Sachbearbeiter / in Pflege- und Gesundheitsplanung nach dem Alten- und Pflegegesetz NRW (m / w / d)
Sachbearbeiter / in Pflege- und Gesundheitsplanung nach dem Alten- und Pflegegesetz NRW (m / w / d)

Sachbearbeiter / in Pflege- und Gesundheitsplanung nach dem Alten- und Pflegegesetz NRW (m / w / d)

Altena Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Pflege- und Gesundheitsplanung für Senioren und entwickle innovative Konzepte.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich für die Verbesserung der Pflege einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das positive Veränderungen in der Pflege bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gesundheits- oder Pflegewissenschaften und Kenntnisse des deutschen Gesundheitswesens erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Bewerbungsgespräche am 28.10.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Aufstellen und Fortschreiben der Örtlichen Planung im Bereich Pflege und Senioren sowie Teilbereichen der gesundheitlichen Versorgung
  • Erstellung, Weiterentwicklung und Umsetzung von Konzepten
  • Entwicklung, Planung und Durchführung von (Förder-) Projekten
  • Planung, Durchführung und Moderation von Veranstaltungen und Arbeitssitzungen

Wer kann sich bewerben?

Personen mit einem abgeschlossenen Studium der Gesundheits- oder Pflegewissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges (Bachelor, Master, Diplom). Umfassende Kenntnisse des Deutschen Gesundheitswesens sind ebenso wünschenswert wie berufliche Erfahrungen im Bereich der pflegerischen Versorgung. Für die Durchführung von Außendiensten ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) erforderlich, ebenso ist es erforderlich, dass Sie Zugriff auf einen privaten Pkw haben, um diesen gegen Reisekostenerstattung für den Außendienst zu nutzen.

Welche Fähigkeiten sollten Sie mitbringen?

  • Können Sie gut Ideen generieren und Ihr Wissen systematisch in Konzepte und deren Umsetzung einbringen?
  • Sie sollten in der Lage sein, die pflegerechtlich orientierten Bereiche der Stelle zukunftsfähig zu gestalten.
  • Auf der Stelle ist eine notwendige Agilität gefordert, sich auf neue Entwicklungen variabel einzulassen, Änderungen rechtzeitig zu erkennen und diese proaktiv zu gestalten.
  • Gelingt es Ihnen, sich auf die Erreichung von Zielen zu fokussieren?
  • Bei der Stelle müssen Sie sich umsichtig organisieren und haben Terminvorgaben einzuhalten.
  • Hier ist es wichtig, bei der Verschiedenheit der Anforderungen die richtigen Prioritäten zu setzen und diese konsequent zu verfolgen.
  • Möchten Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten?
  • Sie regeln von der Datenerhebung und -auswertung, über die Bewertung der Versorgungssituation bis hin zur Entwicklung von Handlungskonzepten eigenverantwortlich alles rund um das Thema Pflegebedarfsplanung.
  • Aus den Handlungskonzepten sind konkrete Maßnahmen zu entwickeln und – gemeinsam mit anderen Akteuren - in der Praxis umzusetzen.
  • Auf der Stelle haben Sie eine hohe Entscheidungsbefugnis und arbeiten selbständig.

Besonderheiten der Stelle

In der Stelle ist Teilzeitbeschäftigung möglich. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse müssten sich Teilzeitkräfte mit entsprechenden Arbeitszeitmodellen einen Arbeitsplatz teilen. Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen. Dieses findet voraussichtlich am 28.10.2024 statt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht. Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.

Was können wir Ihnen bieten?

  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gleitzeit
  • Mitarbeiterevents
  • Mitarbeiterparkplätze
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
  • 30 Tage Urlaub
  • Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich
  • Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte

Sachbearbeiter / in Pflege- und Gesundheitsplanung nach dem Alten- und Pflegegesetz NRW (m / w / d) Arbeitgeber: Maerkischer Kreis

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Pflege- und Gesundheitsplanung spezialisiert hat. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Mit 30 Tagen Urlaub, Mitarbeiterevents und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Innovation setzt.
M

Kontaktperson:

Maerkischer Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter / in Pflege- und Gesundheitsplanung nach dem Alten- und Pflegegesetz NRW (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen kennst, die die Pflege- und Gesundheitsplanung betreffen. Das wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Pflege- und Gesundheitsplanung sammelst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Ideenentwicklung und Projektumsetzung am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit eines Informationsgesprächs, bevor du dich bewirbst. So kannst du mehr über die Stelle erfahren und gleichzeitig einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Zeige Interesse und stelle gezielte Fragen zu den Aufgaben und Erwartungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter / in Pflege- und Gesundheitsplanung nach dem Alten- und Pflegegesetz NRW (m / w / d)

Kenntnisse im deutschen Gesundheitswesen
Projektmanagement
Konzeptionelles Denken
Agilität und Flexibilität
Selbstorganisation
Prioritäten setzen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Moderation von Veranstaltungen
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Pflegebedarfsplanung
Fahrerlaubnis Klasse B
Datenerhebung und -auswertung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter/in in der Pflege- und Gesundheitsplanung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Pflegebedarfsplanung beitragen können.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du mögliche Fragen antizipierst und deine Antworten übst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maerkischer Kreis vorbereitest

Kenntnisse des Gesundheitswesens betonen

Stelle sicher, dass du deine umfassenden Kenntnisse des deutschen Gesundheitswesens während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.

Proaktive Problemlösung demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du proaktiv auf Veränderungen reagiert hast. Zeige, wie du Herausforderungen im Bereich Pflege- und Gesundheitsplanung erfolgreich gemeistert hast.

Eigenverantwortliches Arbeiten hervorheben

Erkläre, wie du eigenverantwortlich Projekte geplant und umgesetzt hast. Nenne spezifische Beispiele, bei denen du Entscheidungen getroffen hast, die positive Auswirkungen auf die Pflegebedarfsplanung hatten.

Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Zeige, dass du in der Lage bist, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen und Prioritäten zu setzen. Bereite dich darauf vor, über deine Methoden zur Organisation von Terminen und Projekten zu sprechen.

Sachbearbeiter / in Pflege- und Gesundheitsplanung nach dem Alten- und Pflegegesetz NRW (m / w / d)
Maerkischer Kreis
M
  • Sachbearbeiter / in Pflege- und Gesundheitsplanung nach dem Alten- und Pflegegesetz NRW (m / w / d)

    Altena
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • M

    Maerkischer Kreis

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>