Auf einen Blick
- Aufgaben: Berichte über landespolitische Themen und recherchiere exklusive Geschichten.
- Arbeitgeber: MADSACK ist ein Arbeitgeber für unabhängigen, überparteilichen Journalismus.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mobilität mit Jobticket/Jobrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Medienlandschaft von Morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Volontariat oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in der politischen Berichterstattung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Redaktion in einer tollen Lage, direkt vor den Toren Berlins.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Redakteurin oder Redakteur bist du immer nah dran – an den Ereignissen, die unsere Region bewegen, und an den Menschen, die hier leben. Egal, ob es um politische Entscheidungen auf lokaler Ebene, wirtschaftliche Entwicklungen oder kulturelle Ereignisse geht, als Redakteurin oder Redakteur schaffst du den Zugang zu relevanten Informationen und förderst den öffentlichen Diskurs. Wir sind MADSACK – ein Arbeitgeber, bei dem jeden Tag Geschichte geschrieben wird. Unsere DNA ist ein unabhängiger, überparteilicher und kritischer Journalismus. Mit unserer Arbeit tragen wir jeden Tag ein Stück dazu bei, unsere Demokratie zu schützen und die Medienlandschaft von Morgen zu gestalten. Das gelingt uns, weil wir viel Raum für eigenverantwortliches Handeln sowie persönliche Entwicklung geben und für einen gemeinsamen Wertekompass einstehen. Für deine Story bedeutet das konkret: Du berichtest über landespolitische Themen Du recherchierst exklusive Geschichten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Du vernetzt Dich mit den wesentlichen Akteuren in der Region Du bedienst alle Ausspielkanäle der MAZ Das bringst du mit: Du hast ein Volontariat oder eine vergleichbare Ausbildung absolviert und bereits erste Erfahrung der politischen Berichterstattung Du hast ein sicheres Gespür für relevante Themen, auch abseits der tagespolitischen Agenda Du bist kommunikationsstark und gehst gerne in den direkten Austausch mit Menschen. Du denkst im Takt digitaler Ausspielkanäle, achtest aber auch auf die lange Linie Du bist kommunikationsstark und gehst gerne in den direkten Austausch mit Menschen. Als Zusatz geben wir dir mit auf den Weg: Eine moderne, digital aufgestellte Redaktion in Deutschlands schönster Stadt, direkt vor den Toren Berlins Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Weiterbildungsangebote am Madsack-Mediencampus Mobilität mit Jobticket/Jobrad Du bist Teil eines motivierten Teams, das für ambitionierten, unabhängigen Journalismus steht Bereit deine Story zu beginnen? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung direkt über den „jetzt bewerben“ -Button. Bei Rückfragen zur Stelle kannst du dich gerne vorab telefonisch bei Henry unter +49 (331) 2840 – 201 melden.
Korrespondent (d/m/w) für Landespolitik - ['Homeoffice', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam
Kontaktperson:
Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Korrespondent (d/m/w) für Landespolitik - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu relevanten Akteuren in der Region zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder politische Diskussionsrunden, um dich mit Menschen aus der Branche auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle landespolitische Themen auf dem Laufenden. Abonniere Newsletter, folge politischen Blogs und nutze Social Media, um immer informiert zu sein und relevante Themen für deine Berichterstattung zu identifizieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du aktiv an Diskussionen teilnimmst und deine Meinungen teilst. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten im direkten Austausch mit Menschen zu demonstrieren und gleichzeitig deine persönliche Marke aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die digitalen Ausspielkanäle, die MADSACK nutzt. Verstehe, wie du Inhalte für verschiedene Plattformen anpassen kannst, um sicherzustellen, dass deine Geschichten die größtmögliche Reichweite erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Korrespondent (d/m/w) für Landespolitik - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in der politischen Berichterstattung zu den Anforderungen passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Gespür für relevante Themen. Zeige, dass du dich mit der DNA von MADSACK identifizieren kannst.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der politischen Berichterstattung, enthält. Hebe besondere Projekte oder Geschichten hervor, an denen du gearbeitet hast.
Recherchiere über MADSACK: Informiere dich über MADSACK und deren journalistische Ausrichtung. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Vision des Unternehmens teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf aktuelle Themen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Landespolitik und bereite einige eigene Fragen vor. Zeige, dass du ein Gespür für relevante Themen hast und bereit bist, darüber zu diskutieren.
✨Präsentiere deine Recherchefähigkeiten
Bereite Beispiele deiner bisherigen Recherchen vor, insbesondere solche, die exklusive Geschichten oder interessante Perspektiven bieten. Dies zeigt deine Fähigkeit, tief in Themen einzutauchen und relevante Informationen zu finden.
✨Demonstriere Kommunikationsstärke
Übe, wie du dich klar und präzise ausdrücken kannst. Sei bereit, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und im direkten Austausch mit den Interviewern zu kommunizieren. Das ist besonders wichtig für die Rolle eines Korrespondenten.
✨Zeige Interesse an der Redaktion und dem Team
Informiere dich über MADSACK und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.