Programmierer Beschlagstechnik
Jetzt bewerben
Programmierer Beschlagstechnik

Programmierer Beschlagstechnik

Salzburg Vollzeit 49000 - 68600 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
MACO-Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmiere unsere innovative MACO Win Software und unterstütze das Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Familienunternehmens in der Beschlagstechnik mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wohnens und arbeite in einer außergewöhnlichen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und gute Programmierkenntnisse in Visual Basic/C# erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktives Gehalt ab EUR 49.000,00 brutto und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49000 - 68600 € pro Jahr.

Als innovatives Familienunternehmen und einer der Weltmarktführer gestalten wir die Zukunft des Wohnens - mit rund 2.600 Mitarbeiter/innen an 21 Standorten weltweit. Unsere Fenster- und Türbeschläge sowie innovativen System- und Sicherheitslösungen machen Haushalte energieeffizienter, sicherer und komfortabler. Und das bereits seit 1947.

Um die Beschlagzusammenstellungen schnell und fehlerfrei zu berechnen haben wir eine innovative Software - MACO Win - entwickelt und stellen diese unseren Kunden auf der ganzen Welt zur Verfügung. Damit haben wir den ersten Schritt in eine digitalisierte und automatisierte Datenbereitstellung gemacht. Um der wachsenden Anzahl an Kunden und den Anforderungen an die verschiedenen Märkte gerecht zu werden, suchen wir motivierte Mitarbeiter/innen mit Interesse an der Beschlagtechnik und .NET-Programmierung, die gemeinsam mit unserem MACO Win Team die Berechnungen der Software aktuell halten, Kundenwünsche implementieren und unsere Datentechniker/innen und Kundenbetreuer/innen unterstützen.

Das tragen Sie zum Unternehmenserfolg bei:

  • Verantwortlich für die Programmierung unserer MACO Win Software im Bereich Beschlagtechnik
  • Erweiterung und Pflege der Software um Kundenwünsche, Marktsegmente oder neue Beschlaglösungen
  • Technische Ansprechperson für unsere Datentechniker/innen, Außendienstmitarbeiter/innen (2nd Level Support) sowie der Softwarepartner bei Fragen rund um die Schnittstellen
  • Regelmäßige Prüfung der Korrektheit der Daten aus den verschiedenen Datenquellen
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen sowie Erstellung von Lizenzen für Kunden

Das sollten Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre, HTL oder ähnliches)
  • Berufserfahrung in der Fensterbaubranche von Vorteil bzw. ausgeprägtes Interesse an der Beschlagstechnik wird vorausgesetzt
  • Gute Programmierkenntnisse in Visual Basic/C# oder ähnliche
  • Datenbankkenntnisse (SQL, Postgres) von Vorteil
  • Versierter Umgang mit MS Office / Excel
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Reisebereitschaft im Ausmaß von bis zu 10%

Freuen Sie sich auf:

  • Abwechslungsreichen Aufgabenbereich bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber
  • Professionelles Onboarding gefolgt von regelmäßigen Entwicklungsgesprächen
  • Interessante Weiterbildungsangebote, u. a. über unsere E-Learning-Plattform MACOversity
  • Außergewöhnliche Unternehmenskultur mit Fokus Mensch
  • Kurze Entscheidungswege
  • Frische Küche im MACO-Restaurant, Firmenparkplatz, Gesundheitsmaßnahmen, regelmäßige Mitarbeiterevents usw.
  • Fahrradleasing
  • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell sowie Home-Office-Regelung
  • Großzügige Regelung zum Zeitausgleich sowie Sabbatical-Möglichkeit

Abhängig von Qualifikation und Erfahrung bieten wir ein attraktives marktkonformes Jahresgehalt ab EUR 49.000,00 brutto.

Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen und werden Sie Teil unserer erfolgreichen MACO-Familie.

MACO-Gruppe

Kontaktperson:

MACO-Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programmierer Beschlagstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Beschlagstechnik und .NET-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von MACO oder in der Fensterbaubranche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Visual Basic/C# und Datenbankkenntnisse beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du als technische Ansprechperson fungieren wirst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer Beschlagstechnik

Programmierung in Visual Basic/C#
Datenbankkenntnisse (SQL, Postgres)
Kenntnisse in der Beschlagstechnik
2nd Level Support Fähigkeiten
Technische Dokumentation erstellen
MS Office / Excel Kenntnisse
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Reisebereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an innovativen Softwarelösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen MACO und seine Produkte. Verstehe die Rolle der Beschlagtechnik in der Branche und wie die Software MACO Win zur Effizienzsteigerung beiträgt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Programmierung, insbesondere in Visual Basic/C# und Datenbankkenntnissen, hervorhebt. Betone auch dein Interesse an der Fensterbaubranche.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Programmierer in der Beschlagstechnik interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der MACO Win Software beitragen können.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine technischen Ausbildungen, beifügst. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MACO-Gruppe vorbereitest

Verstehe die Software MACO Win

Informiere dich im Vorfeld über die MACO Win Software und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Programmierung und die spezifischen Anforderungen der Beschlagtechnik hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Programmierkenntnisse in Visual Basic oder C# demonstrieren. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Zeige Interesse an der Branche

Mache deutlich, dass du ein ausgeprägtes Interesse an der Fensterbaubranche und der Beschlagtechnik hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Unternehmen.

Programmierer Beschlagstechnik
MACO-Gruppe
Jetzt bewerben
MACO-Gruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>