Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine practical banking training with academic studies for a dual degree.
- Arbeitgeber: Join Märkische Bank eG, a leader in cooperative banking.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and a monthly salary during your studies.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience while earning two degrees and kickstart your career in finance.
- Gewünschte Qualifikationen: You need Abitur or Fachabitur, plus motivation and teamwork skills.
- Andere Informationen: Receive full salary after completing your banking training and enjoy various perks.
In Gevelsberg, Breckerfeld, Hagen, Herdecke, Iserlohn, Hemer, Menden und Letmathe
Du hast demnächst dein Abitur in der Tasche und schwankst zwischen Ausbildung und Studium? Warum nicht beides kombinieren? Die Märkische Bank eG bietet dir die Chance auf ein duales Bachelor-Studium , das betriebswirtschaftliche Theorie und berufliche Praxis optimal miteinander verbindet.
Ein Einblick in das duale Studium
Kurz erklärt
Ein duales Studium verbindet eine Ausbildung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann (m/w/d) bei uns mit einem Studium an einer Hochschule oder Akademie wie der FOM. An der Hochschule oder Akademie werden theoretische Grundlagen vermittelt, die als Arbeitsprozesse im Unternehmen angewendet und vertieft werden. Das Studium und die betriebliche Ausbildung sind fachlich eng miteinander verbunden und bauen aufeinander auf.
Wie bei der klassischen Berufsausbildung gibt es einen Arbeitsvertrag zwischen dem Studenten und dem Ausbildungsbetrieb.
Die Dauer des Karrierewegs liegt bei 3 Jahren . Entscheidest du dich für diese Richtung, dann besteht dein beruflicher Alltag aus:
- Praxisblöcken bei uns in der Bank
- Blockunterricht am Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
- Präsenz- und Onlinevorlesungen an deiner Hochschule/Akademie
Vorteile des dualen Studiums auf einen Blick
Bei der Kombination von Ausbildung und Studium:
- Setzt du theoretisches Wissen direkt in die Praxis um
- Bist du dank monatlichem Ausbildungsgehalt trotz Studium unabhängig
- Erzielst du bis zu zwei Abschlüsse: einen akademischen Hochschulabschluss als Bachelor of Arts oder Bachelor of Science und ggf. einen IHK-Abschluss als Bankkaufmann (m/w/d).
- Profitierst du von vielen Karriereoptionen in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.
Vergütung und Förderung
Diese Beträge erhältst du sogar 13 mal pro Jahr:
- 1 Jahr – 1.183 Euro
- 2 Jahr – 1.244 Euro
- 3 Jahr – 1.316 Euro
Außerdem darfst du dich über flexible Arbeitszeiten , 30 Tage Urlaub im Jahr, 40 Euro vermögenswirksame Leistungen (VL) je Monat, ein eigenes Convertible sowie über eigene Projekte freuen.
Darüber hinaus erwartet dich als Duale/r Student/in:
- Freistellung von 40 Arbeitstagen für Veranstaltungen im Rahmen deines Studiums
- Übernahme von sämtlichen Kosten wie Fahrt- und Übernachtungskosten sowie laufende Studiengebühren
- Volles Angestelltengehalt bereits nach erfolgreichem Abschluss der Bankausbildung vor der IHK
Anforderungen
Die du erfüllen solltest
Um ein duales Studium bei uns zu beginnen, benötigst du das Abitur oder Fachabitur . Zudem solltest du sowohl persönliche Fähigkeiten wie Ausdauer und Motivation mitbringen, als auch Team- und Kundenorientierung sowie Organisationstalent besitzen. Ein Interesse an wirtschaftlichen Themen und der Arbeit mit Menschen setzen wir voraus!
#J-18808-Ljbffr
Bankkauffrau/-mann (m/w/d) - auch als Duales Studium möglich Arbeitgeber: Märkische Bank eG
Kontaktperson:
Märkische Bank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkauffrau/-mann (m/w/d) - auch als Duales Studium möglich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Märkische Bank und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Genossenschaftsbanken verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu wirtschaftlichen Themen vor. Da das duale Studium stark mit betriebswirtschaftlicher Theorie verbunden ist, solltest du grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich haben und diese im Gespräch einbringen können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Team- und Kundenorientierung durch konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika. Das hilft den Interviewern, sich ein Bild von deinen sozialen Fähigkeiten zu machen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Kombination von Studium und Praxis zeigen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem dualen Studium auseinandergesetzt hast und motiviert bist, diesen Weg zu gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkauffrau/-mann (m/w/d) - auch als Duales Studium möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Märkische Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Märkische Bank eG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen dualen Studiengänge und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein duales Studium zur Bankkauffrau/-mann interessierst. Betone deine Motivation, deine persönlichen Fähigkeiten und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Position von Bedeutung sind.
Unterlagen zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, wie z.B. dein Abiturzeugnis, ein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles ordentlich und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Märkische Bank eG vorbereitest
✨Bereite dich auf wirtschaftliche Themen vor
Da das duale Studium eine Kombination aus Theorie und Praxis ist, solltest du dich mit aktuellen wirtschaftlichen Themen auseinandersetzen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Finanzwelt und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Team- und Kundenorientierung
In der Bankbranche ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und kundenorientiert zu handeln. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Das duale Studium erfordert ein gutes Zeitmanagement und Organisationstalent. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig gemeistert hast, und teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Sei authentisch und motiviert
Die Märkische Bank sucht nach motivierten und engagierten Bewerbern. Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und erkläre, warum du dich für diese Kombination aus Ausbildung und Studium entschieden hast.