Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Abfallwirtschaft, Logistik und übernehme Verantwortung für eigene Projekte.
- Arbeitgeber: MEBRA ist ein führendes Unternehmen in der Entsorgung und Abfallbehandlung seit 1991.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Perspektiven, Mentorenprogramm, Mitarbeiterrabatte und Übernahme der Studiengebühren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abfallwirtschaft mit einem starken Partner an deiner Seite.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachabitur, Interesse an Logistik und Betriebswirtschaft sowie Hands-on-Mentalität.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Gemeinsam die Zukunft gestalten! Die Märkische Entsorgungsgesellschaft Brandenburg mbH (MEBRA) – Ihr starker Partner für Entsorgung, Reinigung und Abfallbehandlung seit 1991. Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb haben wir uns mit unseren umfassenden Dienstleistungen fest etabliert und entwickeln diese kontinuierlich weiter. Jährlich werden durch uns zehntausende Tonnen Abfälle eingesammelt und weiterbehandelt sowie hunderte Kilometer Straßen und Gehwege gereinigt.
So sieht Deine Ausbildung bei uns aus: Während Deines 3-jährigen dualen Studiums sind wir Dein starker Partner an Deiner Seite, bei uns kannst Du die Theorie in die Praxis umsetzen. Dazu lernst Du bei uns alles, was mit der Abfall- und Recyclingwirtschaft sowie der Logistik zusammenhängt - von der Kundenkommunikation über den Einsatz der Berufskraftfahrer und Fahrzeuge bis zu den Verwertungs- und Absatzmöglichkeiten verschiedener Abfallarten. Dafür wirst Du am Standort in Brandenburg an der Havel in die Arbeitsabläufe unserer Niederlassung sowie in die Besonderheiten der Branche eingearbeitet, um sukzessive Verantwortung für erste eigene Projekte zu übernehmen. Du unterstützt die Geschäftsführung und Betriebsleitung zuverlässig in der täglichen Arbeit, um die vielfältigen Aufgabenbereiche einer operativen Führungsrolle zu erlernen. Dein Mentor steht Dir während des gesamten Studiums zur Seite und fördert aktiv Deine persönliche und fachliche Entwicklung – Im Anschluss an das Studium konkretisieren wir gemeinsam Deinen weiteren Weg bei uns.
Deine Qualifikationen auf einen Blick:
- Dein Abitur oder Fachabitur schließt Du mit guten Leistungen ab.
- Du bist immatrikulierter Student oder möchtest es werden.
- Deine Ziele verfolgst Du sowohl an der Hochschule als auch in unserem Unternehmen zielstrebig.
- Du hast ein grundsätzliches Interesse für die Themengebiete Logistik, Betriebswirtschaft und eine Affinität für Fahrzeug- und Anlagentechnik.
- Zusätzlich bringst Du eine „Hands-on-Mentalität“ mit und wünschst Dir Führungsverantwortung.
Unser Angebot für Deinen Einsatz: Steige bei uns ein und profitiere von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Deine Kompetenzen und bieten Dir unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:
- Entwicklung: Viel Raum durch Eigeninitiative, Soft-Skill-Trainings sowie E-Learning-Angebote und vielseitige Einblicke und Tätigkeiten in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe mit aussichtsreichen Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Onboarding: Strukturierte Einarbeitung und ein Mentorenprogramm.
- Mitarbeiterrabatte: Corporate Benefits, Dienstrad-Leasing, Fitnessstudiokooperation, steuerfreier Sachbezug 50 € / Monat (Tanken, Einkaufen) u.v.m.
- Sicherheit und Perspektive: Krisensicherer Arbeitsplatz durch die Sicherheit eines Familienunternehmens mit jahrzehntelanger Erfahrung am Markt.
- Vergütung: Als dein Praxispartner übernehmen wir deine Studiengebühren sowie eine extra monatliche Vergütung.
Die Zukunft gehört Dir: Bewirb Dich jetzt mit Deinem persönlichen Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie möglichen weiteren Unterlagen auf remondis-karriere.de.
Duales Studium – BWL/Spedition und Logistik (B.A.) in der Abfallbranche (m/w/d) Arbeitgeber: Märkische Entsorgungsgesellschaft Brandenburg mbH
Kontaktperson:
Märkische Entsorgungsgesellschaft Brandenburg mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium – BWL/Spedition und Logistik (B.A.) in der Abfallbranche (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Märkische Entsorgungsgesellschaft und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und Interesse an den spezifischen Herausforderungen der Abfallwirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Logistik- und Abfallbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Kollegen und Mentoren kennenzulernen, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Logistik und Betriebswirtschaft übst. Überlege dir auch, wie du deine 'Hands-on-Mentalität' und Führungsambitionen konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für das duale Studium, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du Theorie in die Praxis umsetzen möchtest. Dies kann durch Praktika oder Projekte geschehen, die du bereits durchgeführt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium – BWL/Spedition und Logistik (B.A.) in der Abfallbranche (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du die Märkische Entsorgungsgesellschaft Brandenburg mbH und ihre Dienstleistungen gründlich recherchieren. Verstehe die Branche der Abfallwirtschaft und die Rolle des Unternehmens darin.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone Dein Interesse an der Abfall- und Recyclingwirtschaft sowie Deine Motivation für das duale Studium. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervorhebt, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zusätzliche Unterlagen: Füge alle geforderten Unterlagen bei, wie Deine letzten beiden Schulzeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich formatiert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Märkische Entsorgungsgesellschaft Brandenburg mbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die Branche
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv mit der Abfall- und Recyclingwirtschaft auseinandersetzen. Informiere Dich über aktuelle Trends, Herausforderungen und innovative Lösungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
✨Bereite konkrete Fragen vor
Zeige Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem Du spezifische Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Projekten stellst. Dies zeigt, dass Du aktiv über Deine zukünftige Rolle nachdenkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere Deine Hands-on-Mentalität
Da eine 'Hands-on-Mentalität' gefordert ist, solltest Du Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika parat haben, die Deine praktische Herangehensweise und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen. Dies kann Dir helfen, Dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sei authentisch und zeige Deine Motivation
Lass Deine Begeisterung für die Themen Logistik und Betriebswirtschaft durchscheinen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und wie Du Dir Deine Zukunft im Unternehmen vorstellst. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen.