Technische/n Redaktor/in 80-100%
Technische/n Redaktor/in 80-100%

Technische/n Redaktor/in 80-100%

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Maerz Ofenbau AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und pflege technische Anleitungen in verschiedenen Sprachen.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit internationalem Arbeitsumfeld in Zürich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Chance, komplexe Inhalte verständlich zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur- oder Technikerstudium, Erfahrung in technischer Redaktion und gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Teamarbeit mit Entwicklern und die Möglichkeit, vor Ort zu reisen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Erstellen, Verwalten und Pflegen von Montage- und Betriebsanleitungen in verschiedenen Sprachen
  • Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen, um relevante Informationen zusammenzutragen
  • Aufarbeitung und Beschreibung von technischen Inhalten
  • Erstellen von technischen Grafiken für die Anleitungen
  • Erstellen von Arbeitssicherheitsanalysen (Job Safety Analysis)
  • Beschreiben einer sicheren Wartung von Maschinen und Geräten
  • Zusammenarbeit mit externen Übersetzungsbüros
  • Verifizierung von Lieferantendokumentation

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Ingenieur- oder Technikerstudium
  • Weiterbildung und/oder Berufserfahrung im Bereich technische Redaktion
  • Idealerweise Kenntnisse von relevanten Normen und Richtlinien z.B. Maschinenrichtlinie
  • Idealerweise Erfahrung mit Redaktionssystemen z.B. Cosima Go
  • Begeisterung für komplexe Inhalte und die Fähigkeit, sie klar und präzise zu erklären
  • Stilsichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägtes Gespür für grafische Darstellung und verständliche Visualisierung von Zusammenhängen
  • Idealerweise Erfahrung mit Bildbearbeitungsprogrammen z.B. CorelDraw, Solidworks Composer
  • Reisebereitschaft, um Betriebsanleitungen praxisnah während Inbetriebnahmen vor Ort zu testen und optimieren
  • Selbständige und zuverlässige Persönlichkeit mit strukturierter Arbeitsweise
  • Teamplayerfähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit mit Entwicklern und Konstrukteuren aus verschiedenen Fachbereichen

Wir bieten Ihnen

  • ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld
  • ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Eigenverantwortung
  • ein kollegiales und motiviertes Team
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
  • interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktive Anstellungsbedingungen
  • ein gut gelegener Arbeitsplatz in Zürich Enge

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung im pdf-Format an Frau Catarina Steinebrunner.

Haben Sie Fragen? Herr Roger Wallimann, Abteilungsleiter Verfahrenstechnik, 044 287 27 27, gibt Ihnen gerne Auskunft.

Technische/n Redaktor/in 80-100% Arbeitgeber: Maerz Ofenbau AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Technische/n Redaktor/in ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld in Zürich Enge, das durch ein kollegiales und motiviertes Team geprägt ist. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Option auf Homeoffice, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Mit einem vielseitigen Aufgabengebiet und umfassender Eigenverantwortung sind wir bestrebt, Ihnen eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit zu bieten.
Maerz Ofenbau AG

Kontaktperson:

Maerz Ofenbau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische/n Redaktor/in 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der technischen Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der technischen Redaktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der grafischen Darstellung zu demonstrieren. Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten, um deine Kreativität und technische Kompetenz zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du spezifische Fragen zu den Projekten und Herausforderungen stellst, die dich erwarten könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/n Redaktor/in 80-100%

Technische Redaktion
Erstellung von Montage- und Betriebsanleitungen
Verwaltung technischer Inhalte
Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen
Erstellung technischer Grafiken
Arbeitssicherheitsanalysen (Job Safety Analysis)
Kenntnisse relevanter Normen und Richtlinien
Erfahrung mit Redaktionssystemen (z.B. Cosima Go)
Stilsichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Grafische Darstellung und Visualisierung
Erfahrung mit Bildbearbeitungsprogrammen (z.B. CorelDraw, Solidworks Composer)
Reisebereitschaft
Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Teamplayerfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die technische Redaktion wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Redaktionssystemen oder Bildbearbeitungsprogrammen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Inhalte und deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu kommunizieren, darstellst. Gehe auch darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Formatierung und Prüfung: Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und professionell formatiert sind. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maerz Ofenbau AG vorbereitest

Verstehe die technischen Inhalte

Bereite dich darauf vor, technische Konzepte und Inhalte klar und präzise zu erklären. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln, da dies eine zentrale Aufgabe in der technischen Redaktion ist.

Kenntnisse über Normen und Richtlinien

Informiere dich über relevante Normen und Richtlinien, wie die Maschinenrichtlinie. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis, was für die Position von großer Bedeutung ist.

Präsentiere deine grafischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit Bildbearbeitungsprogrammen wie CorelDraw oder Solidworks Composer vor. Zeige, wie du technische Inhalte visuell ansprechend darstellen kannst.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamplayerfähigkeiten hervor und gib Beispiele, wie du erfolgreich mit Entwicklern und Konstrukteuren aus verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies ist wichtig, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Technische/n Redaktor/in 80-100%
Maerz Ofenbau AG
Maerz Ofenbau AG
  • Technische/n Redaktor/in 80-100%

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-03

  • Maerz Ofenbau AG

    Maerz Ofenbau AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>