Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Rechnungen und Aufträge und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit einem engagierten Team in Euerbach.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines strukturierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im kaufmännischen Bereich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Zahlen und Organisation mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahrt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du behältst auch bei hohem Arbeitsaufkommen einen kühlen Kopf? Du arbeitest strukturiert, liebst den Umgang mit Zahlen und möchtest dich fachlich weiterentwickeln? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Teil unseres Teams zu werden!
Zur Verstärkung unseres kaufmännischen Teams in der Unternehmenszentrale in Euerbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungs- und Auftragswesen, der Freude an organisatorischen Abläufen hat und sich in der kaufmännischen Welt zu Hause fühlt.
Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungs- und Auftragswesen Arbeitgeber: Madinger GmbH
Kontaktperson:
Madinger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungs- und Auftragswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Software-Tools, die im Rechnungs- und Auftragswesen verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit Programmen wie SAP oder DATEV hast, erwähne das in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du unter Druck gearbeitet hast und dennoch präzise Ergebnisse erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der fachlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate im Bereich Rechnungswesen, die du anstreben möchtest, und sprich darüber im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungs- und Auftragswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter im Rechnungs- und Auftragswesen interessierst. Betone deine Leidenschaft für Zahlen und organisatorische Abläufe.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Rechnungs- und Auftragswesen unter Beweis stellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit hohem Arbeitsaufkommen umgegangen bist.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Organisation.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Anschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch ausdrückt. Zeige, dass du bereit bist, Teil des Teams zu werden und dich weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Madinger GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Zahlenfragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Rechnungs- und Auftragswesen hat, solltest du dich auf Fragen zu Zahlen und finanziellen Abläufen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen.
✨Strukturiertes Arbeiten betonen
Die Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten, ist für diese Position entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kaufmännischen Team ist Zusammenarbeit wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung von organisatorischen Abläufen beigetragen hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Da du dich fachlich weiterentwickeln möchtest, solltest du Fragen zur Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement.