Job in Deutschland (Halver): Ingenieur für Materialien und Reibungstechnik
Job in Deutschland (Halver): Ingenieur für Materialien und Reibungstechnik

Job in Deutschland (Halver): Ingenieur für Materialien und Reibungstechnik

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in Werkstofftechnik und Tribologie von der Idee bis zur Produktion.
  • Arbeitgeber: Das Märkische Werk ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 160 Jahren Tradition und globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine CO2-neutrale Zukunft in einem dynamischen Team und entwickle nachhaltige Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Werkstofftechnik oder Maschinenbau sowie Erfahrung in Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten individuelle Einarbeitung und Karriereperspektiven für langfristige Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Märkische Werk ist Weltmarkt- und Technologieführer in der Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Zylinderkopfsystemen für Industriemotoren in den Bereichen Marine, Lokomotive, Power Generation, Öl- und Gasindustrie sowie High Performance Racing. Als weltweit agierendes Familienunternehmen mit Tochterfirmen in den USA, China und Japan kann das Märkische Werk auf eine über 160-jährige Tradition mit stetigen Innovationen zurückblicken. Erfolgreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist unsere Grundlage. Gemeinsam mit Dir wollen wir eine CO2-neutrale Zukunft vorausdenken und mitgestalten.

Du bist Teil eines dynamischen Teams aus interdisziplinär arbeitenden Ingenieuren und entwickelst in anwendungsorientierter Forschung neue wie bestehende Produkte weiter und gestaltest von der Idee bis zum Start of Production mit unseren Kunden zusammen. Zur Verstärkung unserer Forschung & Entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Hauptsitz in Halver einen Projektingenieur (w/m/d) für Werkstoffe und Tribologie.

Deine Aufgaben:

  • Leitendes Projektmanagement von der Initiierung, Planung bis zur Durchführung mit Schwerpunkten auf Werkstofftechnik, Tribologie und Fertigungsprozesse
  • Analyse und Bewertung von metallurgischen und tribologischen Fragestellungen insbesondere Korrosion und Hochtemperatur im Rahmen von Neuentwicklungen oder Gutachten unter Berücksichtigung klimaneutraler Kraftstoffe
  • Internationale technische Kundenbetreuung
  • Optimierung von Fertigungsprozessen unter werkstofftechnischen Aspekten in Zusammenarbeit mit Simulations- und Prozessspezialisten
  • Initiierung und fachliche Leitung von Projekten mit Hochschulen und Instituten
  • Beratung und interne Schulungen der Fachabteilungen zu Werkstoffkunde und Prozessen

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich der Werkstofftechnik, des Maschinenbaus oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Anwendung der Metallurgie, sowie zugehöriger Berichtserstellung
  • Erfahrung in Projektleitung und Projektmanagement
  • Analytisch, lösungsorientierter Arbeitsstil, Eigeninitiative, sowie ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Konversationsfähiges Englisch in Wort und Schrift

Deine Perspektiven:

  • Werteorientierte Arbeitskultur – Wir sind bodenständig, wertschätzend und innovativ
  • Attraktive Vertragsbedingungen – Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine leistungsgerechte Vergütung
  • Persönliche Weiterentwicklung – Individuelle Einarbeitung, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven für eine langfristige Zusammenarbeit
  • Extras – 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Mittagessen, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing
  • Gelebte Nachhaltigkeit - Verantwortungsvoller Umgang mit sämtlichen Ressourcen, sowie Entwicklung nachhaltiger Lösungen für Verbrennungsmotoren (wasserstoffbasierte Treibstoffe)

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühesten Eintrittstermins und Gehaltsvorstellung per Email an Märkisches Werk GmbH, z.Hd. der Personalabteilung, personalmwh.de (Dateien bitte ausschließlich im pdf-Format). Weitere Informationen über uns findest Du auf unserer Homepage.

Job in Deutschland (Halver): Ingenieur für Materialien und Reibungstechnik Arbeitgeber: Märkisches Werk GmbH

Das Märkische Werk in Halver bietet eine wertschätzende und innovative Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlicher Weiterentwicklung basiert. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Vergütungsmodellen und 30 Tagen Urlaub fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter, sondern engagiert sich auch aktiv für Nachhaltigkeit und die Entwicklung klimaneutraler Lösungen. Hier hast Du die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und Deine Karriere langfristig zu gestalten.
M

Kontaktperson:

Märkisches Werk GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Halver): Ingenieur für Materialien und Reibungstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Werkstofftechnik und Tribologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Projektmanagement und metallurgischen Themen übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und innovative Lösungen. Das Märkische Werk legt großen Wert auf eine CO2-neutrale Zukunft, also bringe Ideen ein, wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Halver): Ingenieur für Materialien und Reibungstechnik

Projektmanagement
Materialwissenschaften
Tribologie
Metallurgie
Korrosionsanalyse
Hochtemperaturmaterialien
Fertigungsprozessoptimierung
Technische Kundenbetreuung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Berichtserstellung
Analytisches Denken
Lösungsorientierter Arbeitsstil
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Märkische Werk. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Werkstofftechnik und Projektleitung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie du zur CO2-neutralen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.

Formatierung und Einreichung: Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und professionell formatiert sind. Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und sende sie an die angegebene E-Mail-Adresse der Personalabteilung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Märkisches Werk GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Märkischen Werks. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur gelebten Nachhaltigkeit und Innovation beizutragen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Werkstofftechnik und Tribologie hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor

Da die Rolle Projektmanagement umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, die du geleitet hast. Betone deine analytischen Fähigkeiten und wie du Probleme gelöst hast, um den Erfolg der Projekte sicherzustellen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, insbesondere in internationalen Kontexten.

Job in Deutschland (Halver): Ingenieur für Materialien und Reibungstechnik
Märkisches Werk GmbH
M
  • Job in Deutschland (Halver): Ingenieur für Materialien und Reibungstechnik

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • M

    Märkisches Werk GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>