Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe spannende interne Kommunikationsaktivitäten durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Familienunternehmens, das die Zukunft des Wohnens gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die interne Kommunikation und trage zur Unternehmenskultur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Marketing- oder Kommunikationsstudium und 3-5 Jahre Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein professionelles Onboarding und regelmäßige Entwicklungsgespräche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46614 - 65100 € pro Jahr.
Als innovatives Familienunternehmen und einer der Weltmarktführer gestalten wir die Zukunft des Wohnens - mit rund 2.600 Mitarbeiter/innen an 21 Standorten weltweit. Unsere Fenster- und Türbeschläge sowie innovativen System- und Sicherheitslösungen machen Haushalte energieeffizienter, sicherer und komfortabler. Und das bereits seit 1947.
Steigern Sie gemeinsam mit uns die vorhandene Begeisterung für das Unternehmen MACO und halten Sie unsere Mitarbeiter/innen stets über wichtige Ereignisse up-to-date.
Das tragen Sie zum Unternehmenserfolg bei:
- Planung und Durchführung von nationalen und internationalen internen Kommunikationsaktivitäten wie z.B. Townhall Meetings, Intranet, Newsletter, Aushänge u.ä.
- Konzeption, Recherche und Umsetzung von Inhalten und Aktivitäten für unsere Mitarbeiter/innen
- Schnittstelle und Koordination zu internen Marketingkolleg/innen (Grafik, Video etc.), internen Fachabteilungen wie auch externen Partnern
- Laufende Erfolgskontrolle und Monitoring der geplanten Maßnahmen (Budget, Termine, Ziele, KPIs)
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung (Studium mit Schwerpunkt Marketing, Kommunikationswissenschaften o.ä.) oder gleichwertige Ausbildung
- 3 - 5 Jahre Berufserfahrung in einer Marketing-/Kommunikationsabteilung oder Agentur
- Freude an interner digitaler Kommunikation (SharePoint, MS Teams Events) und starke/r Netzwerker/in
- Konzeptionelles, strukturiertes und eigenständiges Arbeiten
- Begeisterung technische und komplexe Inhalte für interne Zielgruppen verständlich aufzubereiten
- Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf:
- Abwechslungsreichen Aufgabenbereich bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber
- Professionelles Onboarding gefolgt von regelmäßigen Entwicklungsgesprächen
- Interessante Weiterbildungsangebote, u. a. über unsere E-Learning-Plattform MACOversity
- Außergewöhnliche Unternehmenskultur mit Fokus Mensch
- Kurze Entscheidungswege
- Frische Küche im MACO-Restaurant, Firmenparkplatz, Gesundheitsmaßnahmen, regelmäßige Mitarbeiterevents usw.
- Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell sowie Home-Office-Regelung
- Großzügige Regelung zum Zeitausgleich sowie Sabbatical-Möglichkeit
Das Mindestbruttojahresgehalt laut Kollektivvertrag der Metalltechnischen Industrie beträgt für diese Position EUR 46.614,68. Selbstverständlich erfolgt eine attraktive, marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen und werden Sie Teil unserer erfolgreichen MACO-Familie.
Ihr Ansprechpartner: Angelika Aufschnaiter
Mayer & Co Beschläge GmbH
Alpenstraße 173
A-5020 Salzburg

Kontaktperson:
MACO-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internal Communication Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von MACO zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der internen Kommunikation.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von MACO. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung einer positiven internen Kommunikation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Kultur zu fördern.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit digitalen Kommunikationsplattformen wie SharePoint oder MS Teams. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du solche Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen für interne Kommunikationsaktivitäten vor, die du in der Rolle umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internal Communication Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MACO und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Internal Communication Managers wichtig sind. Betone deine Erfahrung in der internen Kommunikation und im Marketing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Begeisterung für interne digitale Kommunikation und deine Fähigkeit ein, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung in Deutsch und Englisch, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MACO-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von MACO. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der internen Kommunikation demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der digitalen Tools
Da die Rolle auch digitale Kommunikationsmittel umfasst, solltest du dich mit SharePoint und MS Teams Events vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv nutzen würdest, um die interne Kommunikation zu verbessern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.