Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Lösungen für Zollprozesse und verbessere den Service für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Maersk ist ein globaler Logistikführer, der die Branche transformiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein gesundes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und trage zur Digitalisierung der Logistik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im IT-Bereich und 2-5 Jahre Erfahrung in Zoll- und Kundenfokusrollen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und unterstützen Bewerber mit besonderen Bedürfnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Denken Sie global, arbeiten Sie lokal mit Maersk Customs Service! Maersk, ein globaler Marktführer in der Logistik, befindet sich auf einer Transformationsreise, die die Logistikbranche verändern wird. Die Zollabwicklung ist das Herzstück dieser Integratorstrategie. Mit umfassender Zolltransparenz bietet Maersk Customs Services globale Reichweite und lokale Expertise, um Kunden bei der Navigation durch Zollprozesse zu unterstützen und ihre Lieferketten nahtlos zu koordinieren.
Die Arbeit bei Maersk Customs Services bedeutet, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit über 60.000 einzigartigen Kunden, die aktiv in 139 Ländern handeln, werden Sie Teil eines wirklich internationalen Teams. Unsere End-to-End-Logistikdienstleistungen verbessern sich ständig, ebenso wie unsere wachsende Suite digitaler Lösungen, die Sie zu Ihrem Vorteil nutzen können.
Wir bieten eine vielfältige und inklusive Kultur, in der Sie geschätzt werden und für das, was Sie beitragen, belohnt werden. Die Position des Customs Solutions Engineer, Continuous Improvement erfordert Engagement für nachhaltige Lösungen und die Unterstützung unserer Kunden beim Wachstum ihres Geschäfts.
Wir suchen neue Kollegen mit einer Leidenschaft für die Schaffung von Geschäftswert für unsere Kunden. Das Solution and Design Engineering-Team sucht einen neuen Teamkollegen als Customs Solutions Engineer mit Fokus auf kontinuierliche Verbesserung. Sie werden Teil eines Expertenteams für Systemdesign, Konfiguration und B2B-Integrationen im Zollbereich.
Zu den Hauptverantwortlichkeiten gehören:
- Führung der kontinuierlichen Verbesserung für unsere bestehenden Kunden: Planung, Kommunikation und Lieferung von Änderungsanfragen und notwendigen Verbesserungen.
- Systemdesign und -konfiguration: Entwurf und Konfiguration digitaler Systeme zur Ermöglichung der Servicebereitstellung.
- Analyse und Design von Geschäftsprozessen: Analyse der Geschäftsprozesse und Definition geeigneter Werkzeuge.
- Technisches Projektmanagement: Planung und Kommunikation zur Wertschöpfung für den Kunden in kleineren bis mittleren Projekten.
Wir suchen Persönlichkeiten mit Neugier, Flexibilität und Teamfähigkeit. Erfolgreiche Kandidaten bringen folgende Erfahrungen mit:
- Akademische Ausbildung im IT-Bereich oder einem verwandten Feld.
- 2-5 Jahre relevante Erfahrung in einer zoll- und kundenorientierten Rolle.
- Erfahrung in der Konfiguration technischer Lösungen in komplexen Umgebungen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
- Berufliche Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Maersk setzt sich für einen vielfältigen und inklusiven Arbeitsplatz ein und begrüßt Bewerbungen ohne Rücksicht auf Rasse, Geschlecht, Alter oder andere geschützte Merkmale. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Customs Solutions Engineer, Continuous improvement Arbeitgeber: Maersk

Kontaktperson:
Maersk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Customs Solutions Engineer, Continuous improvement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Zoll und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Zoll- und Logistikbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Maersk zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Implementierung technischer Lösungen und im Projektmanagement zu teilen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung und Change Management zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customs Solutions Engineer, Continuous improvement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Customs Solutions Engineer. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Zoll, Logistik und technische Lösungen hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur kontinuierlichen Verbesserung beigetragen hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Unternehmenskultur von Maersk und die spezifische Position zugeschnitten ist. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Neugier, da diese Eigenschaften für die Rolle wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maersk vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position des Customs Solutions Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der technischen Lösungsgestaltung und im Projektmanagement zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der kontinuierlichen Verbesserung, Systemkonfiguration und im Umgang mit Kunden zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Da die Rolle viel Interaktion mit Kunden und Teamkollegen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst.