Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre im Bereich Backend Development und Unterstützung der Studierenden.
- Arbeitgeber: Hochschule Macromedia ist eine führende private Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Angenehmes Arbeitsklima, dynamisches Umfeld und wertschätzender Umgang mit Vielfalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Berufserfahrung und Freude an der Lehre.
- Andere Informationen: Wir suchen auch langfristige Dozenten für unsere Hochschule.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Macromedia gehört zur internationalen Bildungsgruppe Galileo Global Education. Erklärtes Ziel ist, jungen Menschen aus aller Welt unabhängig von ihrer Ausgangssituation Zugang zu höheren Bildungsabschlüssen zu ermöglichen. Über 30.000 Studierende sind bereits an den mehr als 50 Galileo-Schulen und Hochschulen weltweit eingeschrieben.
In Deutschland sind wir als privater Bildungsträger mit der Marke Hochschule Macromedia, Macromedia Akademie sowie Cours Florent auf konsequentem Expansionskurs. Wir qualifizieren unsere zukünftigen Absolvent : innen im Hochschulstudium, in Ausbildungen, Weiterbildungen und Kooperationsstudiengängen für eine von exponentiellem Wandel geprägte digitale Arbeitswelt. Unsere Hochschulcampus und Study Center befinden sich in Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Hannover und Düsseldorf.
Für die Hochschule Macromedia an den Standorten Stuttgart, Berlin, Düsseldorf und Hannover suchen wir für das kommende Sommersemester Freie Lehrbeauftragte (m / w / d) für die Lehrveranstaltung „Backend Development“. Lehrmaterialien für jede Sitzung werden Ihnen zur Verfügung gestellt.
Inhalte des Moduls (Auswahl):
- Bereiche der Architektur in der Informatik
- Entwurfsmuster, Architekturmuster und Idiome
- Wichtige Kategorien und Typen von Architekturmustern
- Softwareorientierte Architektur (SOA)
Damit können Sie uns begeistern:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und Berufserfahrung
- Pädagogische Eignung (Lehrerfahrung wünschenswert)
- Freude an der Lehre und Förderung junger Menschen in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
Darauf können Sie sich freuen:
- Angenehmes Arbeitsklima
- Das lebendige und dynamische Umfeld einer privaten Bildungsinstitution
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit hoch motivierten Kolleginnen und Kollegen
- Einen bewussten und wertschätzenden Umgang mit Vielfalt und Individualität
- Gerne sind wir auch an längerfristigen Tätigkeiten unserer Dozent : innen an unserer Hochschule interessiert
Haben wir Ihr Interesse an der Stelle geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich direkt über den „Bewerben“-Button.
Freie Lehrbeauftragte (m / w / d) für die Lehrveranstaltung „Backend Development“ Stuttgart, De[...] Arbeitgeber: Macromedia

Kontaktperson:
Macromedia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freie Lehrbeauftragte (m / w / d) für die Lehrveranstaltung „Backend Development“ Stuttgart, De[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Lehrbeauftragten und Fachleuten im Bereich Backend Development zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Engagiere dich in der Community
Nimm an Meetups, Workshops oder Konferenzen teil, die sich mit Backend Development beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lehre
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Lehrmethoden und Erfahrungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Studierende motivierst und unterstützt, um deine Begeisterung für die Lehre zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Hochschule Macromedia
Recherchiere die Werte und das Leitbild der Hochschule Macromedia. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Institution und ihre Ziele verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freie Lehrbeauftragte (m / w / d) für die Lehrveranstaltung „Backend Development“ Stuttgart, De[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Lehrveranstaltung 'Backend Development' und deine pädagogische Eignung hervorhebt. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Lehre und im Bereich Backend Development.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine pädagogische Eignung, beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über den 'Bewerben'-Button einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Macromedia vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrinhalte vor
Stelle sicher, dass du die Inhalte des Moduls 'Backend Development' gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwarearchitektur und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Lehrerfahrung und deine Fähigkeit, Wissen zu vermitteln, verdeutlichen. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige deine Begeisterung für die Lehre und die Förderung junger Menschen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die mit Leidenschaft unterrichten und ihre Studierenden inspirieren können.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Arbeitsklima und die Werte der Hochschule Macromedia zu erfahren. Zeige Interesse an einem wertschätzenden Umgang mit Vielfalt und Individualität.