Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich passive Datennetzwerke eigenständig und effizient.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem dynamischen Team und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite direkt mit Kunden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Projektmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben in einem wachsenden Markt mit tollen Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bist zuständig für die selbständige Abwicklung von mittleren und großen passiven DatennetzwerkprojektenDu erstellst Angebote mit unserer Kalkulationssoftware und führst vorher eine Vor-Ort-Aufnahme durchNach Auftragserteilung wickelst Du diese Projekte zusammen mit Deinem Montageteam abDu erstellst und kontrollierst die Terminplane und stimmst diese mit dem Kunden abDu erkennst im Projektablauf Abweichungen vom Auftrag und erstellst NachträgeDu führst Kostenkontrollen durchDu führst die Abnahme des Projektes mit dem Kunden durch und führst das Projekt zur AbrechnungIntensiver Kundenkontakt macht Dir Spaß
Projektleiter (m/w/d) passive Datennetzwerke Arbeitgeber: März Internetwork Services AG
Kontaktperson:
März Internetwork Services AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) passive Datennetzwerke
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein kurzes, freundliches Anschreiben oder ein Anruf kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über ungeschriebene Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt beim richtigen Ansprechpartner landet. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) passive Datennetzwerke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch zu unserer Unternehmenskultur passen. Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch. Nenne Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das gibt uns einen klaren Eindruck von deinem Können.
Achte auf Details!: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles übersichtlich ist. Das zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest.
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei März Internetwork Services AG vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Rolle des Projektleiters in passiven Datennetzwerken vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du in der Stellenbeschreibung findest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du Angebote erstellt, Vor-Ort-Aufnahmen durchgeführt und Terminpläne kontrolliert hast. Das gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deiner praktischen Erfahrung.
✨Kundenkommunikation üben
Da intensiver Kundenkontakt Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Das zeigt, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen in Projekten oder zur Teamdynamik sind immer gut!