Auf einen Blick
- Aufgaben: Teach students in MINT subjects and languages through engaging online sessions.
- Arbeitgeber: Join März Akademie, a dynamic EduTech startup revolutionizing education in the D-A-CH region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and the chance to make a real impact on students' lives.
- Warum dieser Job: Be part of a mission to make STEM education accessible and exciting for every student.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed Abitur and be enrolled in a relevant study program; excellent German skills required.
- Andere Informationen: Work remotely from anywhere with a minimum commitment of just 2 hours per week.
Einleitung Die März Akademie ist ein junges EduTech Unternehmen mit Sitz im Rand von Berlin. Wir haben uns offiziell im September 2021 gegründet und agieren im gesamten D-A-CH Raum online. Wir wollen die Art der Bildung modernisieren, sie digital gestalten und Schülerinnen und Schülern eine optimale Vorbereitung auf Herausforderungen der Zukunft bieten. Dabei helfen wir ihnen in individuellen Online-Einzelkursen bessere Lernmethoden und Fachkompetenzen zu erlernen. Des Weiteren begleitet die März Akademie Schülerinnen und Schüler intensiv auf ihrem Weg zum Mathe Abitur in einem speziellen Vorbereitungsprogramm. Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler dabei komplexe Sachverhalte der Welt zu verstehen und zu ergründen. Die Begeisterung der Lernenden steht dabei für uns im Vordergrund. Motiviert zu lernen ist für uns die Grundlage erfolgreich zu verstehen. Der Fokus liegt für uns auf der Förderung von MINT Fächern. Neben Mathematik fördern wir insbesondere Informatik, Physik, Chemie, und Biologie. In einer modernen Welt ist Internationalität genau so wichtig wie Interdisziplinarität. Diese fördern wir im Sprachzentrum der März Akademie mit English, Französisch und Spanisch. Aufgaben Die März Akademie sucht engagierte und qualifizierte Mentorinnen & Mentoren, die einen zeitlich flexiblen Remotejob suchen, in dem man Schülerinnen & Schülern (5. bis 13. Klasse) das nötige Know-How beibringt, damit sie die Welt von Morgen gestalten können. Unser Fokus liegt dabei auf den MINT Fächern – d.h. Mathe, Physik, Chemie, Biologie und Informatik. Daneben unterrichten wir in unserem Sprachzentrum Englisch, Französisch und Spanisch. Aktuell suchen wir verstärkt folgende Fächer (Bedarf absteigend): Mathe, Chemie, Physik, Informatik und Französisch Q: Wie viele Stunden? Komm ins Team der März Akademie – unsere Vision ist es MINT Bildung für jeden verständlich und erlebbar zu machen! Ein paar Fakten fürs Erste: Q: Wo? A: Remote – von jedem Ort aus. Q: Wann? A: Freie Zeiteinteilung in Absprache mit den Lernenden, üblicherweise im Zeitrahmen von 15-20 Uhr. Q:Wie viele Stunden pro Woche? A: Du kannst deine Arbeitsstunden frei wählen, ab 2h pro Woche ist alles möglich. Q: Was muss ich mitbringen? A: Am wichtigsten ist richtig Bock auf gute Lehre! Dazu sehr gute Deutschkenntnisse. Neben einem Laptop, Tablet und Internet musst Du in einem Studiengang eingeschrieben sein. Optimal wäre natürlich ein passender Studiengang zu Deinem unterrichtenden Fach. In MINT Fächern setzen wir ein Tablet mit Stift für optimalen Unterricht voraus. Q: Wie viel kann ich verdienen? A: Dein Honorar liegt zwischen 15-17€ pro Stunde für Einzelkurse. Gruppenkurse werden je nach Größe mit bis zu 35€/h vergütet. Abhängig ist das von deiner Qualifikation und Zugehörigkeitsdauer. Qualifikation Must have: Du musst dein Abitur erfolgreich abgeschlossen haben und in einem Studiengang immatrikuliert sein. Alternativ kannst du dein Studium auch bereits abgeschlossen haben. Des Weiteren musst du sehr gute Deutschkenntnisse haben (C2). Optional: Gewisse Erfahrungen in der Lehre sind wünschenswert, aber kein Muss. Wenn du offen und lernbereit bist bringen wir dir alles bei, um ein/e erfolgreiche/r Tutor:in bei uns zu werden. Benefits Du hast die Möglichkeit Schüler und Schülerinnen auf ihrem Weg zu begleiten, sie anzuleiten, ein Guide zu sein und so echten Mehrwert zu bieten. Diese Aufgabe erfüllt einen mit Selbstwirksamkeit und einem guten Gefühl jemanden wirklich unterstützt zu haben. Dein Job ist mehr als flexibel. Du arbeitest in Absprache deiner SchülerInnen wann du möchtest und wieviel du möchtest – das alles von zuhause. Dazu bieten wir ein überbranchenüblichen Stundenlohn, um deine Arbeit vollends wertzuschätzen. Noch ein paar Worte zum Schluss Ich freue mich Dich kennenzulernen! David März Gründer & Geschäftsführer März Akademie
Online Nachhilfe Lehrkraft (m/w/d) (remote) Arbeitgeber: März Akademie
Kontaktperson:
März Akademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Nachhilfe Lehrkraft (m/w/d) (remote)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für MINT-Fächer! Wenn du in deinem Gespräch oder während des Interviews deine Leidenschaft für Mathematik, Physik oder Informatik deutlich machst, wird das die Verantwortlichen beeindrucken und zeigen, dass du gut zu unserer Vision passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden zu erläutern. Da wir großen Wert auf individuelle Online-Einzelkurse legen, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele dafür hast, wie du Schüler motivieren und unterstützen kannst, um ihre Lernziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Wenn du bereits Kontakte in der Bildungsbranche hast oder jemanden kennst, der bei uns arbeitet, zögere nicht, diese Person um Rat oder eine Empfehlung zu bitten. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Unterrichtszeiten. Da du deine Stunden selbst einteilen kannst, zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Schüler anzupassen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Nachhilfe Lehrkraft (m/w/d) (remote)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Vision der März Akademie: Informiere dich über die Ziele und Werte der März Akademie. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von MINT-Fächern verstehst und bereit bist, Schüler:innen auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du dein Abitur erfolgreich abgeschlossen hast und in einem relevanten Studiengang immatrikuliert bist. Betone auch deine sehr guten Deutschkenntnisse (C2).
Motivation und Begeisterung zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du leidenschaftlich gerne unterrichtest und wie du Schüler:innen motivieren kannst. Deine Begeisterung für das Lehren sollte deutlich werden.
Flexibilität betonen: Da die Stelle einen flexiblen Arbeitszeitrahmen bietet, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um den Bedürfnissen der Schüler:innen gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei März Akademie vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für das Lehren
Die März Akademie legt großen Wert auf die Begeisterung der Lernenden. Sei bereit, deine Leidenschaft für das Unterrichten und die MINT-Fächer zu teilen. Überlege dir, wie du Schüler motivieren kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da der Fokus auf MINT-Fächern liegt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Mathematik, Chemie, Physik oder Informatik vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle remote und zeitlich flexibel ist, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an die Bedürfnisse der Schüler betonen. Erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um den Schülern die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
✨Technische Ausstattung und Online-Unterricht
Stelle sicher, dass du über die notwendige technische Ausstattung verfügst und bereit bist, Online-Unterricht durchzuführen. Sprich darüber, welche Tools und Methoden du verwenden würdest, um den Unterricht interaktiv und ansprechend zu gestalten.