhne dies explizit. Beschreibe, welche Plattformen du genutzt hast und welche Strategien du angewendet hast, um Inhalte zu erstellen oder zu verwalten.
FlexibilitÀt und Teamarbeit: Stelle in deiner Bewerbung klar, dass du flexibel bist und gerne im Team arbeitest. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem dynamischen Umfeld gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei MachTheater vorbereitest
âšBereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich ĂŒber machTheater und deren Angebote. Ăberlege dir, wie deine Erfahrungen und Interessen zu den Aufgaben im Praktikum passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeitserfahrung zu nennen.
âšZeige deine FlexibilitĂ€t
Da das Praktikum in einem dynamischen Umfeld stattfindet, ist es wichtig, deine FlexibilitÀt zu betonen. ErklÀre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, insbesondere bei der Arbeit mit Menschen mit kognitiven BeeintrÀchtigungen.
âšHebe deine Social Media Kenntnisse hervor
Da ein Teil deiner Aufgaben die Pflege der Social-Media-PrÀsenz umfasst, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Zeige, dass du mit verschiedenen Plattformen vertraut bist und kreative Ideen zur Verbesserung der Online-PrÀsenz hast.
âšSei offen und kommunikativ
Eine offene Grundhaltung ist entscheidend fĂŒr die Arbeit mit Menschen. Zeige wĂ€hrend des Interviews, dass du gerne kommunizierst und bereit bist, von anderen zu lernen. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.