Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder von 0 bis 3 Jahren im Gruppenkontext.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für Jobrad und Deutschland Ticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Müttern und Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit sind wichtig; Erfahrung in der Erziehung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an Hilfeplangesprächen teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 48000 € pro Jahr.
Job Description
Teilzeitstelle als Erzieherin, 30 Wochenstunden \\n~ Vergütung in Anlehnung an den TVÖD, SuE 8b \\n~ Unbefristete Anstellung \\n~ intensive Teamarbeit, interne Supervision \\n~ Fortbildung \\n~30 Tage Urlaub pro Jahr, 2 Regenerationstage \\n~ Jobrad, Zuschuss zum Deutschland Ticket, Altersvorsorge \\n\\n \\n Pädagogische Betreuung, Erziehung und Förderung der Kinder zwischen 0 bis 3 Jahren im Gruppenkontext \\n Durchführung eines wöchentlich stattfindenden Mutter-Kind-Coaching mit der jungen Mutter, um ihr Hilfestellung bei Erziehungsfragen und Entwicklungsförderung ihres Kindes zu geben. \\n individuelle Kinderbetreuung in Kooperation mit den sozialpädagogischen Fachkräften \\n Teilnahme an Hilfeplangesprächen mit dem Jugendamt \\n Die Übernahme von Nachtbereitschaftsdiensten und Wochenendpräsenzen im Mutter-Kind-Haus \\n \\n \\n Die Kinder und ihre Mütter brauchen von Ihnen: \\n Unterstützung der Mütter bei Erziehungsfragen und Alltagsthemen, die kleine Kinder so mit sich bringen \\n Selbstständiges Arbeiten und konstruktive Zusammenarbeit im Team der Kindergruppe \\n Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten
Erzieher /in - Mutter-Kind-Betreuung - Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Mäander individuelle Jugendhilfe gGmbH
Kontaktperson:
Mäander individuelle Jugendhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher /in - Mutter-Kind-Betreuung - Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit kleinen Kindern und Müttern. In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, die deine Fähigkeiten in der Erziehung und Unterstützung von Familien verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur individuellen Förderung von Kindern zu sprechen. Überlege dir spezifische Methoden oder Programme, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um die Entwicklung von Kleinkindern zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der frühkindlichen Erziehung sowie über die Rolle von Mutter-Kind-Betreuung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Erfahrungen du mit flexiblen Arbeitszeiten gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher /in - Mutter-Kind-Betreuung - Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und das Konzept der Mutter-Kind-Betreuung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Stelle in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar heraus, welche Erfahrungen und Qualifikationen du im Bereich der frühkindlichen Erziehung hast. Gehe auf spezifische Methoden ein, die du anwendest, um die Entwicklung von Kindern zu fördern.
Hebe Teamarbeit hervor: Da intensive Teamarbeit gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zeigen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen.
Zeige Flexibilität: Da flexible Arbeitszeiten erwartet werden, erwähne in deinem Anschreiben deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mäander individuelle Jugendhilfe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Aspekte vor
Da die Stelle die Betreuung und Förderung von Kindern zwischen 0 und 3 Jahren umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Erziehungsmethoden und Entwicklungsförderung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Intensive Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte konstruktiv löst.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten zu sprechen und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Fragen zur Unterstützung der Mütter stellen
Da die Rolle auch die Unterstützung von Müttern bei Erziehungsfragen umfasst, könntest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an der Arbeit mit Müttern zeigen. Dies könnte auch deine Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation unter Beweis stellen.