Reporter in freier Mitarbeiterschaft (d/m/w)
Jetzt bewerben

Reporter in freier Mitarbeiterschaft (d/m/w)

Brandenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle lokale Nachrichten, Reportagen und Videos für verschiedene digitale Kanäle.
  • Arbeitgeber: Die MAZ ist die größte Zeitung in Brandenburg und Teil der MADSACK Mediengruppe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von überall, attraktives Honorar und ein modernes Büro mit Blick auf den Dom.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte den Lokaljournalismus neu!
  • Gewünschte Qualifikationen: Volontariat oder Erfahrung im Lokaljournalismus, gute Recherche- und Schreibfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Idealerweise Führerschein, aber nicht zwingend erforderlich.

MAZ Verlags- und Redaktionsgesellschaft mbH

Die MAZ – mehr als Zeitung
Die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) ist die größte Zeitung im Land Brandenburg. Sie gehört zur MADSACK Mediengruppe, einem führenden Verbund von regionalen Qualitätszeitungen und Online-Portalen mit zahlreichen Standorten in Deutschland. Das Nachrichtenportal MAZ-online.de liefert rund um die Uhr Informationen aus Berlin und Brandenburg.

Die MAZ Verlags- und Redaktionsgesellschaft mbH sucht  ab sofort für die Region Brandenburg West am Standort Brandenburg an der Havel einen

Reporter in freier Mitarbeiterschaft (d/m/w)

Das erwarten wir von Dir:

  • Du liebst Lokaljournalismus und hast ein Gespür für Themen, die die Menschen hier vor Ort bewegen
  • Du bist offen für neue Formate und auf allen digitalen Kanälen zu Hause
  • Du erstellst selbständig lokale Nachrichten, Meldungen, Reportagen, Analysen, Berichte, Videos und Kommentare für die verschiedenen Kanäle der Märkischen Allgemeinen

Das bringst Du mit:

  • Du hast ein Volontariat absolviert oder Erfahrungen im Lokaljournalismus
  • Du beherrscht die Recherchetechniken, bist stilsicher beim Schreiben und fotografierst gern
  • Du hast Spaß daran, Dich in neue Themen einzuarbeiten und gibst nicht so schnell auf
  • Du bist idealerweise im Besitz eines Führerscheins (nicht zwingend)

Das bieten wir Dir:

  • Eine moderne, digital aufgestellte Redaktion vor den Toren Berlins in Brandenburgs vielleicht schönster Stadt, eine Bahnstunde vom Berliner Hbf. entfernt 
  • Ein attraktives Honorar
  • Du bestimmst deinen Arbeitsort, ob von zu Hause, im Café oder in unserem neuen Büro direkt an der Havel, mit Blick auf den Dom
  • Du erhältst Themenaufträge und kannst eigene Ideen einbringen
  • Du bist Teil eines motivierten Teams, das für einen ganz neuen Lokaljournalismus steht

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter dem Button "Jetzt bewerben" zu. Bei Fragen zur Ausschreibung steht Dir Kathrin Gottwald (0331-2840202) vorab gern telefonisch zur Verfügung.

Maria Hahne
0331 2840 405

Reporter in freier Mitarbeiterschaft (d/m/w) Arbeitgeber: Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam

Die MAZ Verlags- und Redaktionsgesellschaft mbH bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Lokaljournalisten, die in Brandenburg an der Havel tätig sein möchten. Mit einem modernen, digital ausgerichteten Team und der Flexibilität, den Arbeitsort selbst zu wählen, fördert die MAZ kreative Ideen und individuelle Entfaltung. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Lokaljournalismus mitzuwirken und Teil einer dynamischen Mediengruppe zu werden.
M

Kontaktperson:

Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Reporter in freier Mitarbeiterschaft (d/m/w)

Tipp Nummer 1

Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Journalismus-Events oder lokale Treffen, um dich mit anderen Journalisten und Redakteuren auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tipp Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Lokaljournalismus in Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, mit Mitarbeitern der MAZ zu sprechen, teile deine Ideen und dein Interesse an lokalen Themen. Das zeigt, dass du dich mit der Region identifizierst und bereit bist, dich einzubringen.

Tipp Nummer 3

Halte dich über aktuelle Themen in Brandenburg auf dem Laufenden. Abonniere lokale Nachrichtenquellen und folge relevanten Social-Media-Kanälen. So kannst du bei einem Vorstellungsgespräch gezielt auf aktuelle Ereignisse eingehen und deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen für Artikel oder Reportagen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, welche Themen du für die MAZ interessant finden würdest und wie du diese umsetzen könntest. Das zeigt Initiative und Kreativität, was in der Redaktion sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reporter in freier Mitarbeiterschaft (d/m/w)

Lokaljournalismus
Recherchetechniken
Stilsicherheit beim Schreiben
Fotografie
Digitale Medienkompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Analytisches Denken
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Interesse an neuen Themen
Durchhaltevermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an den Reporter. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Lokaljournalismus hervorheben und konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Bereich berichten. Zeige, dass du die Themen, die die Menschen vor Ort bewegen, verstehst.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Lokaljournalismus sowie deine Recherchefähigkeiten und Schreibstile klar darstellt. Betone auch deine Flexibilität und Offenheit für neue Formate.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen über den Button 'Jetzt bewerben' auf der Website von StudySmarter hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam vorbereitest

Bereite dich auf lokale Themen vor

Informiere dich über aktuelle Ereignisse und Themen in Brandenburg, die die Menschen bewegen. Zeige während des Interviews, dass du ein Gespür für Lokaljournalismus hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Präsentiere deine Schreibfähigkeiten

Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, sei es in Form von Artikeln, Reportagen oder Videos. Dies zeigt nicht nur deine Stilsicherheit beim Schreiben, sondern auch deine Vielseitigkeit in der Berichterstattung.

Sei offen für digitale Formate

Da die MAZ Wert auf digitale Kanäle legt, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen mit verschiedenen digitalen Formaten und Plattformen teilen. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien und Trends im Journalismus zu nutzen.

Zeige Teamgeist und Eigeninitiative

Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du eigene Ideen eingebracht hast und wie du in einem motivierten Team erfolgreich gearbeitet hast.

Reporter in freier Mitarbeiterschaft (d/m/w)
Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>