Oberarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Oberarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie (m/w/d)

Oberarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie (m/w/d)

Lüdenscheid Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a Psychologist, focusing on psychosomatic medicine and psychotherapy.
  • Arbeitgeber: Klinikum Lüdenscheid is a modern hospital with 900 beds and 29 departments.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and support for further training.
  • Warum dieser Job: Be part of a creative team, enjoy a great work atmosphere, and make a real impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates are open-minded psychologists interested in psychosomatic medicine.
  • Andere Informationen: Childcare available on-site; we support your housing needs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Psychologe in Weiterbildung (m/w/d) für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Klinikum Lüdenscheid

Beginn: ab dem 01.03.2025 in Voll- oder Teilzeit (30,8 Std./Woche)

Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 29 Fachabteilungen/Instituten) und gehört zu einem kommunalen Unternehmensverbund mit insgesamt 3.770 Mitarbeitern, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt. Das Klinikum Lüdenscheid ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn sowie des Hamburger Campus der Universitätsmedizin Neumarkt und Kooperationspartner des Departements für Pflegewissenschaft der Universität Witten-Herdecke.

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit den Bereichen Station, Tagesklinik, Konsiliar- und Liaisondienst und Institutsambulanz sucht zum 01.03.2025 in Vollzeit oder Teilzeit einen Psychologen (m/w/d).

Sie bringen mit…

  • Psychologe (m/w/d) idealerweise mit Interesse an einem tiefenpsychologischen Schwerpunkt sowie am Fachgebiet der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie
  • und sind ein(e) aufgeschlossene(r) und wissbegierige(r) Teamplayer(in).

Sie wünschen sich…

  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und das selbständige Arbeiten in einem kreativen und multiprofessionellen Team,
  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit und eine hohe Wertschätzung,
  • je nach Weiterbildungsstand eigenständige psychotherapeutische Arbeit in der Institutsambulanz, im Konsil-/Liaisondienst (insbesondere Psychoonkologie) und/oder im (teil-)stationären multimodalen Behandlungssetting,
  • intensive Reflexionsmöglichkeiten psychosozialer Behandlungsprozesse in Team- und Fallkonferenzen,
  • eine gute Arbeitsatmosphäre inkl. der Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie, eine Umgebung mit hohem Freizeitwert und einer hohen Lebensqualität,
  • Kindertagespflege direkt vor Ort (vorherige Beantragung bei der Stadt Lüdenscheid notwendig).

Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir bieten Ihnen…

  • eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach TVöD,
  • finanzielle Unterstützung bei externer Fort- und Weiterbildung,
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes, freiwilliger AG-Zuschuss bei Entgeltumwandlung,
  • betriebliche Gesundheitsförderung,
  • Übergangs-Wohnmöglichkeit im Personalwohnheim, bei der Wohnraumbeschaffung sind wir gerne behilflich.

Sie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich online.
Märkische Kliniken GmbH
Klinikdirektorin Frau Dr. med. Corinna Pfeiffer
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351/46-2731

Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Das Klinikum Lüdenscheid ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem kreativen und multiprofessionellen Team fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch vielfältige Fortbildungsangebote und intensive Reflexionsmöglichkeiten. Zudem genießen unsere Angestellten eine hohe Lebensqualität in einer attraktiven Umgebung mit guter Vereinbarkeit von Beruf und Familie, einschließlich einer Kindertagespflege direkt vor Ort.
M

Kontaktperson:

Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Verstehe ihre Ansätze und Behandlungsmethoden, insbesondere im Bereich der Psychoonkologie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychosomatischen Medizin. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Settings zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie (m/w/d)

Psychologische Diagnostik
Therapeutische Fähigkeiten
Tiefenpsychologische Kenntnisse
Kenntnisse in Psychosomatischer Medizin
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Reflexionsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie
Flexibilität
Organisationsgeschick
Interesse an Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Lüdenscheid: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Lüdenscheid und die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Psychologe (m/w/d) klar hervorhebst. Gehe insbesondere auf dein Interesse an tiefenpsychologischen Ansätzen und psychosomatischer Medizin ein.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im multiprofessionellen Team reizt. Zeige deine Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Klinikum Lüdenscheid und die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten könntest, und sei bereit, Fragen zu deinem Interesse an tiefenpsychologischen Ansätzen zu beantworten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beigetragen hast.

Reflektiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Psychotherapie zu sprechen. Sei bereit, spezifische Fälle oder Situationen zu reflektieren und zu erläutern, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Oberarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie (m/w/d)
Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>