Video-Journalist/in (m/w/d) (Video-Journalist/in)
Jetzt bewerben

Video-Journalist/in (m/w/d) (Video-Journalist/in)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle lokale Nachrichten, Reportagen und Videos für digitale Kanäle.
  • Arbeitgeber: MADSACK ist ein unabhängiger Verlag, der kritischen Journalismus fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von überall, attraktives Honorar und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte den Lokaljournalismus neu.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volontariat oder Erfahrung im Lokaljournalismus, stilsicheres Schreiben und gute Recherchefähigkeiten.
  • Andere Informationen: Offen für neue Formate und digitale Medien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Reporter in freier Mitarbeiterschaft (d/m/w) für die Städte Brandenburg an der Havel und Werder/Havel.

Als Reporterin oder Reporter bist du immer nah dran – an den Ereignissen, die unsere Region bewegen, und an den Menschen, die hier leben. Egal, ob es um politische Entscheidungen auf lokaler Ebene, wirtschaftliche Entwicklungen oder kulturelle Ereignisse geht, als Redakteurin oder Redakteur schaffst du den Zugang zu relevanten Informationen und förderst den öffentlichen Diskurs.

Wir sind MADSACK – ein Arbeitgeber, bei dem jeden Tag Geschichte geschrieben wird. Unsere DNA ist ein unabhängiger, überparteilicher und kritischer Journalismus. Das gelingt uns, weil wir viel Raum für eigenverantwortliches Handeln sowie persönliche Entwicklung geben und für einen gemeinsamen Wertekompass einstehen.

Die MAZ Verlags- und Redaktionsgesellschaft mbH sucht ab sofort für die Städte Brandenburg an der Havel und Werder/Havel einen Reporter (d/m/w) in freier Mitarbeiterschaft.

  • Du bist offen für neue Formate und auf allen digitalen Kanälen zu Hause.
  • Du erstellst selbständig lokale Nachrichten, Meldungen, Reportagen, Analysen, Berichte, Videos und Kommentare für die verschiedenen Kanäle der Märkischen Allgemeinen.
  • Du hast ein Volontariat absolviert oder Erfahrungen im Lokaljournalismus.
  • Du beherrscht die Recherchetechniken, bist stilsicher beim Schreiben und fotografierst gern.
  • Eine moderne, digital aufgestellte Redaktion.
  • Ein attraktives Honorar.
  • Du bestimmst deinen Arbeitsort, ob von zu Hause, im Café oder in unserem Büro.
  • Du bist Teil eines motivierten Teams, das für einen ganz neuen Lokaljournalismus steht.

Video-Journalist/in (m/w/d) (Video-Journalist/in) Arbeitgeber: Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam

Die MAZ Verlags- und Redaktionsgesellschaft mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Video-Journalist/in die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf eigenverantwortliches Handeln und persönlicher Entwicklung fördert das Unternehmen eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die es dir ermöglicht, deine journalistischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitsbedingungen und einem attraktiven Honorar, während du Teil eines engagierten Teams bist, das sich für unabhängigen und kritischen Journalismus einsetzt.
M

Kontaktperson:

Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Video-Journalist/in (m/w/d) (Video-Journalist/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Journalisten-Communities, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Journalisten und frage nach ihren Erfahrungen bei MADSACK oder in der Region Brandenburg an der Havel.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Ereignisse in Brandenburg an der Havel und Werder/Havel auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Region gut kennst und ein Gespür für relevante Themen hast, die die Menschen dort bewegen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen für neue Formate und Geschichten zu präsentieren. Überlege dir, wie du frischen Wind in den Lokaljournalismus bringen kannst und welche digitalen Kanäle du nutzen würdest, um deine Inhalte zu verbreiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Journalismus! Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Lokaljournalismus zu sprechen und bringe Beispiele für deine Recherchetechniken und Schreibstil mit, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Video-Journalist/in (m/w/d) (Video-Journalist/in)

Recherchetechniken
Stilsicheres Schreiben
Fotografie
Kenntnisse im Lokaljournalismus
Erfahrung in der Erstellung von Videos
Fähigkeit zur Analyse von Informationen
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Digitales Know-how
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Handeln
Kreativität bei der Themenfindung
Interesse an politischen und kulturellen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Video-Journalist/in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du für MADSACK arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen im Lokaljournalismus dich qualifizieren.

Portfolio zusammenstellen: Füge deinem Lebenslauf ein Portfolio bei, das Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Journalismus zeigt. Dies kann Artikel, Videos oder andere relevante Inhalte umfassen, die deine Fähigkeiten als Reporter/in demonstrieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam vorbereitest

Bereite dich auf lokale Themen vor

Informiere dich über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in Brandenburg an der Havel und Werder/Havel. Zeige im Interview, dass du die Region kennst und ein Gespür für relevante Themen hast.

Präsentiere deine journalistischen Fähigkeiten

Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, sei es in Form von Artikeln, Videos oder Reportagen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deinen Stil und deine Kreativität als Journalist.

Sei offen für neue Formate

Diskutiere im Interview, wie du innovative Ansätze in den Journalismus einbringen kannst. Zeige, dass du bereit bist, dich an digitale Trends anzupassen und neue Formate zu entwickeln.

Stelle Fragen zur Redaktion

Zeige dein Interesse an der MAZ Verlags- und Redaktionsgesellschaft mbH, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Arbeitsabläufen und den Werten der Redaktion stellst. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Video-Journalist/in (m/w/d) (Video-Journalist/in)
Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>