Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Menschen mit Rehabilitationsbedarf durch technische Hilfsmittel.
- Arbeitgeber: Sanitätshaus Märtens ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 45 Jahren Erfahrung in der Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Bereich Reha-Technik oder verwandte Berufe ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit rund 45 Jahren sorgt das Team vom Sanitätshaus Märtens für Gesundheit. Denn wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen, spezialisiert auf Sanitätsfachhandel, (Kinder-)Orthopädie- und Reha-Technik. Mit unserer orthopädischen Werkstatt und vier Filialen im Münsterland helfen wir Menschen.
Reha-Techniker / Rehabilitationsmitteltechniker/in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Märtens Orthopädie-Technik GmbH Karriere
Kontaktperson:
Märtens Orthopädie-Technik GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reha-Techniker / Rehabilitationsmitteltechniker/in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Reha-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Reha-Technik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen in der Reha-Technik gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. In der Reha-Technik ist Empathie entscheidend. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zeigen, Patienten zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reha-Techniker / Rehabilitationsmitteltechniker/in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sanitätshaus Märtens. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Reha-Techniker/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Reha-Technik oder im Sanitätsfachhandel hervor und betone deine Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für das Team von Sanitätshaus Märtens qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Gesundheit und Rehabilitation ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Märtens Orthopädie-Technik GmbH Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sanitätshaus Märtens informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Reha-Techniker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Kunden geholfen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.