Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle lokale Nachrichten, Reportagen und Videos für digitale Kanäle.
- Arbeitgeber: Die MAZ ist die größte Zeitung in Brandenburg und Teil eines führenden Verlagsnetzwerks.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von überall, attraktives Honorar und moderne Redaktion.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte den Lokaljournalismus neu.
- Gewünschte Qualifikationen: Volontariat oder Erfahrung im Lokaljournalismus, gute Recherche- und Schreibfähigkeiten.
- Andere Informationen: Offene Atmosphäre für kreative Ideen und neue Formate.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MAZ – mehr als Zeitung Die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) ist die größte Zeitung im Land Brandenburg. Sie gehört zu MADSACK, einem führenden Verbund von regionalen Qualitätszeitungen und Online-Portalen mit zahlreichen Standorten in Deutschland. Das Nachrichtenportal MAZ-online.Die MAZ Verlags- und Redaktionsgesellschaft mbH sucht ab sofort für die Region Königs Wusterhausen einen Reporter (d/m/w) in freier Mitarbeiterschaft. Du bist offen für neue Formate und auf allen digitalen Kanälen zu Hause Du erstellst selbständig lokale Nachrichten, Meldungen, Reportagen, Analysen, Berichte Videos und Kommentare für die verschiedenen Kanäle der Märkischen Allgemeinen Du hast ein Volontariat absolviert oder Erfahrungen im Lokaljournalismus Du beherrscht die Recherchetechniken, bist stilsicher beim Schreiben und fotografierst gern Eine moderne, digital aufgestellte Redaktion Ein attraktives Honorar Du bestimmst deinen Arbeitsort, ob von zu Hause, im Café oder in unserem Büro Du bist Teil eines motivierten Teams, das für einen ganz neuen Lokaljournalismus steht MAZ Verlags- und Redaktionsgesellschaft mbH
Video-Journalist/in (m/w/d) Arbeitgeber: Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam
Kontaktperson:
Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Video-Journalist/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Journalisten und Medienprofis zu vernetzen. Folge der MAZ auf Plattformen wie Twitter oder LinkedIn, um über aktuelle Entwicklungen und Jobangebote informiert zu bleiben.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere von Videos und Artikeln, die du selbstständig produziert hast. Dies zeigt deine Fähigkeiten und deinen Stil und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über lokale Themen und Ereignisse in der Region Königs Wusterhausen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Community hast und bereit bist, relevante Geschichten zu erzählen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über aktuelle Trends im Lokaljournalismus überlegst. Sei bereit, deine Ideen für neue Formate und digitale Inhalte zu präsentieren, die zur MAZ passen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Video-Journalist/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MAZ: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Märkischen Allgemeinen Zeitung und ihrem Angebot auseinandersetzen. Verstehe die Zielgruppe und die Art der Berichterstattung, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Betone deine journalistischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du ein Volontariat absolviert hast oder Erfahrung im Lokaljournalismus mitbringst. Zeige auf, welche Recherchetechniken du beherrschst und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
Präsentiere deine Arbeiten: Falls du bereits Artikel, Videos oder andere journalistische Arbeiten erstellt hast, füge diese als Arbeitsproben bei. Dies gibt der Redaktion einen Eindruck von deinem Stil und deiner Fähigkeit, Inhalte für verschiedene digitale Kanäle zu erstellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Lokaljournalismus beitragen kannst. Sei kreativ und zeige deine Begeisterung für neue Formate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Themen vor
Informiere dich über lokale Nachrichten und relevante Themen in der Region Königs Wusterhausen. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Entwicklungen kennst und darüber berichten kannst.
✨Präsentiere deine besten Arbeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen journalistischen Arbeiten mit, sei es in Form von Artikeln, Videos oder Fotos. Dies zeigt deine Fähigkeiten und deinen Stil als Journalist.
✨Zeige deine Kreativität
Sei bereit, über neue Formate und innovative Ideen zu sprechen, die du in deine Berichterstattung einbringen möchtest. Die MAZ sucht jemanden, der offen für neue Ansätze ist.
✨Stelle Fragen zur Redaktion
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Redaktion und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.