Professur (m/w/d) für Digital Technologies and Coding - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Professur (m/w/d) für Digital Technologies and Coding - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Professur (m/w/d) für Digital Technologies and Coding - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

München Professur 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Macromedia GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Digital Technologies und Coding, Betreuung von Studierenden und Projektmanagement.
  • Arbeitgeber: Hochschule Macromedia ist eine dynamische private Bildungseinrichtung in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fortbildungen und Zugang zu über 9.000 Fitnessstudios.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Bildung in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Digital Technologies, Lehrfähigkeiten und ein Abschluss oder Promotion.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Für unseren Standort Berlin suchen wir ab dem Wintersemester 2025/2026 vor Ort in Teilzeit oder Vollzeit unbefristet eine/n Professur (m/w/d) für Digital Technologies and Coding.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Lehre in methodischen, prozessorientierten und praktischen Fachgebieten des Digital Technologies and Coding, beispielsweise in den Modulen Advanced Coding Skills, Artificial Intelligence, Basics of Platform Development, und Software Project.
  • Organisatorische, strukturelle Tätigkeiten im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung und bei der Planung und Verwaltung des Studiengangs.
  • Intensive Betreuung und Beratung unserer Studierenden im Rahmen von Projekt- und Abschlussarbeiten sowie Kooperationen mit der Wirtschaft.
  • Campusübergreifende Weiterentwicklung der organisatorischen, inhaltlichen und didaktischen Gestaltung der Lehre sowie Forschung, Publikationen und Ausbau unseres Kooperationsnetzwerkes im Fachgebiet.
  • Engagierte Mitarbeit in den Gremien und Arbeitsgruppen der Hochschule.

Damit können Sie uns begeistern:

  • Einschlägige mehrjährige Berufspraxis im Bereich Digital Technologies and Coding oder Artificial Intelligence.
  • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird oder besondere Befähigung zu künstlerischer Arbeit.
  • Erfahrung in der Lehre in methodischen, prozessorientierten und praktischen Fachgebieten des Digital Technologies and Coding.
  • Projekterfahrung in der Koordination und Führung von interdisziplinären Teams.
  • Sehr gute methodische und didaktische Fähigkeiten.
  • Bereitschaft auch in englischer Sprache zu lehren.

Ihr Profil deckt (noch) nicht alles ab? Überzeugen Sie uns, dass Sie trotzdem der/die ideale Kandidat:in für uns sind!

Darauf können Sie sich freuen:

  • Das lebendige und dynamische Umfeld einer privaten Bildungsinstitution.
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit hoch motivierten KollegInnen.
  • Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung und sonstige betriebliche Leistungen wie Fortbildungen und Online-Sprachkurse.
  • 5 Tage Bildungsurlaub bundesweit mit einer Bezuschussung von bis zu 500 EUR pro Kalenderjahr.
  • EGYM Wellpass: Für nur 25 Euro monatlich über 9.000 Fitnessstudios, Schwimmbäder, Wellnessangebote und mehr bundesweit nutzen.
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Sorgfältige Einarbeitung in einem engagierten und kollegial arbeitenden Team.
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze sowie Möglichkeiten für mobiles Arbeiten.
  • Gestaltung des Arbeitstags mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung mit kurzen Entscheidungswegen.

Sie möchten sich bewerben? Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung in einer Datei mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und Referenzen, Evaluationsergebnissen, Nachweisen über Tätigkeiten in Wirtschaft und/oder Lehre, Konferenzteilnahmen oder Publikationen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte bewerben Sie sich direkt über den »Bewerben«-Button.

Professur (m/w/d) für Digital Technologies and Coding - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Macromedia GmbH

Die Hochschule Macromedia in Berlin bietet ein inspirierendes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf die Förderung von Digital Technologies and Coding spezialisiert ist. Mit einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Selbstständigkeit und Eigenverantwortung, ermöglicht die Institution ihren Mitarbeitenden, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team und modernen Arbeitsplätzen, die eine flexible Gestaltung des Arbeitsalltags unterstützen.
Macromedia GmbH

Kontaktperson:

Macromedia GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) für Digital Technologies and Coding - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Digital Technologies und Coding in Kontakt zu treten. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zur Hochschule Macromedia zu knüpfen.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich aktiv an Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Digital Technologies und Coding beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um sichtbar zu werden und deine Expertise zu demonstrieren.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über die Hochschule Macromedia und ihre Lehrmethoden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der digitalen Technologien und des Codierens am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Ergänzung für das Team bist.

Zeige deine Leidenschaft für Lehre

Bereite Beispiele vor, die deine didaktischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Lehre unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du innovative Lehrmethoden einsetzen würdest, um Studierende zu motivieren und zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) für Digital Technologies and Coding - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Fachkenntnisse in Digital Technologies
Kenntnisse in Coding und Softwareentwicklung
Erfahrung in der Lehre und Didaktik
Fähigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit
Projekterfahrung in interdisziplinären Teams
Methodische und didaktische Fähigkeiten
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Organisations- und Planungskompetenz
Beratungskompetenz für Studierende
Engagement in akademischer Selbstverwaltung
Kooperationsfähigkeit mit der Wirtschaft
Bereitschaft zur Lehre in englischer Sprache
Forschungskompetenz und Publikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten und Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Digital Technologies and Coding darlegst. Gehe darauf ein, warum du an dieser Professur interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.

Lebenslauf: Erstelle einen strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten beruflichen Stationen, Lehrtätigkeiten und Projekterfahrungen im Bereich Digital Technologies and Coding oder Artificial Intelligence hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und aktuell ist.

Relevante Nachweise: Füge alle relevanten Nachweise bei, wie z.B. Zeugnisse, Evaluationsergebnisse und Nachweise über Tätigkeiten in der Wirtschaft oder Lehre. Diese Dokumente sollten deine Eignung für die Professur untermauern.

Online-Bewerbung: Nutze den »Bewerben«-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente in einer Datei zusammengefasst sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Macromedia GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Professur im Bereich Digital Technologies and Coding angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Themen wie Künstliche Intelligenz und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Lehrmethoden

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für deine Lehrmethoden vor. Die Hochschule sucht nach jemandem, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch innovative und effektive Lehransätze hat. Zeige, wie du Studierende motivierst und unterstützt.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Position auch die Koordination interdisziplinärer Teams umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorzuheben. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zu leiten oder Probleme zu lösen.

Sei bereit, über deine Forschung zu sprechen

Die Hochschule legt Wert auf wissenschaftliche Arbeit. Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte, Publikationen und deren Relevanz für die Lehre zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für die akademische Gemeinschaft und deine Fähigkeit, zur Weiterentwicklung des Studiengangs beizutragen.

Professur (m/w/d) für Digital Technologies and Coding - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Macromedia GmbH
Jetzt bewerben
Macromedia GmbH
  • Professur (m/w/d) für Digital Technologies and Coding - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

    München
    Professur
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Macromedia GmbH

    Macromedia GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>