Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Immobilien und koordiniere Reparaturen sowie Wartungen.
- Arbeitgeber: Eine traditionsreiche Genossenschaftsbank mit 125 Jahren Erfahrung und 250 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Hausverwaltung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Facility Management oder Hausverwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Sonderurlaub für Eltern und attraktive Sonderkonditionen für Bankprodukte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Website Teil einer Erfolgsgeschichte sein - bei und mit uns! Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei. Wir sind eine seit 125 Jahren regional aktive Genossenschaftsbank mit rd. 250 Mitarbeitenden.
Dein Aufgabenbereich:
- Kaufmännische Verwaltung und Sicherstellung von Reparaturen, Wartungen und Instandhaltungen bankeigener Liegenschaften
- Erstellung, Prüfung und Anpassung der Ver- und Anmietung von Immobilien, inkl. Vertragsgestaltung
- Betreuung und Koordination von Dienstleistern
- Bereitstellung und anforderungsgerechte Ausstattung von Arbeitsplätzen, inkl. Organisation von Umzügen
- Mitwirkung bei der Budget- und Investitionsplanung sowie Umsetzung beschlossener Maßnahmen
- Prüfung und Kontrolle von Betriebskostenabrechnungen
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit zusätzlicher Qualifikation im Facility Management (z.B. Fachwirt für Gebäudemanagement) oder mind. fünfjährige Berufserfahrung in der Hausverwaltung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Hausverwaltung und Mietrecht
- Erfahrung im Umgang mit Gebäudetechnik und in der Dienstleistungssteuerung wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen (Outlook, Word, Excel)
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Hohes Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbereitschaft
Was wir Dir bieten:
- Attraktives Tarifgehalt + 13. Gehalt + Vermögenswirksame Leistungen i.H.v. 40 EUR
- Gleitzeit, 30 Tage Urlaub + Sonderurlaubstage + Bankfeiertage wie Heiligabend und Sylvester
- Sonderurlaub für Eltern zur Ferienüberbrückung z.B. durch Blockfreizeit (2 oder 4 Wochen)
- Sonderkonditionen für bankeigene Produkte
- Umfangreiches Gesundheitsmanagement: Psychologische Beratung, Grippeschutzimpfung, Wandernachmittage, Nutzung von angebotenen Untersuchungen z.B. Augen, Schilddrüse, …
- Homeoffice im Rahmen der betrieblichen Vereinbarungen
- Weitere Benefits z.B. Bike-Leasing, IT-Hardware-Leasing, u.a.
Bei Fragen wende dich bitte an: Herrn Dennis Müller - Fachbereich Personalmanagement Bahnhofstraße 21 • 58095 Hagen
Mitarbeiter im kaufmännischen Facilitymanagement: Schwerpunkt Hausverwaltung (m/w/d) Vollzeit / Teil - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Märkische Bank eG
Kontaktperson:
Märkische Bank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im kaufmännischen Facilitymanagement: Schwerpunkt Hausverwaltung (m/w/d) Vollzeit / Teil - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Facility Management tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Mietrecht und der Gebäudetechnik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über deine bisherigen Projekte vor, um deine Struktur und Professionalität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im kaufmännischen Facilitymanagement: Schwerpunkt Hausverwaltung (m/w/d) Vollzeit / Teil - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Genossenschaftsbank und ihre Geschichte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im kaufmännischen Facilitymanagement zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Hausverwaltung und deine Qualifikationen im Facility Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Bereich Organisation, Kommunikation und Problemlösung ein und wie diese der Bank zugutekommen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Märkische Bank eG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Facility Management und der Hausverwaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse im Mietrecht auffrischen
Da das Unternehmen Wert auf fundierte Kenntnisse im Mietrecht legt, solltest du dich mit den aktuellen Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte koordiniert oder Dienstleister betreut hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.