Fachinformatiker/in

Fachinformatiker/in

Stuttgart Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über IT-Systeme, Programmierung und Softwareentwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Macromedia Akademie bietet praxisnahe Ausbildung von erfahrenen Profis.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Technik, kleine Gruppen und BAföG-Förderung für deine Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit spannenden Projekten und einer tollen Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, Computer- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Praktika und Exkursionen bieten dir wertvolle Einblicke in die Branche.

Zukunft aktiv gestaltenDu tauchst gerne in IT-Systeme ein und handelst Bits und Bytes ohne Berührungsängste? Dann ist die HK/IHK-Ausbildung als Fachinformatiker/in genau das Richtige für dich. Die Ausbildung unterteilt sich grundsätzlich in einen schulischen Teil, eine Praktikumsphase und die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Wir rüsten dich an der Macromedia Akademie mit theoretischem und praktischem Fachwissen aus.Als ausgebildeter Fach in for ma ti ker arbei test du in Unter neh men für Infor ma ti ons- und Kom mu ni ka ti ons tech nik, zum Bei spiel bei Soft ware- oder Sys tem häu sern, oder in den IT-Abtei lun gen von Unter neh men aller Bran chen.Wir vermitteln dir fachliche Kompetenzen, wie unter anderem:ProgrammierungSoftwareentwicklungSpieleentwicklungAudiovisuelle MedienInternet- und Online-MedienApp-ProgrammierungCross-Media3D-Design, AnimationDatenbankenProjektmanagement\“Making Things\“ (Prototyping)Über den Button \“Infos anfordern\“ kannst du detaillierte Informationen zur Aus bil dung Fachinformatiker/in an der Macro me dia Aka de mie bestellen.AbschlussQualifizierter Berufsabschluss (ggf. ergänzt um einen HK-/ bzw. IHK-Abschluss)Zur Web seite der Aus bil dung gelangst du hier.Für unser Ausbildungsangebot in Stuttgart gibt es BAföG-För de rung und attrak tive Finan zie rungs an ge bote. Sprich dazu mit unserer BildungberatungVon Profis lernenVon wem kann man mehr ler nen als von Pro fis? Des halb kom men alle Dozen ten an der Macro me dia Aka de mie direkt aus der Pra xis und tei len ihr Wis sen gerne mit den Azu bis.Du pro fi tierst von Exkur sio nen, Fach vor trä gen, einer per sön li chen und nach hal ti gen Aus bil dung sowie Real pro jek ten und Praktika mit Unter neh men und Insti tu tio nen in Deiner Region.Am Campus bie ten wir dir modernste Tech nik, inten si ves Ler nen in klei nen Grup pen und eine groß ar tige Gemein schaft mit persönlichem Kon takt zu den Dozen ten.Das bringst du mitZugangs vor aus set zung ist min des tens der Mitt lere Bil dungs ab schluss. Opti mal wäre es, wenn du schon bereits Com pu ter- und Eng lisch kennt nisse mit bringst. Zusätz lich sind abs trak tes und logi sches Den ken wün schens wert.Inves ti tion in deine ZukunftDie gebüh ren pflich tige Aus bil dung ist eine sinnvolle Inves ti tion in deine Zukunft. Wir unterstützen dich dabei, per sön li che Kom pe ten zen zu ent wi ckeln, um deine Kar riere als Fach in for ma ti ker/in erfolg reich zu star ten.

Fachinformatiker/in Arbeitgeber: Macromedia Akademie

Die Macromedia Akademie in Stuttgart bietet eine herausragende Ausbildung zum Fachinformatiker/in, die durch praxisnahe Lehre von erfahrenen Dozenten und modernste Technik besticht. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert individuelles Wachstum und Teamarbeit, während zahlreiche Exkursionen und Projekte mit regionalen Unternehmen wertvolle Einblicke in die Branche ermöglichen. Mit attraktiven Finanzierungsangeboten und BAföG-Förderung investieren wir in deine Zukunft und helfen dir, deine Karriere erfolgreich zu starten.
M

Kontaktperson:

Macromedia Akademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker/in

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Meetups in der IT-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Ausbildungsplätzen oder erhält wertvolle Tipps von Branchenprofis.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Fachinformatik beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und möglicherweise sogar auf Ausbildungsangebote stoßen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an Bildungseinrichtungen wie der Macromedia Akademie. So bekommst du einen direkten Eindruck von der Ausbildung und kannst dich mit Dozenten und aktuellen Azubis austauschen.

Tip Nummer 4

Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du bereits umgesetzt hast, sei es in der Schule oder privat. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten, was bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz von großem Vorteil sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker/in

Programmierung
Softwareentwicklung
App-Programmierung
Datenbanken
Projektmanagement
Analytisches Denken
Logisches Denken
Kenntnisse in Internet- und Online-Medien
Cross-Media-Kenntnisse
3D-Design und Animation
Prototyping
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Fachinformatiker/in an der Macromedia Akademie informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Inhalte der Ausbildung.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Macromedia Akademie entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Computerkenntnisse und logisches Denken, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Macromedia Akademie vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Fachinformatiker/in stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmierung, Softwareentwicklung und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für IT

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Technologie und IT-Systeme haben. Teile während des Interviews, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche Projekte oder Technologien dich besonders interessieren.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Fachinformatiker/innen müssen oft komplexe Probleme lösen. Bereite ein Beispiel vor, bei dem du ein technisches Problem identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein praktisches Wissen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Teamstrukturen und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Unternehmen einfügen kannst.

Fachinformatiker/in
Macromedia Akademie
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>