Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen und arbeite an vielseitigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die März Unternehmensgruppe ist ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisorientierte Ausbildung mit speziellen Schulungen und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Firma, die dir wertvolle Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen wissbegierige und motivierte Auszubildende, die Interesse an IT haben.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. September 2025 in Chemnitz.
Nerd oder nicht Nerd...das ist uns ganz egal! Wir suchen hungrige, wissbegierige Nachwuchsinformatiker. Spannende Einblicke in unterschiedliche Abteilungen, vielseitige Aufgabenbereiche und spezielle Schulungen: Das erwartet Dich in Deiner qualifizierten und praxisorientierten Ausbildung bei uns!
Die März Unternehmensgruppe steht ihren Kunden aus Industrie und Gesundheitswirtschaft als führender Anbieter individuell konfigurierbarer IT-Dienstleistungen und IT-Betreiberlösungen sowie Applikationen deutschlandweit zur Verfügung. Mit acht Niederlassungen und mehr als 230 Mitarbeitern bundesweit verfügen wir über ein flächendeckendes Service- und Vertriebsnetz.
Für unser Ausbildungsprogramm in Chemnitz suchen wir ab dem 1. September 2025 einen Auszubildenden zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung.
Auszubildenden zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d) Start 2025 Arbeitgeber: März Internetwork Services AG
Kontaktperson:
März Internetwork Services AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d) Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Vernetzung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Technologien und deren Anwendung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in das Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten in der IT.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für Informatik zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner Freizeit, wie du dich mit Programmierung oder Netzwerktechnologien beschäftigt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d) Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die März Unternehmensgruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die März Unternehmensgruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Fachinformatiker zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der digitalen Vernetzung fasziniert. Zeige deine Begeisterung und Lernbereitschaft.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei März Internetwork Services AG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Egal ob Nerd oder nicht, zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Technologie und digitale Vernetzung. Sprich über Projekte oder Themen, die dich interessieren, und wie du dich in deiner Freizeit mit IT beschäftigst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Grundlagen der Informatik und digitalen Vernetzung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, um im Gespräch kompetent antworten zu können.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst, und welche speziellen Schulungen angeboten werden. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der IT ist Teamarbeit oft entscheidend. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.