Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Einkauf, Vertrieb und Kundenbetreuung arbeiten.
- Arbeitgeber: Walz Holzhandel GmbH ist ein führendes Unternehmen im Holzfachhandel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und eine strukturierte Arbeitsweise mitbringen.
- Andere Informationen: Diese Stelle bietet dir die Chance, praktische Erfahrungen während deiner Ausbildung zu sammeln.
Ich bin im dritten Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement und suche eine Teilzeitstelle, um meine Ausbildung in einem neuen Unternehmen erfolgreich abzuschließen. In den Bereichen (z. B. Einkauf, Vertrieb, Kundenbetreuung) habe ich bereits wertvolle Erfahrung gesammelt und bringe eine strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke mit. Ich freue mich über Kontakte und neue Möglichkeiten!
Ausbildung Kauffrau Groß und Außenhandel Management Arbeitgeber: MAG Edenkoben GbR
Kontaktperson:
MAG Edenkoben GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau Groß und Außenhandel Management
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Ausbildern, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Jobangebote geben können.
✨Informiere dich über Unternehmen
Recherchiere gezielt Unternehmen, die in deinem gewünschten Bereich tätig sind. Informiere dich über deren Kultur, Werte und aktuelle Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen im Einkauf, Vertrieb und Kundenbetreuung klar und prägnant zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern kontaktiere Unternehmen direkt, die dich interessieren. Zeige dein Interesse an einer Teilzeitstelle und frage nach möglichen offenen Positionen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau Groß und Außenhandel Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel interessierst. Betone deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Einkauf, Vertrieb und Kundenbetreuung.
Hebe deine Fähigkeiten hervor: Nenne spezifische Fähigkeiten, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. deine strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge relevante Stationen deiner Ausbildung sowie praktische Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAG Edenkoben GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen, deiner Motivation und deinen Stärken.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Nutze die Gelegenheit, um deine bisherigen Erfahrungen im Einkauf, Vertrieb und der Kundenbetreuung hervorzuheben. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz in diesem Berufsfeld ist, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige Interesse an deren Produkten, Dienstleistungen und Werten. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.